PC-Komplettsysteme 1.599 Themen, 15.742 Beiträge

Bootfähige Disketten oder StartCD für WinXP und Win2000

Lojana / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe 2 Festplatten +2 Betriebssysteme auf Computer.
Auf 1. Festplatte-1. Partition- C mit Win2000.
Auf 2. Festplatte-1. Partition- D mit WinXPProf.
Beim Probieren mit Part.Manager habe ich mich schon mehrfach selbst abgeschossen.(Eigene Dummheit !)
Der von mir zur Hilfe geholte Informatiker sagte meine Bootspartition wäre beschädigt, nicht bootfähig.Ich konnte mit meiner Original CDWin2000 nicht neu installieren. Er hatte eine DVD, von der mehrere Betriebssysteme bootfähig gestartet werden können.( u.a. Win2000,WinXP Prof., Win98 u. Linux).er hat mir Win2000 neu installiert und mein Augenblicksproblem behoben.Damit mir dieses nicht wieder passiert, würde ich gerne BootCD von Win2000 +XPProf. haben wollen.Wo bekomme ich das her? Ich würde es gerne bezahlen. Mir frdl. Grüßen Lojana.

bei Antwort benachrichtigen
@Tilo - Respekt apollo4
Tilo Nachdenklich Lojana „Von Lojana ! Lieber Tilo, erstmal bedanke ich mich für diese ausführliche...“
Optionen

Hallo Lojana!

Das Problem ist, Du darfst eigentlich nicht Bootmanager und schon gar nicht Partitionierer ausprobieren, jedenfalls nicht ohne Netz und doppelten Boden. In dem Bereich ist nichts genorm und die Programme sind nicht kompatibel! Ärger früher oder später wahrscheinlich. Z.B. PartitionMagic8 ist so gerade mal einigermaßen mit den Windows-Betriebssystempartitionierern kompatibel. Im Kuddelmuddelfall hast Du seltsame Einträge im MBR und auch an anderen Stellen der Festplatte. Da streikt dann irgendwann PartitionMagic und auch testdisk-Reparaturen können gehörig scheitern.

Ich glaube im Moment ist es besser die Daten zu sichern (nichts vergessen) und alles neu zu installieren. Die Festplatte würde ich vorher mit Nullen überschreiben (sogenanntes Low-Level-Formt, bzw. Auslieferungszustand wiederherstellen) und dann bei der Windows-Installation sollte sich die Platte neu einrichten lassen.
Entscheide Dich für eins der beiden Betriebssysteme oder spiele sie in der Reihenfolge auf die erste Festplatte auf, die ich vorgeschlagen habe. Experimente wie Du sie machst, fängt man erst an, wenn man bei der Datensicherung ziemlich sattelfest ist.
Solange es Dir hinlangt ist Win2000 die richtige Wahl. Die Idee WinXP auf der zweiten Festplatte auszuprobieren ist eigentlich gut, bräuchtest Du nicht die zweite Festplatte fürs Backup Deiner Win2000-Installation und der Datenpartitionen. Wenn Du experimentieren willst, wird es wohl nicht unter 3 Festplatten mit vernünftigen Aufwand und Sicherheit machbar sein.

Über den MBR brauchst Du zunächst nicht allzu viel zu behalten. Er enthält den Bootcode und im erweiterten Teil die Partitionstabelle und Platz für Bootmanager ist da auch. Er sitzt ganz vorn auf der Festplatte, in der Spur Null.

Der Heise-Link unter 6 enthält komplizierte Auführungen...aber die Problemlösung ist einfach: fdisk /mbr (geht nur mit Win98-Startdiskette).

bei Antwort benachrichtigen