Ich halte von tinyurl auch nicht viel. Für eMails ist es ebenfalls überflüssig, da eMail-Clients autoamtisch umbrechen. Zur Unterstüzung kann man mehrzeilige Links noch in Spitze Klammern setzen um damit soll das ganze zuverlässiger funktionieren (also z.b. <mehrzeilige URL>).
Einen weiterer Punkt sehe ich allerdings in der Langzeitverfügbarkeit. Niemand kann garantieren, daß tinyurl.com morgen noch läuft geschweige denn in meheren Jahren. Ich erinnere in dem Zusammenhang einfach mal an epost.de, die ursprünglich mal als lebenslang verfügbar angepriesen wurden...
Unabhängig davon stellt der Dienst dann auch noch eine zusätzliche Fehlerquelle da: Wenn der User keine Verbindung zu tinyurl.com bekommt (z.B. temporäre Routingprobleme) dann kann er den link nicht aufrufen :-(
Gruß
bor