Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

News: Alle Intel-Prozessoren betroffen

Rätselhafter Patch von Microsoft

Redaktion / 44 Antworten / Flachansicht Nickles

Microsoft verblüfft Windows-Anwender aktuell mit einem rätselhaften neuen Patch. Der soll die Zuverlässigkeit von Rechnern verbessern, die mit einem Intel-Prozessor und Windows arbeiten. Laut Microsoft ist der Patch für diese Windows-Versionen nötig: XP, Vista und Windows Server 2003 - egal ob 32- oder 64-Bit Version.

Warum der Patch fällig ist, darüber schweigen Microsoft und Intel. Auch ist in der Beschreibung der Patches lediglich von "Intel Prozessoren" die Rede, es gibt keinerlei Hinweise, welche Intel-CPU-Modelle betroffen sind. Es ist also davon auszugehen, dass der Patch jegliche Intel-CPUs betriftt - von steinalt bis brandneu.

Die kargen Infos zum Patch und die Download-Links finden sich hier bei Microsoft: A microcode reliability update is available that improves the reliability of systems that use Intel processors. Eine deutsche Variante der Seite, die von einem Übersetzungs-Roboter verbrochen wurde, gibt’s hier: Ein Microcode-Zuverlässigkeitsupdate ist verfügbar das verbessert die Zuverlässigkeit Systeme, die Intel-Prozessoren verwenden.

Michael Nickles meint: Eine sehr dubiose Sache. Intel's Pentium-Prozessoren gibt es bereits eine Ewigkeit - und JETZT soll ein Patch für ALLE gängigen Windows-Versionen nötig sein um die Zuverlässigkeit dieser CPUs zu verbessern?

Da veröffentlicht Microsoft glatt eine Meldung, die Intel's Zuverlässigkeit unter Windows in Frage stellt und es gibt kein winziges Detail, warum der Patch eigentlich nötig ist. Ich werde diesen Patch erst mal bleiben lassen, bis mehr Fakten zur Sache auf dem Tisch liegen.

Tilo Nachdenklich Redaktion „Rätselhafter Patch von Microsoft“
Optionen

Ich muss sagen ich habe seit einiger Zeit auf eigentlich rockstabilen Systemen mit P4 und Core 2 Duo rätselhafte Abstürze. Und zwar wenn ich Nero Recode (MPEG2 => MPEG4) ein zweites mal starte (passiert sehr selten - so lastet man die CPU voll aus) oder wenn ich noch zusätzlich ProjectX oder Cuttermaran laufen lasse und zwar wenn ich ProjectX oder Cuttermaran schließe (auch ziemlich selten). RAM und Auslagerungsdatei sind mehr als ausreichend vorhanden und es wird von einer Festplatte zu anderen gearbeitet.
Der PC fährt augenblicklich runter, Fehlermeldungen finden sich nirgends.

Andere Möglichkeit:
Die Winzigweichen wollen alle Welt mit ihren fürchterlich-genialen Übersetzungsrobotor bekannt machen.

"Ich nix deutsch!" Olaf19
Genau! winnigorny1