Drucker, Scanner, Kombis 11.465 Themen, 46.504 Beiträge

News: Laserdrucker als Krankmacher

Gesundheitsrisiko durch Toner-Staub

Redaktion / 27 Antworten / Flachansicht Nickles

Laserdrucker stehen schon länger unter dem Verdacht durch ihren Toner-Staub Krankheiten auslösen zu können. Eine detaillierte Studie zur Gefahr von Toner-Staub ist aktuell in Arbeit, das ARD-Magazin Plusminus ist der Sache allerdings schon mal nachgegangen und konnte belegen, dass bei Start und Betrieb eines Laserdruckers sogenannte "Ultrafeinstäube" in den Raum geblasen werden.

Besonders ärgerliches weiteres Ergebnis der Plusminus-Studie: bereits simple Filter in den Druckern würden ausreichen um die vermutlich sehr gefährlichen Feinsträube zu reduzieren. Plusminus holte bei den Druckherstellern Stellungsnamen ein, die allesamt ernüchternd waren: die Feinstäube seinen unbedenklick, der Einsatz von Filtern daher überflüssig..

Der Plusminus-Beitrag kann hier im Internet angeguckt werden: Gefahr aus dem Laserdrucker

bei Antwort benachrichtigen
Tintenpisser? charlie62
Xdata Borlander „ Die Wärmeabfuhr würde durch diese Filter aber sicher auch reduziert. Ob es...“
Optionen

Also , in einer Sendung wurden auch die "TintenPisser " gemessen und die hatten vergleichsweise
kaum feinstaub wenn ich mich nicht irre.

Aber Selbst wenn dieses Problem ein alter Hut ist , umso schlimmer wenn sich immer noch nichts getan hat.
In dem Beitrag wurde von Wärmeproblemen mit den Filtern nichts erwähnt.

Die 1000W sind aber auch erschreckend . Entweder können die Hersteller nicht entwickeln oder es ist Prinzipbedingt.?
Konnte Drucker noch nie leiden , -- machen nur Probleme und Ärger , möchte kein Admin für Drucker und Co. sein.

bei Antwort benachrichtigen