Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge

An meinem Problem verzwacke ich nochmal......

gelöscht_35042 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Es ist folgendes:

Wenn das erste Mal der Rechner hochfährt, wird einfach keine Internetverbindung aufgebaut. Das Verbindungssymbol erscheint nicht und Yaac meldet einen Fehler (keine Internetverbindung).

Weder kann ich dann mit der Maus auf die Taskleiste, noch lässt sich in der Systemsteuerung die Netzwerk-Verbindung öffnen. Jedesmal erscheint dann die Eieruhr. Alle anderen Proggis gehen einwandfrei.

Erst nach 2 oder 3mal booten ist die Verbindung automatisch da.

Alles habe ich schon probiert bis zur 2. Reperaturfunktion über XP. Nichts zu machen.

Ein Hardwarefehler scheidet aus, da parallel Vista auf einer anderen Platte läuft und dort das Problem nicht auftritt.

Auch div. Wechselspielchen zwischen IE und Firefox bringen nix. Alles mögliche aus dem Autostart und Dienstprogrammen deaktiviert, nix!

Ich steige da nicht mehr durch, warum sich die LAN-Verbindung beim booten nicht sofort beim erstenmal aufbaut.

Hat auch mit kalt oder warm nichts zu tun, wenn ich nach 2 Stunden boote, ist es das gleiche Spiel.

IP fest, IP automatisch, auch nix. TCP-Protokoll habe ich auch schon neu installiert.

Vielleicht weiß ja jemand mehr......

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
HdH1 gelöscht_35042 „An meinem Problem verzwacke ich nochmal......“
Optionen

Ich tippe auf den Treiber der Lankarte, eventuell Karte mal komplett deinstallieren und zum Test mal eine andere einbauen... Wenn Karte onBoard, dann zum testen zusätzlich eine rein und die vom Board deaktivieren...

MfG Peter

,,hoffe das hilft,,
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 HdH1 „An meinem Problem verzwacke ich nochmal......“
Optionen

Den Treiber natürlich auch schon deinstalliert und neu installiert.

An der Hardware kann nichts sein, sonst müsste über Vista das gleiche sein.......

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 gelöscht_35042 „An meinem Problem verzwacke ich nochmal......“
Optionen

Hallo luttyy,

ich hatte mal ein ähnliches Vorkommnis und konnte es zwar lösen, aber bis heute nicht so ganz erklären.

Deine LAN.-Verbindung wird ja wohl per autostart angestoßen. Und da muckte es bei mir auch mal. Ich habe dann, der Verzweiflung nahe, den Autostart-Eintrag gelöscht und das ganze nochmal installiert. Danach war der Eintrag im Autostart-Ordner unten (vorher irgendwo mittendrin). Ich nehme mal an (gesichert ist das aber nicht), daß die zu startenden Einträge nacheinander abgearebeitet werden. Und wenn das zu früh geschieht, weil irgendwelche andere wichtige, für LAN benötigte Startvorgänge noch nicht abgeschlossen sind, kann es haken.

Ob da was dran ist, weiß ich bis heute nicht. Nur, daß der Start bei mir, seit der Eintrag zum LAN unten steht, reibungslos abläuft.

hth...Gerd



Der PC-Minister warnt: OC schädigt Rechner und Herz und kann zum vorzeitigen Exitus führen.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Gerd6 „Hallo luttyy, ich hatte mal ein ähnliches Vorkommnis und konnte es zwar lösen,...“
Optionen

Den Autostart der Programme kannst du mit diesem Tool "verzögern" bzw. in die Reihenfolge bringen, in welcher du die haben willst: http://www.wintotal.de/softw/index.php?rb=29&id=2291

HTH

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
Anonym gelöscht_35042 „An meinem Problem verzwacke ich nochmal......“
Optionen

Hallo luttyy,

Welche Firewalls hast du in Betrieb? Vista +XP Firewall plus zusätzlicher Softwarefirewall? U.U. kann eine Firewall die Ursache sein. Solltest du eine Software-Firewall installiert haben, deaktiviere mal die Firewalls von XP und Vista. Solltest du einen Router besitzen, ist in diesem auch noch eine untergebracht. Das ist des Guten zuviel. Bei mir war mal eine Software-Fireball für einen Bluescreen verantwortlich, der nur beim ersten Start auftrat. Startete ich erneut, hat die Kiste ordnungsgemäß durchgebootet.

mfg


Landoran
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Anonym „ Hallo luttyy, Welche Firewalls hast du in Betrieb? Vista XP Firewall plus...“
Optionen

Danke erst einmal an alle!

Auf der Fährte von Gerd war ich auch schon, nur, ich kann einfach nicht finden, über was diese LAN-Verbindung gestartet wird. Weder steht was im Autostart, noch sonst wo. Da habe ich mir schon den Wolf gesucht....

Über StartUp-Control-Panel sehe ich alles was mitbootet, nur diese LAN-Verbindung nicht! Vielleicht hat sie auch einen ganz anderen Namen? Und somit kann ich sie nirgends hinschieben, oder mal deinstallieren.

XP und Vista laufen auf absolut getrennten Platten und können nur über das Bootmenü vom Rechner angesprochen werden. Firewall ist nur die "Hauseigene" von XP.

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 gelöscht_35042 „Danke erst einmal an alle! Auf der Fährte von Gerd war ich auch schon, nur, ich...“
Optionen

Hi

Ähm, @luttyy wie gehts Du ins Interent? Über ein Modem oder Router oder was?
Hast die ne DSL Flat?

Ich Tippe dann mal auf die Einstellungen.
Ruf mal den Assistenten für die Intrenetverbindung auf und sage dem, wie Du ins Internet gehst.

So habe ich jeden BS das schon beibringen können.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
UselessUser gelöscht_35042 „An meinem Problem verzwacke ich nochmal......“
Optionen

Hallo lutty!

- Wenn es an der Reihenfolge von startenden Diensten liegen sollte, so k�nntest du es so �berpr�fen:
funktionierende LAN-Verbindung deaktivieren, neu starten, warten, LAN-Verbindung wieder aktivieren.
- fehlerhafter TCP/IP-Stack: Klick mich.
- Probleme zwischen Netzwerkkarte und Router: Zur�cksetzen der Netzwerkkarte auf 10 MBit Halbduplex.
- Probleme zwischen Netzwerkkarte und Router: Austausch der Netzwerkkarte, am besten eine mit Realtek-Chip. Wenn es jetzt klappt, hast du zumindest eine pragmatische L�sung. ;-)

MfG

UselessUser

Rückmeldungen über Hilfestellungen sind sehr erwünscht:1. investiere ich Zeit, um dir zu antworten und2. möchte ich auch etwas dazulernen.
bei Antwort benachrichtigen