Linux 14.979 Themen, 106.322 Beiträge

Patentverletzungen die Dritte: Ballmer hat alles verdreht!

gelöscht_84526 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hier nachlesen: Klick.

Meine Meinung: MS muss wahnsinnige Angst vor der Konkurrenz haben, ansonsten würde man nicht solche unsinnigen Attacken in Richtung Linux fahren.....

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
Yves3 gelöscht_84526 „Lieber Tom! Es geht MS höchstwahrscheilich nicht um Gewinne monetärer Art....“
Optionen

Windows wird schon in relativ naher Zukunft (schätzungsweise ca. 10 Jahre) nicht mehr konkurrenzfähig sein.
Gerade mit Ubuntu und ähnlichen Distributionen kann man heute schon alles machen, was man mit Windows auch machen kann. Das Argument, Windows sei einfacher zu bedienen, zieht auch nicht mehr wirklich. Die Installation von Ubuntu ist nämlich beispielsweise eindeutig einfacher und schneller als die Installation eines Windows-Systems, wobei Dinge wie Probleme mit Closed Source Treibern oder unfreien Codecs diesen Vorteil wieder ausgleichen und man schlussendlich sagen kann, dass beide Systeme in diesem Punkt etwa gleich auf sind.
Also fassen wir mal die entscheidenden Vorteile der beiden Systeme zum jetzigen Zeitpunkt zusammen (gibt noch mehr):

Linux:
+ Primäres Interesse ist nicht "Kohle verdienen", sondern ein möglichst perfektes System zu schaffen.
+ Auch Probleme können bearbeitet und gelöst werden, die nur bei sehr wenigen Benutzern auftreten und sich bei einem klassischen Closed Source System finanziell nicht lohnen würden. (Auch Treiber für uralte Hardware fallen unter diesen Punkt)
+ Open Source: Man weiss was man hat und kann es so anpassen, wie man es haben möchte (Vor allem für Firmen und Bastler interessant)
+ Solideres Konzept von Grund auf. (--> Benutzerrechte, Verzeichnisstruktur etc...)

Windows:
+ Durch unfreie Lizenzen geschützte Dinge können direkt eingebaut werden (z.B. mp3)
+ Beinahe jedes Computerspiel ist/wird für Windows geschrieben
+ Benutzer sind an das System gebunden. (Gewohnheit, Software etc...)
+ Windows ist überall vorinstalliert, die meisten Benutzern wird es also aufgezwungen.

Und wenn wir uns das jetzt genau anschauen, dann sehen wir, dass die Vorteile von Windows ziemlich vergänglich sind...
- Das Patent auf mp3 läuft irgendwann aus, zudem hat Ubuntu mit der aktuellen Version eine Lösung eingebaut, die dem Benutzer die Sache sehr einfach macht
- Wenn der Marktanteil von Linux grösser wird, wird sich auch die Situation mit den Closed Source Treibern und den Computerspielen bessern. Zudem werden vielleicht einige der Programme, an die sich der Benutzer gewöhnt hat, auf Linux portiert
- Dell hat einen Anfang gemacht und liefert PC's mit vorinstalliertem Linux. Wahrscheinlich werden hier auch andere noch nachziehen
- Die Gewohnheit wird auch nicht lange halten... für viele ist sie nämlich wahrscheinlich nicht mehrere hundert Euro/Franken Wert.
- Mittlerweilen gibt es viele Firmen, die hinter Linux stehen und auch den nötigen professionellen Support liefern.
- Viele Firmen und Organisationen wechseln auf Linux.

Microsoft scheint das bemerkt zu haben und wehrt sich mit Händen und Füssen gegen diese Entwicklung.
Andererseits versuchen sie auch in dieser "neuen Welt" Fuss zu fassen (Deal Novell und MS).

Bin ja gespannt, wie sich das entwickelt. :)


bei Antwort benachrichtigen