Es ist folgendes:
Wenn das erste Mal der Rechner hochfährt, wird einfach keine Internetverbindung aufgebaut. Das Verbindungssymbol erscheint nicht und Yaac meldet einen Fehler (keine Internetverbindung).
Weder kann ich dann mit der Maus auf die Taskleiste, noch lässt sich in der Systemsteuerung die Netzwerk-Verbindung öffnen. Jedesmal erscheint dann die Eieruhr. Alle anderen Proggis gehen einwandfrei.
Erst nach 2 oder 3mal booten ist die Verbindung automatisch da.
Alles habe ich schon probiert bis zur 2. Reperaturfunktion über XP. Nichts zu machen.
Ein Hardwarefehler scheidet aus, da parallel Vista auf einer anderen Platte läuft und dort das Problem nicht auftritt.
Auch div. Wechselspielchen zwischen IE und Firefox bringen nix. Alles mögliche aus dem Autostart und Dienstprogrammen deaktiviert, nix!
Ich steige da nicht mehr durch, warum sich die LAN-Verbindung beim booten nicht sofort beim erstenmal aufbaut.
Hat auch mit kalt oder warm nichts zu tun, wenn ich nach 2 Stunden boote, ist es das gleiche Spiel.
IP fest, IP automatisch, auch nix. TCP-Protokoll habe ich auch schon neu installiert.
Vielleicht weiß ja jemand mehr......
Gruß
luttyy
Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge
Hallo luttyy,
ich hatte mal ein ähnliches Vorkommnis und konnte es zwar lösen, aber bis heute nicht so ganz erklären.
Deine LAN.-Verbindung wird ja wohl per autostart angestoßen. Und da muckte es bei mir auch mal. Ich habe dann, der Verzweiflung nahe, den Autostart-Eintrag gelöscht und das ganze nochmal installiert. Danach war der Eintrag im Autostart-Ordner unten (vorher irgendwo mittendrin). Ich nehme mal an (gesichert ist das aber nicht), daß die zu startenden Einträge nacheinander abgearebeitet werden. Und wenn das zu früh geschieht, weil irgendwelche andere wichtige, für LAN benötigte Startvorgänge noch nicht abgeschlossen sind, kann es haken.
Ob da was dran ist, weiß ich bis heute nicht. Nur, daß der Start bei mir, seit der Eintrag zum LAN unten steht, reibungslos abläuft.