Office - Word, Excel und Co. 9.727 Themen, 41.219 Beiträge

der gipfel der frechheit aus redmond?..

xtom / 36 Antworten / Flachansicht Nickles


da hasde dann n problem und gehst auf die website von müllsoft, und als erstes kriegsde dies an die rübe geknallt:

ACHTUNG: Der folgende Knowledge Base Artikel wurde durch ein maschinelles Übersetzungssystem ohne jegliche menschliche Mitwirkung übersetzt. Microsoft stellt diese Artikel deutschsprachigen Benutzern, die der englischen Sprache nicht mächtig sind, als Hilfe zur Verfügung, damit diese den Inhalt dieser Artikel verstehen können. Microsoft übernimmt keine Gewähr für die sprachliche Qualität oder die technische Richtigkeit der Übersetzungen und ist nicht für Probleme haftbar, die direkt oder indirekt durch Übersetzungsfehler oder die Verwendung der übersetzten Inhalte durch Kunden entstehen könnten.

erwartungsgemäß bekommt man dann solche texte zu lesen um sein problem zu beheben:

Installieren der "No E-mail" Option dem Installieren von Option des Nur via Internet oder der Arbeitsgruppe ihrem Müssen nachdem vollständig entfernen Sie Outlook und mit der Option No E-mail installieren Sie neu.

Und dafür zahlt man auch noch hunderte von euro…..ich find einfach keine worte mehr……was für ne riesensch.....
bei Antwort benachrichtigen
Siehe oben... Olaf19
SSL-Version Olaf19
Tilo Nachdenklich Olaf19 „SSL-Version“
Optionen

Die 170 Euro-Version ist nicht die billigste mögliche Version für Studenten. Bei Office 2007 ist nun (fast) jede Barriere gefallen und die günstigere Version heißt nun folgerichtig "Home and Student". Also denke ich mal nur Firmen bzw. Selbsständige müssten teurere Versionen verwenden. Ich denke schon, da hat man vom Preis her nachgegeben.

Wenn ich mich recht erinnere, hat 1999 die Small Busyness Edition (Word und Excel) 380 DM gekostet, war aber wohl beim PC-Komplettpreis günstiger dabei (vielleicht knapp 200 DM).

Jetzt gilt:
"Die Home & Student-Version beinhaltet Word 2007, Excel 2007, PowerPoint 2007 und OneNote 2007 die mit dem mitgelieferten Produkt-Key auf bis zu 3 privat genutzten PC-Systemen betrieben werden dürfen."

Zitiert nach Pearl


bei Antwort benachrichtigen