Hallo Tilo,
vielen Dank für Deine ausführlichen Informationen. Ich werde darauf zurückkommen, wenn ich mich dafür etwas freier fühle. (Der Wahrheit zuliebe: Es handelt sich bei dem vermurksten Text um meinen eigenen, den ich von meinem alten Atari-Hackbrett auf den neuen PC versucht hatte zu übertragen - via OCR. Das Ergebnis sah weniger einem schriftlichen Dokument ähnlich als vielmehr vermoderten und verkrusteten archäologischen Fundstücken. Das war vor etwa einem Jahr, als ich von Windows und MS noch weniger Ahnung hatte als heute, nämlich gar keine - geschweige denn von OCR. Na ja, und so und von da aus gings dann weiter, bis ich merkte, wie ich immer mehr mit dem Berufsbild eines Terroristen symphatisierte.)
Im Augenblick kann ich mit dem status quo - abzüglich der fehlenden Nummerierung - einigermaßen leben. Aber es ergeben sich neue Herausforderungen: O&O meldet, daß er nicht defragmentieren kann, weil chkdsk fehlerhaft abgeschlossen. Der disk-doctor von Tune-up-Utilities frickelt dann stundenlang rum und wenn ich wiederkomme, sieht alles aus wie nix gewesen. (Statt dass man da erst mal einen aussagekräftigen Bericht bekommt...) Na ja, vielleicht trifft man sich an einem anderen Brett wieder. Vorerst noch einmal herzlichen Dank, zusammen mit dem Wunsch eines, der das Denken in utopischen Kategorien nicht lassen kann: Wenn Du mit Borlander - und umgekehrt - wenn ihr also eine Linie finden könntet, dann würde dieses Infobrett sehr an Effektivität zulegen, könnt ich mir vorstellen.
Mit Grüßen
Natil