Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Win XP Installation ohne IDE-Laufwerke

edho2006 / 9 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo zusammen,

ich stelle mir gerade einen neuen PC zusammen. U. a. möchte ich auf IDE-Laufwerke verzichten.

In einem Punkt habe ich noch Bedenken bzw. herrscht bei mir noch Unklarheit.

Wenn sowohl die Festplatte als auch der DVD-Brenner auf SATA angeschlossen werden und ich nun WIN-XP (Original-CD ohne SP2, SP2 auf CD, ebenfalls Original von MS) auf die Festplatte installieren will, werden Brenner und Festplatte erkannt und ist die Installation möglich?

Ich möchte kein RAID installieren. Nur ganz simple eine Festplatte an SATA und darauf WinXP.

Motherboard entweder Asus P5W DH Deluxe oder Intel® D975XBX2KR

Ich frage deshalb, weil meine Win-XP-CD aus dem Jahr 2004 ist und zu dem Zeitpunkt SATA noch nicht verbreitet war.

Für Euer Feedback, auch bitte Details zur Vorgehensweise, danke ich Euch.

Mit freundlichem Gruss
Edho

Aragorn75 edho2006 „Win XP Installation ohne IDE-Laufwerke“
Optionen

Das ist kein Thema, zumindestens ohne IDE HD. Du musst nur am Anfang der Installation den passenden Treiber für deinen SATA Controller manuell nachladen...
Sind meist eine (oder mehrere) Disk´s die dem Mainboard beiliegen...

Rechner an, CD/DVD rein, Installation starten und wenn er fragt, ob man Treiber von anderen Herstellern nachladen möchte, glaube F6 drücken und Dsiks rein...
Danach sollte die

Einzigste Vorraussetzung ist eben ein Diskettenlaufwerk, was du aber nach der Installation wieder ausbauen kannst....

Mit nem reinen SATA CD/DVD System, weiß ich es nicht, aber im Notfall einfach für die Installation ein IDE CD/DVD ROM reinhängen und danach wieder raus damit...
Vielleicht kann man das aber auch im BIOS einstellen, so wie früher für SCSI Systeme...

edho2006 Aragorn75 „Das ist kein Thema, zumindestens ohne IDE HD. Du musst nur am Anfang der...“
Optionen

Hallo aragorn75,

Danke für das schnelle Feedback.

Ja, ich hatte schon befürchtet, dass man selbst im Jahre 2007 nicht an einem Floppy vorbeikommt. Nun dass lässt sich machen!

Hinsichtlich meiner xp-pro aus 2004 ohne sp2 (wie bereits beschrieben, habe ich sp2 auf einer separaten Microsoft-CD):
Meinst Du, dass dass auch klappt?

Das hiesse ja:

1. xp-pro (2004-cd) rein, installation, dann F6 Treiberinstallation
2. sp2-cd rein und so weiter und so fort....

Gruss
edho2006

Aragorn75 edho2006 „Hallo aragorn75, Danke für das schnelle Feedback. Ja, ich hatte schon...“
Optionen

Du kannst das gleich mit der XP-SP2 CD/DVD machen....

vr96h edho2006 „Win XP Installation ohne IDE-Laufwerke“
Optionen

Hallo edho2006,
lade dir doch einfach das Handbuch deines Mainboards herunter, da sollte es drin stehen ob und wie es geht.
Bei MSI mit NV-Chipset kann mann im Bios einstellen: SATA1 = IDE3 usw. dann klappts auch ohne Treiberinstallation. Keine Ahnung wie es bei deinen ins Auge gefassten Boards ist.

mfg

edho2006 vr96h „Hallo edho2006, lade dir doch einfach das Handbuch deines Mainboards herunter,...“
Optionen

Hallo vr96h,

ich habe mir bereits mehrere Manuals von mobo-herstellern geladen (und auch gelesen).

Die Aussagen in den Manuals (zu meiner Konstellation: Festplatten an SATA ohne RAID) reichen von, in meinen Worten, kein Problem alles wird erkannt (F6-Treiber-Installation nicht notwendig, z. B. Intel® D975XBX2KR oder auch Asrock Dual4Vsta) über " " (keine Aussage) bis zu "auf jeden Fall" F6-Installation notwendig.

Das ist dann etwas verwirrend, wenn jemand wie ich, sich mal alle 3-4 Jahre mit der Materie auseinandersetzt. Nämlich dann, wenn mal wieder eine neue Kiste fällig ist.

