Grafikkarten und Monitore 26.156 Themen, 115.722 Beiträge

Neue Grafikkarte AGP6600GT Geforce zeigt Grafikfehler

Nightfire2 / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe die Grafikkarte Albatron AGP6600GT GeForce 6600 GT 128 MB leiser (*leiser wg. Lüfteraustausch) gekauft. Prozessor: P4 2.5333 GHz, Mainboard: Asus P4SE ACPI Bios Revision 1009, Speicher: 1GB DDR-SDRAM, Chipsatz 1: ASUSTeK SiS645 CPU, 4x 133MHz (532MHz Datenrate). Hm, hoffe, das reicht für die Kenner unter Euch. Hatte bisher eine Sparkle TI4200 - an sich o.k., aber doch überfordert vor allem für einen Gamer wie mich. Die Darstellung lässt inzwischen doch zu wünschen übrig. Daher - bis irgendwann ein neuer Rechner möglich ist, Billigstersteigerung der Albatron AGP6600GT GeForce 6600 GT 128 MB leiser - ist auch in Ordnung. Aber es gibt Grafikfehler. Wenn ich das System 'entleere' und runterfahre, dann wieder hochfahre, funktioniert es meist. Deutet das auf die Überlastung meines Systems hin? Ist die 6600er zu viel des Guten? By the way: Habe mit SiS Sandra eine kleine Systemanalye vorgenommen. Was bedeutet unter Leistungstipps: Warnung 100: Große Speichermodule sollten Registered/Buffered sein. '?'

Dumm gedacht vielleicht von mir, aber irgendwie denke ich mir, dass eine Verbesserung Grafikkartenleistung möglich sein sollte. Irgendwie und irgendwann habe ich dann vielleicht mehr Durchblick - dank Eurer Hilfe. Achim

bei Antwort benachrichtigen
cpuquäler Nightfire2 „Danke für die konstruktive Antwort, CPUQ! Habe mir Riva runtergeladen. Die...“
Optionen

Also dann sollte die Temperatur nicht so das Problem sein. Könte zwar niedrier sein (im Computerbase Test hatte die Karte maximal 65°), aber ist nicht extrem heiß. Kannst du die Karte auf einem anderen Rechner testen? Denn ich habe fast das Gefühl, dass die schlicht kaputt ist. Und ehrlich gesagt, ob ich mir für ne Graka ein Beta-Bios (siehe @Alpha13) auf den Rechner packen würde, das würde ich mir doppelt und dreifach überlegen. Dann probiers wenn mit dem 1011er. Auch wenn ich auf die Schnelle nirgends was finden konnte, dass es Probleme mit Grakas und dem 1009er Bios gibt.

Die Core VID ist, ja wie drückt man das aus? ... Also 0.00 ist 2D-Betrieb, also minimaler Takt und minimale Spannung. 4.00 ist meistens einfacher 3D-Betrieb, gibts aber nicht auf allen Karten (die 6600gt gehört meines Wissens nach nicht dazu) Und 7.00 ist volle Spannung, also voller 3D Modus.

Da meistens nicht alle Dateien in einem Treiber verändert werden kann es schon vorkommen, dass im Treiber 100.00 noch Dateien vom 90er drin sind. Das ist AFAIK normal.

VGA hat sich zu Zeiten der VGA kompatiblen Grafikkarten eingebürgert als Bezeichnung für Grafikkarten allgemein (auch manchmal "Video Graphics Adapter" ausgeschrieben, obwohls eigentlich "Video Graphics Array" heißt). An sich ist VGA ein Standart, der verschiedene Auflösungen und Farbtiefen beschreibt, und der sich zum großen Auflösungsstandart der Grafikkarten gemausert hat. Die wohl berühmteste VGA-Auflösung ist 640x480, diese wird auch allgemein als VGA benannt. Die heutigen Auflösungen gehen eigentlich auch auf den VGA-Standart zurück. 800x600 ist zum Beispiel SVGA (Super-VGA) etc. Für Breitbildmonitore gibts die Breitbildauflösungen, die jeweils noch ein W davor tragen (z.B. WSVGA = 1024 × 600, 1072 × 600 oder 960 × 600 je nach Bildformat).

Gruß CPUQuäler

bei Antwort benachrichtigen