Viren, Spyware, Datenschutz 11.262 Themen, 94.824 Beiträge

Was ist das denn?

winnigorny1 / 25 Antworten / Flachansicht Nickles

Auf dem Rechner meines Sohnes (habe ihm gerade den Internet-Stöpsel rausgezogen) ist etwas, das ich noch nie gesehen habe.

Rechts unten im Tray in der Taskleiste blinkt ein gelbes Schutzschild-Symbol mit Ausrufezeichen - ganz ähnlich der Anzeige von MS, wenn der "Rechner evt. gefährdet" ist.

Alle paar Sekunden poppt dann eine Blase auf mit dem Text: "Ihr Rechner ist infiziert zum Entfernen der Schadsoftware klicken Sie bitte auf das Symbol".

Was wir natürlich nicht gemacht haben. - Wenn ich nämlich mit der Maus über das Symbol fahre, wird nichts angezeigt, kliche ich mit der rechten Maustaste auf das Symbol kommt auch keine Anzeige. - Das ist mehr als verdächtig.

Avira findet nichts, Spybot findet nicht und Ad-Aware findet auch nichts. - Keine verdächtigen Prozesse oder Anwendungen im Autostart!

Ein Offline-Scan mit G-Data hat auch nichts angezeigt. - Kennt jemand das "Phänomen"? - Noch weigert sich mein Sohn, meinem Ratschlag, nämlich die Kiste zu formatieren, zu befolgen.

Windows11Pro 64, Gehaeuse: FRACTAL DESIGN DEFINE 7X, Be Quiet Straight Power 12 Platin 1200 Watt, Gigabyte X670E AORUS PRO X, AMD Ryzen 9 7950 X, 64 GB Kingston Fury Beast DDR5 CL36, GeForce RTX 4090 OC 24 GB, 2 x WD Black 2TB, Creative Soundblaster Z SE, HyperX Cloud II wireless
bei Antwort benachrichtigen
fritzthetomcat winnigorny1 „Was ist das denn?“
Optionen

Ha - bekannter Fehler - Spyware eingefangen.
Jetzt blos nicht zu der Firma gehen, deren Symbol da unten blinkt. Die haben nämlich den Rechner auf dem Gewissen und wollen jetzt Kohle machen.
Jetzt gibt es 2 Möglichkeiten:
1. Es gibt teure Anti-Spyware-scanner zu kaufen, die finden das Ding und können Dich davon befreien ( ´ne Bekannte hat sich das Ding auch schon mal im Netz geholt und ich durfte/musste dann helfen).
2a. Formatieren und dann eine anständige Firewall und Virenscanner installieren ( z.B. Avira, Kaspersky )
2b. jetzt zahlt es sich aus, wenn man ein Backup hat.

bei Antwort benachrichtigen
Open Source higgl