Linux 15.049 Themen, 107.215 Beiträge

Patentverletzungen die Dritte: Ballmer hat alles verdreht!

gelöscht_84526 / 8 Antworten / Baumansicht Nickles

Hier nachlesen: Klick.

Meine Meinung: MS muss wahnsinnige Angst vor der Konkurrenz haben, ansonsten würde man nicht solche unsinnigen Attacken in Richtung Linux fahren.....

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
Tom West gelöscht_84526 „Patentverletzungen die Dritte: Ballmer hat alles verdreht!“
Optionen

Angesichts des abgelaufenen Quartals mit dem höchsten Gewinn der Unternehmensgeschichte dank Vista und Office2007 sehe ich MS richtig zittern.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 Tom West „Angesichts des abgelaufenen Quartals mit dem höchsten Gewinn der...“
Optionen

Lieber Tom!

Es geht MS höchstwahrscheilich nicht um Gewinne monetärer Art.

Solche Firmen rechnen in Marktanteilen! Und da nimmt Linux und Apple denen ständig mehr von weg. Das senkt den Wert des Unternehmens.

Warum erzählt Mr. Ballmer denn so einen Unsinn und versucht mit derart unlauteren Mitteln (Angstmacherei, MS könnte ja mal mit einer Klage daherkommen usw...), wie er sie in diesem Fall anwendet, die Leute/Firmen/Behörden davon abzubringen, auf andere Systeme umzusteigen? Das macht der doch ganz bestimmt nicht, weil er rundum zufrieden mit der Entwicklung ist. Nee, lieber Tom, dem geht allmählich der Arsch auf Grundeis, der bekommt langsam das große Hosenflattern.

Wenn man ihm nämlich alles absprechen kann - eine ganz wichtige Sache kann man ihm nicht absprechen: Weitsichtigkeit (nicht im Sinne von Brillenstärke!)! Der Mann kann über den Tellerrand schauen - ganz im Gegensatz zu dir. Ballmer rechnet in etwas größeren Zeiträumen, als du es wahrscheinlich jemals tun wirst, und wenn die Entwicklung so weiter geht, wie bisher, dann wollen wir doch mal abwarten, wie es in 10 - 15 Jahren aussieht. Immer mehr Nationen (China, Brasilien, Indien - um nur mal ein paar zu nennen) sind doch schon vom MS-Zug abgesprungen. Warten wir doch mal ab, wie es weitergeht. Der Einfluss und die Marktmacht von MS schrumpft nun mal - das ist doch ganz offensichtlich.....

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
Yves3 gelöscht_84526 „Lieber Tom! Es geht MS höchstwahrscheilich nicht um Gewinne monetärer Art....“
Optionen

Windows wird schon in relativ naher Zukunft (schätzungsweise ca. 10 Jahre) nicht mehr konkurrenzfähig sein.
Gerade mit Ubuntu und ähnlichen Distributionen kann man heute schon alles machen, was man mit Windows auch machen kann. Das Argument, Windows sei einfacher zu bedienen, zieht auch nicht mehr wirklich. Die Installation von Ubuntu ist nämlich beispielsweise eindeutig einfacher und schneller als die Installation eines Windows-Systems, wobei Dinge wie Probleme mit Closed Source Treibern oder unfreien Codecs diesen Vorteil wieder ausgleichen und man schlussendlich sagen kann, dass beide Systeme in diesem Punkt etwa gleich auf sind.
Also fassen wir mal die entscheidenden Vorteile der beiden Systeme zum jetzigen Zeitpunkt zusammen (gibt noch mehr):

Linux:
+ Primäres Interesse ist nicht "Kohle verdienen", sondern ein möglichst perfektes System zu schaffen.
+ Auch Probleme können bearbeitet und gelöst werden, die nur bei sehr wenigen Benutzern auftreten und sich bei einem klassischen Closed Source System finanziell nicht lohnen würden. (Auch Treiber für uralte Hardware fallen unter diesen Punkt)
+ Open Source: Man weiss was man hat und kann es so anpassen, wie man es haben möchte (Vor allem für Firmen und Bastler interessant)
+ Solideres Konzept von Grund auf. (--> Benutzerrechte, Verzeichnisstruktur etc...)

Windows:
+ Durch unfreie Lizenzen geschützte Dinge können direkt eingebaut werden (z.B. mp3)
+ Beinahe jedes Computerspiel ist/wird für Windows geschrieben
+ Benutzer sind an das System gebunden. (Gewohnheit, Software etc...)
+ Windows ist überall vorinstalliert, die meisten Benutzern wird es also aufgezwungen.

Und wenn wir uns das jetzt genau anschauen, dann sehen wir, dass die Vorteile von Windows ziemlich vergänglich sind...
- Das Patent auf mp3 läuft irgendwann aus, zudem hat Ubuntu mit der aktuellen Version eine Lösung eingebaut, die dem Benutzer die Sache sehr einfach macht
- Wenn der Marktanteil von Linux grösser wird, wird sich auch die Situation mit den Closed Source Treibern und den Computerspielen bessern. Zudem werden vielleicht einige der Programme, an die sich der Benutzer gewöhnt hat, auf Linux portiert
- Dell hat einen Anfang gemacht und liefert PC's mit vorinstalliertem Linux. Wahrscheinlich werden hier auch andere noch nachziehen
- Die Gewohnheit wird auch nicht lange halten... für viele ist sie nämlich wahrscheinlich nicht mehrere hundert Euro/Franken Wert.
- Mittlerweilen gibt es viele Firmen, die hinter Linux stehen und auch den nötigen professionellen Support liefern.
- Viele Firmen und Organisationen wechseln auf Linux.

