Inzwischen ein paar gute Filme versaut. Im Moment gerade "Der Patriot"...der schon vor ein paar Monaten oder einem Jahr nicht fehlerfrei aufgezeichnet werden konnte (Ton schwer asynchron).
Sie haben ja dieses wundervolle Band im Bild, dass auf den Transponderwechsel verweist. Also habe ich den Suchlauf gestartet und die neuen Senderplätze auch in die Kanalliste eingepflegt, funktioniert auch.
Leider wirkt sich dieser Senderwechsel nicht aus, wenn ich den Videorecorder per EPG programmiere. Das Programm wird auf den Sendeplätzen mit dem Nerv-Balken im Bild gestartet, die wohl irgenwo tief in der Senderliste auch noch vorhanden sind...der Suchlauf findet halt auch diese. Aber warum muss der EPG drauf springen?
Alte TechniSat Skystar2 mit upgedateter Software, DVBViewer TechniSat-Edition.
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.436 Themen, 37.094 Beiträge
bei mir habe ich das zuletzt bei rtl gehabt.
spiegel tv aufgezeichnet, und danach war der ton nicht wirklich synchron. das phänomen habe ich aber auch nicht immer.
verstehe noch nicht so ganz warum das passiert (ebenfalls die skystar 2 unter win2000).
allerdings zeichne ich eh keine filme mehr aus dem tv auf. gerade pro7 hat mich ein paar mal schwer enttäuscht: da fehlen oft pro film mehrere ganze szenen, die komplett rausgeschnitten wurden. "ghostbusters" und "resident evil: apocalypse" fallen mir da spontan ein. nicht mal actionszenen oder ekelige szenen, nein da werden einfach nur dialoge weggeschnitten, damit mehr werbung in die sendezeit passt.