Viren, Spyware, Datenschutz 11.223 Themen, 94.294 Beiträge

Viren, Trojan gefunden

Asyam / 18 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo,

habe nach scannen meines PC Virus, Trojaner gefunden mein antivirenprogramm
konnte es nicht löschen.

Trojan Exploit.Agent.Af
Exploit.Shellcod.B
Adware.Softomate.BB
Exploit.Ani.C
Exploit.ADODB.Stream.DN

Beim Antivirenprogramm steht gefunden aber nicht infiziert, wie soll ich jetzt vorgehen möchte eigentlich nicht formatieren.
Bitte um Hilfe.

Danke!

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Asyam „also nochmal alle die gefunden wurden sind bei C: Dokumente und...“
Optionen

Tja - es sieht nicht gut aus, besonders, da du einen Mix aus verschiedenen Schädlingen hast.
Diesen Mix handelt man sich normalerweise nicht ein, wenn man einmal nicht aufgepasst hat, sondern wenn man allgemein so vorgeht.

Und - was wahrscheinlich noch viel bedeutsamer ist - wir reden hier nur von Schädlingen, die erkannt wurden.
Nicht aber von Rootkits und brandneuen Trojanern.
Mir persönlich fällt es sehr schwer, mir vorzustellen, dass man sich einerseits einen Mix aus diversen Schädlingen holt - andererseits aber von Rootkits u. dgl. verschont geblieben ist.

Zur Information:

Toolbar.exe - siehe hier: Klick...!

CWS.exe - siehe hier: http://winfuture.de/news,18187.html

VVSNInst.exe - siehe hier, das 9.und 10. Posting: http://board.protecus.de/t24058.htm

MediaBar.dll - siehe hier: http://www.trojaner-board.de/34942-bedeutet-das.html

Bei deinen Exploit-Funden habe ich nicht recherchiert.

Eine Neuinstallation wäre angebracht - eine "Entlausungskur", wenn ich mich mal so ausdrücken darf, erfordert viel, viel mehr als lediglich mal einen Virenscanner drüberlaufen und ihn etwas machen lassen.
Selbst Foren, die sich speziell damit befassen, ordnen eine ganze Palette von Maßnahmen an, die alle genauestens abgearbeitet werden müssen, um überhaupt eine Chance auf eine erfolgreiche "Wurmkur" zu haben.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen