Viren, Spyware, Datenschutz 11.252 Themen, 94.780 Beiträge

Viren, Trojan gefunden

Asyam / 18 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo,

habe nach scannen meines PC Virus, Trojaner gefunden mein antivirenprogramm
konnte es nicht löschen.

Trojan Exploit.Agent.Af
Exploit.Shellcod.B
Adware.Softomate.BB
Exploit.Ani.C
Exploit.ADODB.Stream.DN

Beim Antivirenprogramm steht gefunden aber nicht infiziert, wie soll ich jetzt vorgehen möchte eigentlich nicht formatieren.
Bitte um Hilfe.

Danke!

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_137978 Asyam „Viren, Trojan gefunden“
Optionen

Deine Arbeit müsste sein:

Informationen sammeln, ob diese Meldung auf einen echten Befall schliesen läßt (andere Antivirensoftware, Onlinscan).
Falls ein echter Befall vorliegt, formatieren.

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 gelöscht_137978 „Deine Arbeit müsste sein: Informationen sammeln, ob diese Meldung auf einen...“
Optionen

Hallo Asyam,

einen Online-Virenscan kannst du dir hier aussuchen.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Xdata shrek3 „Hallo Asyam, einen Online-Virenscan kannst du dir hier aussuchen. Gruß Shrek3“
Optionen

Testen ob es echte Trojaner sind , wenn ja besser neu installieren. Einige dieser Teile nisten sich tief
als Systemproramme ein. Man kann nicht sicher sein ob sie wirklich weg sind!

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Xdata „Testen ob es echte Trojaner sind , wenn ja besser neu installieren. Einige...“
Optionen

"...Testen ob es echte Trojaner sind ..."

du machst mich neugierig - wie willst du das denn testen?

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
Xdata GarfTermy „ ...Testen ob es echte Trojaner sind ... du machst mich neugierig - wie willst...“
Optionen

Na ja , nicht wirklich . Nur im Internet nachsehen ob sie schon bekannt sind.

Es gibt Fälle , wo ein Netzwerk - trotz Entfernung , nach einer gewissen Zeit wieder Kompromittiert war.
Bei einem Kollegen von mir gab es in der Ausbildung (Mechatroniker) 2 Tage kein Online Zugang , weil ein Trojaner wohl
nur vermeintlich entfernt wurde. Erst ein Backup der Clients hat geholfen.
Ein USB Stick soll Schuld gewesen sein.

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Xdata „Na ja , nicht wirklich . Nur im Internet nachsehen ob sie schon bekannt sind. Es...“
Optionen

"...Na ja , nicht wirklich..."

warum schreibst du denn sowas?

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
Asyam shrek3 „Hallo Asyam, einen Online-Virenscan kannst du dir hier aussuchen. Gruß Shrek3“
Optionen

hallo,

erst einmal danke für die Antworten....

ich habe WindowsLiveOneCare durch laufen lassen er hat 3 verdächtige Elemente gefunden und entfernt.
Reicht das nicht aus? Habe gelesen das PandaOnlineScen ganz gut ist aber funktioniert irgendwie bei mir nicht.
BitDefender ist glaube ich unnötig da es mein eigener Antivirenprogramm ist.

Gruß
Asyam


bei Antwort benachrichtigen
mmk Asyam „hallo, erst einmal danke für die Antworten.... ich habe WindowsLiveOneCare...“
Optionen

>Reicht das nicht aus?

Nein, das reicht nicht aus, zumal Du weiterhin wenig konkret bleibst.
Außerdem, wenn man mal die Anzahl der zunächst gefundenen Schädlinge mit den angeblich entfernten vergleicht, kommt man auf ein Verhältnis von 5 zu drei:

Trojan Exploit.Agent.Af
Exploit.Shellcod.B
Adware.Softomate.BB
Exploit.Ani.C
Exploit.ADODB.Stream.DN


Allein das würde also schon mal nicht zueinander passen.
Allerdings handelt es sich bei den Funden um Exploits. Es wäre denkbar, dass diese vom Virenscanner im Browser-/Java-Cache gefunden wurden. Das jedoch hast Du auch auf Nachfrage hin bis dato nicht beantwortet.

bei Antwort benachrichtigen
Asyam mmk „ Reicht das nicht aus? Nein, das reicht nicht aus, zumal Du weiterhin wenig...“
Optionen

hallo,

>Nein, das reicht nicht aus, zumal Du weiterhin wenig konkret bleibst.

und was soll ich daraus schliessen?


bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Asyam „hallo, Nein, das reicht nicht aus, zumal Du weiterhin wenig konkret bleibst. und...“
Optionen
was soll ich daraus schliessen

Ein Virenschutzprogramm gibt nicht nur an, dass es den Trojaner XY gefunden hat, sondern auch, wo er sich auf dem PC befindet.
Also z.B.
C:\WINDOWS\system32 oder
C:\Dokumente und Einstellungen\Asyam\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Identities\Microsoft\Outlook Express

Im ersten Pfad brauchen wir gar nicht weiter zu diskutieren - in diesem Pfad hätte er sich bereits so richtig im System eingenistet.
Im zweiten Pfad wissen wir nur, dass sich ein Schädling im Speicherort deiner E-Mails aufhält - was (für sich allein betrachtet) noch nicht bedeutet, dass das System schon kompromittiert ist. Dies wäre es erst, wenn du den verseuchten Mailanhang geöffnet hättest.

Wenn du uns also nicht sagst, wo die Fundorte der Schädlinge sind - wir stattdessen nur mitgeteilt bekommen, dass 3 von 5 Schädlingen entfernt seien - was sollen wir anders sagen können, als dass dies nicht reicht...

Wir können dir einfach nicht sagen, dass dies reicht.
Zumal zu spüren ist, dass dein Wunsch, dass es reicht, größer als deine Bereitschaft zur Ergebnisoffenheit (mit all ihren Konsequenzen) zu sein scheint.

Gruß
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Asyam mmk „ Reicht das nicht aus? Nein, das reicht nicht aus, zumal Du weiterhin wenig...“
Optionen

Hallo,

hast irgend wie recht ist mir nicht eingefallen dieser Vergleich.

hier was alles gefunden wurde.

171(1).htm Trojan.Exploit.Agent.AF C:Dokument und Ein....
ani(1).htm Exploit.Shellcode.B C:Dokument und Ein....
backup-20070306-134 Adware.Softomate.BB C:Dokumente und Ein....
CWS.exe Adware.Savenow.AM
dnv3(1).htm Exploit ANI C:
exp1(1).htm Exploit.ADODB.Stream.DN C:
exp2(1).htm Exploit.ADODB.Stream.DO C:
exp3(1).htm Exploit.ADOBE:Stream.EF C:
MediaBar.dll Adware.Softomate.BB
Toolbar.exe Aplicxation.Mws
VVSNInst.exe Adware.Savenow.G


Asyam

bei Antwort benachrichtigen
Asyam Nachtrag zu: „Hallo, hast irgend wie recht ist mir nicht eingefallen dieser Vergleich. hier...“
Optionen

also nochmal alle die gefunden wurden sind bei

C: Dokumente und Einstellungen.....
MediaBar.dll Adware.Softomate.BB ist auf C: Programme-BearShare
VVSNInst.exe ist C:Programme-CoolWellpaper

sorry muss leider alles schreiben darum immer kurz Anleitungen konnte nicht kopieren.


Gruß
asyam

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Asyam „also nochmal alle die gefunden wurden sind bei C: Dokumente und...“
Optionen

Tja - es sieht nicht gut aus, besonders, da du einen Mix aus verschiedenen Schädlingen hast.
Diesen Mix handelt man sich normalerweise nicht ein, wenn man einmal nicht aufgepasst hat, sondern wenn man allgemein so vorgeht.

Und - was wahrscheinlich noch viel bedeutsamer ist - wir reden hier nur von Schädlingen, die erkannt wurden.
Nicht aber von Rootkits und brandneuen Trojanern.
Mir persönlich fällt es sehr schwer, mir vorzustellen, dass man sich einerseits einen Mix aus diversen Schädlingen holt - andererseits aber von Rootkits u. dgl. verschont geblieben ist.

