Hallo Allerseits,
ich besitze nun schon seit etwa 2 Jahren jenes besagte Laptop. Davor hatte es mein Vater ebenfalls 2 Jahre im Betrieb. Da dieses Laptop im starken Dauereinsatz verwendet wird, ist es nicht weiter verwunderlich daß sich nun die Festplatte allmälich verabschiedet hat.
Eine neue habe ich bereits hier rum liegen, nur und nun kommts...
versuche ich über etliche Ecken irgendwie an die alte Festplatte ran zu kommen um diese zu wechseln. Gibt es da gewisse Tricks bei dem Teil, oder stell ich mich einfach nur zu dämlich an, bzw bin zu zaghaft, da sich evtl einige recht wiederstandsfähige Klips im Inneren verbergen?
Habe schon alle möglichen Schrauben die sich nur finden lassen entfernt, aber irgendwo hängt das ganze aber immer noch dran. will ja nicht mit Gewalt das gute Stück schrotten.
Hat jemand eine Idee, bzw hat sich schon mal Jemand etwas erfolgreicher in das Innere des Laptops vorgearbeitet? Soviel ich weiß gibt es ja auch recht nützliche Manuals zu dem thema, wo finde ich die denn?
Schon mal vielen Dank vorab für Eure Antworten.
Laptops, Tablets, Convertibles 11.802 Themen, 56.113 Beiträge
Ja danke, habs mir mal zu gemüte geführt. Ist ja ein grauss gegenüber dem Siemens was ich vorher hatte den Speicher zu wechseln.
Aber gut, macht man ja nicht jedem tag, gott sei Dank. ;-)
Danke dir vielmals für die Info, hat mir sehr geholfen.
Gruß Carlo