Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.555 Themen, 109.744 Beiträge

Wie 2. bzw 3. Festplatte partitionieren

wagas1 / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

hab schon hier im Forum gesucht, allerdings sind die betreffenden Beiträge zum Teil aus dem Jahr 2001. Darum frag ich diesmal erst, bevor ich was mache:-)

Ich habe 3 Festplatten; eine IDE (40GB) und zwei SATA (je 160GB NTFS, unpartitioniert).
Möchte alle 3 (oder mindestens 2 Festplatten davon) neu bespielen (partitionieren und formatieren). Dafür hab ich mir Paragon Partitionmanager 7.5 zugelegt und eine GParted-CD gebrannt.

Also zur Ausgangssituation:
Auf der IDE-FP ist zurzeit Linux kubuntu LTS und es soll nur Win98SE (muss ich noch ersteigern ;->) drauf, also FAT32 formatieren, aber trotzdem 2 Partitionen. Ohne Linux, das soll auf eine SATA-Platte (das müsste ich noch alleine hinbekommen)!

Doch vorher möchte ich die zweite SATA-Platte partitionieren und formatieren.
Es soll darauf 3 Partitionen geben: Eine NTFS-Partition mit XPpro, eine Partition mit Linux kubuntu LTS und ein logisches LW zur Datenspeicherung (also FAT32, da ich darauf mit kubuntu und XP zugreifen möchte. Geht das überhaupt?).
Haken an der Sache: Ich hatte sie sofort nach deren Kauf mit XPpro NTFS formatiert, also nun 160 GB NTFS unpartitioniert. Wie hier gehe ich am besten vor und könnt ihr einen Bootmanager empfehlen?

Und zu guter letzt werde ich mir dann noch die erste FP vorknöpfen (darauf liegen zurzeit meine ganzen Daten) und diese partitionieren, wahrscheinlich auch 3 Partitionen, um weitere OS (ich denke an ReactOS) zu installieren.

Alles klar?
Ich geh mir erstmal einen Kaffee holen.
Vielen Dank für eure rauchigen Köpfe.
wagas

bei Antwort benachrichtigen
wagas1 Tilo Nachdenklich „1 Musst Du Daten, oder Installationen, oder Treiber oder gebunkerte Programme...“
Optionen

Hi Tilo,

zu deinem
Punkt 1): Ich weiss nicht, ob ich dich richtig verstehe in diesem Punkt. Mir ist nichts abgestürzt oder vervirt. Alle 3 OS laufen wunderbar, ich möchte nur ein paar Partitionen mehr haben, um mit verschiedenen OS experimentieren und/oder Daten speichern zu können. Ich nutze ausschliesslich Freeware-Programme (ausgenommen Windows).
Also nein, ich muss keine Daten, Treiber oder Programme retten, da sie auf der ersten FP unter XPpro gespeichert sind. Hiermit beziehe ich mich auf Applikationssoftware, keine DOS- oder andere tiefgreifendere Software.

zu 2) Du denkst also, das mein Linux auf der IDE-Festplatte zurzeit gut aufgehoben ist. Okay, nur wo soll ich WIN98SE (benötigt FAT32) installieren? Theoretisch geht es dann nur noch auf die zweite SATA-Platte, als erste und somit einzige OS-Partition (siehe dazu: In "wikipedia" unter "Partition (Festplatte)" -> "Zugriff und Nutzung"). Ich könnte dann auch weitere logische LW auf dieser 2. FP anlegen und mit W98, kubuntu und XP ansteuern, richtig?

zu 3) Spiegeln kommt nicht in Frage, da würde man ja auch Fehler oder Viren mitspiegeln. Ich möchte mehr Systempartitionen und die Datenspeicherpartitionen davon trennen. Auf diese möchte ich sowohl mit WIN98SE, XPpro und kubuntu zugreifen und schreiben, folglich also FAT32. Meine Antwort "zu 2)" beantwortet dies also, vorausgesetzt "zu 2)" ist richtig.

zu 6) Ich teile also die FP auf und formatiere dann die nächsten beiden primären Parts mit FAT32, ja? Es spielt es also keine Rolle, ob auf den ersten Sektoren der FP keine FAT16-Partition ist? Und danke für den Tip: GRUB kannte ich bisher noch nicht, zumindest nichts bewusst. So ähnlich sieht mein kubuntu vor dem booten aus. Leider habe ich kein Diskettenlaufwerk :-(

zu 9) Auch für diesen Tipp mit "ped.exe" vielen Dank. Und wieder wäre ein WIN98SE von Vorteil, da ped.exe darauf läuft .

Deine Punkte, auf die ich nicht eingegangen bin, sind wir einer Meinung.

gruss
wagas

bei Antwort benachrichtigen