Hallo,
wieviel ist mit einem Asrock Dual VSTA in verbindung mit einem E6300 (B-Stepping) und guter Kühlung möglich? Ich weiß, daß das Board nicht viel hergibt, aber ich hoffe doch, ein bischen schon.

Hallo,
wieviel ist mit einem Asrock Dual VSTA in verbindung mit einem E6300 (B-Stepping) und guter Kühlung möglich? Ich weiß, daß das Board nicht viel hergibt, aber ich hoffe doch, ein bischen schon.
VIA kannste vergessen, der Intel 965 und der D35, die sind soweit eigentlich dafür gebräuchlich.
Verticke den DDR1, das Board und die CPU ^^ das AsRock, joa, kp, legs dir bei Seite! Kann nie falsch sein ein "Notfall"-Board im Schrank zu haben ;-)
DDR2-800 reicht da vollkommen, auch preislich ist der noch ertragbar. Was dirvlt. noch nen bisschen helfen könnte wäre die Tatsache, dass du bei den neuen Boards ein 24-pol Netzteil brauchst! Das hat da, was du hast bestimmt nicht, oder haste schon vorgesorgt? Die AsRock-Bretter kommen auch mit älteren NTs problemlos aus!
^^