Zur Information:

Toolbar.exe - siehe hier: Klick...!

CWS.exe - siehe hier: http://winfuture.de/news,18187.html

VVSNInst.exe - siehe hier, das 9.und 10. Posting: http://board.protecus.de/t24058.htm

MediaBar.dll - siehe hier: http://www.trojaner-board.de/34942-bedeutet-das.html

Bei deinen Exploit-Funden habe ich nicht recherchiert.

Eine Neuinstallation wäre angebracht - eine "Entlausungskur", wenn ich mich mal so ausdrücken darf, erfordert viel, viel mehr als lediglich mal einen Virenscanner drüberlaufen und ihn etwas machen lassen.
Selbst Foren, die sich speziell damit befassen, ordnen eine ganze Palette von Maßnahmen an, die alle genauestens abgearbeitet werden müssen, um überhaupt eine Chance auf eine erfolgreiche "Wurmkur" zu haben.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
mmk Asyam „Viren, Trojan gefunden“
Optionen

>Beim Antivirenprogramm steht gefunden aber nicht infiziert, wie soll ich jetzt vorgehen möchte eigentlich nicht formatieren.

Poste bitte die vollständigen Meldungen, damit man sehen kann, wo diese Schädlinge exakt gefunden wurden!

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy mmk „ Beim Antivirenprogramm steht gefunden aber nicht infiziert, wie soll ich jetzt...“
Optionen

"...Poste bitte die vollständigen Meldungen, damit man sehen kann, wo diese Schädlinge exakt gefunden wurden! ...."

einfache logik:

lokaler scan - schadsoftware also auch auf dem gescannten rechner.

folge?

format und neuinstall.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
Asyam mmk „ Beim Antivirenprogramm steht gefunden aber nicht infiziert, wie soll ich jetzt...“
Optionen

Hi,

Danke für die Antworten

also ohne Format gehts nicht ich habe mir die Seiten mal angeschaut ist wirklich viel Arbeit.......ich glaube ich komme auf die gleiche zeit mit formatieren.....
habe aber noch ne frage wen ich jetzt formatieren würde und forcher Backup machen würde von den Treibern und meiner Worddokumente ist dann die Gefahr da das ich die Schädlinge mit kopiere?
Auf die Worddokumente könnte ich noch verzichten aber die Treiber?

Gruß
Asyam

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Asyam „Hi, Danke für die Antworten also ohne Format gehts nicht ich habe mir die...“
Optionen
ist dann die Gefahr da das ich die Schädlinge mit kopiere

Ich würde es so machen:
Brenne alles, was dir wichtig ist, auf CD oder speichere die Daten auf eine andere Partition oder USB-Stick.
Sorge ebenfalls dafür, dass du nach einer Neuinstallation gleich einen Virenscanner installieren kannst und überprüfe mit ihm die gesicherten, bzw. gebrannten Dateien.
Das setzt voraus, dass deine Netzwerkkarte ins Internet gehen kann (damit dein Virenscanner sich aktualisieren kann).
Stelle also sicher, dass du diesen Treiber auf jeden Fall zur Verfügung stehen hast (evtl. noch mal vom Hersteller downloaden).

Damit die Neuinstallation nicht ganz so lange dauert, kannst du dir außerdem hier alle seit dem SP2 erschienenen Sicherheitsupdates herunterladen und nach der Neuinstallation aufspielen:

http://www.winhelpline.info/forum/winhelpline-postservice-pack-updater/106287-windows-xp-update-pack-v09-05-2007-a.html

Sollte das Service Pack 2 auf deiner Installations-CD nicht enthalten sein, kannst du es hier downloaden:

http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13012933.html

Gruß
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Asyam shrek3 „ Ich würde es so machen: Brenne alles, was dir wichtig ist, auf CD oder...“
Optionen

hi,

Danke für die Antworten!

Werde mich jetzt in die Formatierung stürzen........

Wenn ich zurück komme habe ich den Virus erledigt, wen nicht hat mich der Virus erledigt!

by

bei Antwort benachrichtigen