Microsoft scheint das bemerkt zu haben und wehrt sich mit Händen und Füssen gegen diese Entwicklung.
Andererseits versuchen sie auch in dieser "neuen Welt" Fuss zu fassen (Deal Novell und MS).

Bin ja gespannt, wie sich das entwickelt. :)


bei Antwort benachrichtigen
Xdata Yves3 „Panik macht sich breit :D“
Optionen

Stimmt @King-Heinz , so gesehen hatte ich mir auch schon überlegt warum Microsoft im Falle Linux so vorgeht.
Aber die Sache mit der Schwächung des Monopols kann igendwann mal recht schnell gehen.
Immerhin ist die freie Methode bei Linux und Gnu gerade für Behörden und große Rechenanlagen , ab einem gewissen
Umfang ganz interessant. Jede eingesparte Lizenz zählt dort.

Viel Einfluß haben sie ja gerade durch die monopole Abhängigkeit der User.

bei Antwort benachrichtigen
higgl Yves3 „Panik macht sich breit :D“
Optionen
+ Durch unfreie Lizenzen geschützte Dinge können direkt eingebaut werden (z.B. mp3)

Klar dürfen die eingebaut werden, wenn Lizenzgebühr entrichtet wird ;-)
Never argue with an idiot. They drag you down to their level and then beat you with experience.
bei Antwort benachrichtigen
Tom West gelöscht_84526 „Lieber Tom! Es geht MS höchstwahrscheilich nicht um Gewinne monetärer Art....“
Optionen

Blöd ist wirklich - den Rest von Dir hab ich wirklich nicht durchgelesen - dass nicht einmal Ballmer das gesagt hat. Lies dir die Artikel und Verweise durch, dann wirst du das auch verstehen.

Und ich bin froh, dass Du vor geraumer Zeit die besten Zahlen von Apple als geschäftlich vor MS mit Zahlen gegen Vista zitiert hast und das dies Makulatur ist. Fähnchen im 'Wind, finden was man möchte.........

Mir stinkt MS - aber ich benötige Argumente, nicht nur Luftblasen

bei Antwort benachrichtigen
KarstenW Tom West „Blöd ist wirklich - den Rest von Dir hab ich wirklich nicht durchgelesen - dass...“
Optionen

Wenn sich jemand ein Betriebsystem anschafft nur der niedrigen Kosten wegen, hat derjenige keine Kompetenz.

Eine Distribution wie Debian ist nur deswegen kostenlos weil die Entwickler in Ihrer Freizeit arbeiten, unentgeldlich sozusagen.
Wenn die Debian Entwickler von Ihrer Arbeit leben wollten, wäre Debian mit Sicherheit teurer als Windows Vista.

Windows ist ein Betriebsystem für den Massengeschmack und deshalb auch nur durchschnittlich programmiert.
Linux sollte man sich anschaffen wenn man ein anderes Betriebsystem als Windows haben will und nicht nur des Preises wegen.

Steve Ballmer hat überhaupt keine Ahnung was Linuxanwender (und -programmierer ) wollen, nähmlich ein anderes Betriebsystem als Windows.
Nicht der Preis von Windows ist schlecht sondern das ganze Konzept von Windows.
Windows ist preiswert gegenüber Unices wie Solaris oder SunOS (jedenfalls war Unix früher sehr teuer).
Ich höre immer die Leute jammern wie kompliziert Linux ist, aber niemand will mal in ein Handbuch schauen um sich zu informieren.

Microsoft soll endlich ein wirklich neues Betriebsystem programmieren oder soll Windows behalten.
Die könnten beispielsweise schon mal damit anfangen einen POSIX kompatiblen Betriebsystemkern zu programmieren.

Ein Betriebsystem soll flexibel, transparent und erweiterbar sein und nicht "intuitiv".
Für diese Eigenschaften ist Unix entwickelt worden (und auch Linux).
Ich möchte gern EIN Unix mit Standards im Desktopbereich die es bei den verschiedenen Unices nicht gibt und auch nicht geben wird.
Wenn die Softwareindustrie nicht in der Lage ist oder auch nicht war ein Unix für Privatanwender zu programmieren, dann muß man es eben selbst machen.
Man kann sich doch nicht von irgendwelchen Typen wie Steve Ballmer abhängig machen lassen, die denken sie wüßten wie man ein gutes Betriebsystem programmiert.
Man ist ständig von irgendwelchen inkompetenten Managern abhängig die keine Ahnung haben.





















Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen
Rheinlaender KarstenW „Wenn sich jemand ein Betriebsystem anschafft nur der niedrigen Kosten wegen, hat...“
Optionen

Lass es doch endlich mal bleiben. Du musst nicht den Leuten die Kompetenz absprechen, nur weil sie eine andere Motivation haben als Du. Aus welchem Grund Person X Linux verwendet geht Dich im Zweifel einen feuchten Kehricht an.

Und glaub mir, jemand, der die Position eines Steve Ballmer bekleidet, hat Ahnung. Viel größere Ahnung als Du und das in viel mehr Bereichen. Ganz sicher. Obwohl Ballmer selbst ähnlich viel Käse redet, wie Du schreibst.

My 2 ¢

bei Antwort benachrichtigen