Ich wundere mich überhaupt, dass das Thema SATA (in allen Magazinen/Zeitschriften) nur von der technischen Seite her betrachtet wird (tolle Benchmarks, zukunftsfähiges System, wenn neue Festplatte - dann nur SATA). Es ist jedoch kaum etwas über die Installation-From-The-Scratch einer "Normale-Brot-und-Butter-Konstellation" zu finden (gemeint ist, kein Raid).

Ganz davon abgesehen, werden häufig auch noch Begriffe wie SCSI, SATA, Raid zum Teil nicht eindeutig benutzt. Teilweise in Artikel, teilweise auch in Mobo-Manuals, sogar im geliebten xp-Gerätemanager --> SATA-Geräte, sind dort unter SCSI zu finden.

Tschuldigung, dass ich etwas vom (eigenen) Topic abgegleitet bin. Ich schau noch mal genauer in die Manuals von Intel oder Asus.

Last, but not least, herzlichen Dank für den Hinweis, insbesondere auch der zur Bios-Einstellung! Da habe ich wohl noch Nachholbedarf (besser jetzt, als wenn das ganze Zeug bereits vor mir läge!)

Gruss
edho206

rill edho2006 „Win XP Installation ohne IDE-Laufwerke“
Optionen

Ergänzend zu den gemachten Vorschlägen ... was hindert einen daran, für die Zeit der Installation ein (altes) CD-ROM-/DVD-Laufwerk einzubauen?? Ich persönlich würde auch nicht ausschließlich mit einem einzigen DVD-Brenner arbeiten wollen - ein (IDE-) DVD-Laufwerk kostet mit 15,-€ ja nun auch nicht die Welt. Ab das ist jedem seine eigene Entscheidung ...

rill

RW1 edho2006 „Win XP Installation ohne IDE-Laufwerke“
Optionen

Falls Du nicht zwingend an einem INTEL Prozzi festhällst: Die Installation mit einem AMD System geht ohne Zusatztreiber oder Diskette NUR mit SATA Geräten.

Data Junkey edho2006 „Win XP Installation ohne IDE-Laufwerke“
Optionen

Hi edho2006
Du musst dir weder ein floppy, noch ein ide- laufwerk für die installation für win-xp kaufen. Es ist auch kein amd- prozi nötig. Asus mobs und intel- prozis sind sehr gute komponenten. Wegen dem sata, brauchst du dir keine gedanken zu machen. Wenn dein bios die sata geräte erkennt, (wovon du bei einem neueren board, besonders bei asus, ausgehen kannst), dann wird win-xp problemlos installieren. Die zeiten, wo ide nötig ist, gehören der vergangenheit an. Dein neues asus mob, und auch das bios, warten bereits auf die installation von win-xp. Es könnte u.u. sogar schwieriger sein, hier ide- geräte mit sata zu kombinieren, als wenn du ausschließlich sata verwendest. Im bios solltest du zur neuinstallation, auf jeden fall die standard einstellungen lassen. So geht es am besten. Es kann nichts schaden, wenn du im bios mal nach siehst, ob datum und uhrzeit stimmen, und deine sata geräte erkannt wurden. Evtl. kannst du noch die raid- unterstützung deaktivieren.
Dein win-xp 2004 sollte da kein problem sein. Mein win-xp 2007 hat auch erst mal das win ohne sp installeirt, und erst nach der grundinstallation, im 2. schritt drauf gepackt. Ide- geräte bremsen dein neues system eher herunter, als sie dir nutzen. Sollte es wegen der 2004 doch irgend welche probs geben, (was ich mir beim besten willen nicht vorstellen kann), ist wahrscheinlich ein win-xp update in form einer cd, immernoch die einfachste und günstigste alternative. Wenn dein win-xp installiert ist, solltest du vielleicht noch die automatischen updats ausschalten, und erst mal das sp2 installieren. Sollte trotzt sp2, keine internet- verbindung funzen, (was ich für sehr unwahrscheinlich halte), dann sind die mob- treiber dran. Danach kannst du xp freischalten, und nach updats suchen.
Viel erfolg data junkey

edho2006 Data Junkey „Hi edho2006 Du musst dir weder ein floppy, noch ein ide- laufwerk für die...“
Optionen

Hallo zusammen,

ein kleines Feedback.

Die Komponenten sind Freitag alle angekommen. Seit gestern abend läuft die Kiste!!

Ich brauchte nichts via F6 einbinden. Ganz simpel Brenner an SATA0 und Festplatte an SATA1. Im Bios die Bootsequenz geändert. Und die Sache läuft.

Nochmals herzlichen Dank
Gruss
edho2006