Hi Ger@ld !!
Es stimmt wirklich, daß Du auf diesem RAMschBUS-Board nur
Williamettes oder NorthWoods bis max. 3,06 GHZ einsetzen kannst,
denn die PressKöter werden davon nicht unterstützt.
Zur Identifizierung des CPU-Kernes lasse ich mir die SPEC-Nummer geben,
und die tiefere Bedeutung dieser fünfstelligen Zahlen/Buchstaben-Kombination,
die immer mit SL.... anfängt, kann man immer noch diekt bei Intel nachlesen :
-> http://processorfinder.intel.com/Default.aspx
Viel Erfolg !!
MfG
DarkForce
PS:
ich will ja nicht lästern, aber ein RAMschBUS-Board ist heutzutage kaum
noch zeitgemäß... Nun, dieses Modell hat zwar schon USB 2.0-Schnittstellen
und einen Promise-Raid-Controller mit onBoard, aber sinnvoll nutzen kannst Du
das nur, wenn Du günstigst an RAMBUS-Speicher herankommst. Auch wenn die
Hochpreis-Zeiten schon vorbei sind, so würde ich an Deiner Stelle dennoch
die Rimms bei Ebay für teuer Geld verchecken und mir von dem Gewinn ein
nettes MoBo mit DDR-RAM und FSB-800-Prozzie zulegen..,-))