Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Win XP Installation ohne IDE-Laufwerke

edho2006 / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

ich stelle mir gerade einen neuen PC zusammen. U. a. möchte ich auf IDE-Laufwerke verzichten.

In einem Punkt habe ich noch Bedenken bzw. herrscht bei mir noch Unklarheit.

Wenn sowohl die Festplatte als auch der DVD-Brenner auf SATA angeschlossen werden und ich nun WIN-XP (Original-CD ohne SP2, SP2 auf CD, ebenfalls Original von MS) auf die Festplatte installieren will, werden Brenner und Festplatte erkannt und ist die Installation möglich?

Ich möchte kein RAID installieren. Nur ganz simple eine Festplatte an SATA und darauf WinXP.

Motherboard entweder Asus P5W DH Deluxe oder Intel® D975XBX2KR

Ich frage deshalb, weil meine Win-XP-CD aus dem Jahr 2004 ist und zu dem Zeitpunkt SATA noch nicht verbreitet war.

Für Euer Feedback, auch bitte Details zur Vorgehensweise, danke ich Euch.

Mit freundlichem Gruss
Edho

edho2006 vr96h „Hallo edho2006, lade dir doch einfach das Handbuch deines Mainboards herunter,...“
Optionen

Hallo vr96h,

ich habe mir bereits mehrere Manuals von mobo-herstellern geladen (und auch gelesen).

Die Aussagen in den Manuals (zu meiner Konstellation: Festplatten an SATA ohne RAID) reichen von, in meinen Worten, kein Problem alles wird erkannt (F6-Treiber-Installation nicht notwendig, z. B. Intel® D975XBX2KR oder auch Asrock Dual4Vsta) über " " (keine Aussage) bis zu "auf jeden Fall" F6-Installation notwendig.

Das ist dann etwas verwirrend, wenn jemand wie ich, sich mal alle 3-4 Jahre mit der Materie auseinandersetzt. Nämlich dann, wenn mal wieder eine neue Kiste fällig ist.

Ich wundere mich überhaupt, dass das Thema SATA (in allen Magazinen/Zeitschriften) nur von der technischen Seite her betrachtet wird (tolle Benchmarks, zukunftsfähiges System, wenn neue Festplatte - dann nur SATA). Es ist jedoch kaum etwas über die Installation-From-The-Scratch einer "Normale-Brot-und-Butter-Konstellation" zu finden (gemeint ist, kein Raid).

Ganz davon abgesehen, werden häufig auch noch Begriffe wie SCSI, SATA, Raid zum Teil nicht eindeutig benutzt. Teilweise in Artikel, teilweise auch in Mobo-Manuals, sogar im geliebten xp-Gerätemanager --> SATA-Geräte, sind dort unter SCSI zu finden.

Tschuldigung, dass ich etwas vom (eigenen) Topic abgegleitet bin. Ich schau noch mal genauer in die Manuals von Intel oder Asus.

Last, but not least, herzlichen Dank für den Hinweis, insbesondere auch der zur Bios-Einstellung! Da habe ich wohl noch Nachholbedarf (besser jetzt, als wenn das ganze Zeug bereits vor mir läge!)

Gruss
edho206