Office - Word, Excel und Co. 9.755 Themen, 41.632 Beiträge

der gipfel der frechheit aus redmond?..

xtom / 36 Antworten / Baumansicht Nickles


da hasde dann n problem und gehst auf die website von müllsoft, und als erstes kriegsde dies an die rübe geknallt:

ACHTUNG: Der folgende Knowledge Base Artikel wurde durch ein maschinelles Übersetzungssystem ohne jegliche menschliche Mitwirkung übersetzt. Microsoft stellt diese Artikel deutschsprachigen Benutzern, die der englischen Sprache nicht mächtig sind, als Hilfe zur Verfügung, damit diese den Inhalt dieser Artikel verstehen können. Microsoft übernimmt keine Gewähr für die sprachliche Qualität oder die technische Richtigkeit der Übersetzungen und ist nicht für Probleme haftbar, die direkt oder indirekt durch Übersetzungsfehler oder die Verwendung der übersetzten Inhalte durch Kunden entstehen könnten.

erwartungsgemäß bekommt man dann solche texte zu lesen um sein problem zu beheben:

Installieren der "No E-mail" Option dem Installieren von Option des Nur via Internet oder der Arbeitsgruppe ihrem Müssen nachdem vollständig entfernen Sie Outlook und mit der Option No E-mail installieren Sie neu.

Und dafür zahlt man auch noch hunderte von euro…..ich find einfach keine worte mehr……was für ne riesensch.....
bei Antwort benachrichtigen
xtom Nachtrag zu: „der gipfel der frechheit aus redmond?..“
Optionen

ach ja, was ich eigentlich wissen wollte, iss wie ich aus word heraus das dokument als email versenden kann, bei office xp ging dies, bei office 2007 nu geht das nich mehr, vermutlich gehts nur wenn du auch schön brav outlook benutzt....

ich habs so satt mit dieser kackfirma, und muß den mist auf der arbeit trotzdem benutzen, ich kann gar nich so viel fressen wie ich kotzen möchte....

bei Antwort benachrichtigen
xtom Nachtrag zu: „ach ja, was ich eigentlich wissen wollte, iss wie ich aus word heraus das...“
Optionen

gleich platz ich.....GRRRRRRRRRRRRRR

habe mehrere dokumente mit texten oder grafiken in kopf und fußzeile, geschäftspapier etc., erstellt mit office xp

alle formatierungen zerreißts wenn ich die mit office 2007 öffne, d.h. ich muß alle überarbeiten, jetzt reichts mir, ich geh in streik wenn ich weiter mit dem dreck arbeiten muß

bei Antwort benachrichtigen
cbuddeweg xtom „gleich platz ich.....GRRRRRRRRRRRRRR habe mehrere dokumente mit texten oder...“
Optionen

Zwingt Dich einer zu Office 2007?

Powered by Gentoo-Linux https://www.gentoo.org/
bei Antwort benachrichtigen
TAsitO cbuddeweg „Zwingt Dich einer zu Office 2007?“
Optionen

Hallo.
Meist ist es doch so; dass die Firmen an Microsoft Produkte angebunden sind -
kennst Du es nicht; bist Du aussen vor.
Egal ob OpenOffice oder Lotus oder sonstige besser bzw.gleichwertig sind.
Also zwingen die Firmen einen Menschen.
Gruss.

http://www.talk-about.org/leben-ist-mehr/default.asp
bei Antwort benachrichtigen
the_mic TAsitO „Hallo. Meist ist es doch so dass die Firmen an Microsoft Produkte angebunden...“
Optionen

Die Katze beisst sich da ein Bisschen in den Schwanz. Einerseits wurden früher Windows und Office raubkopiert ohne Ende (mein Nachbar hat's, wieso sollte ich seine Version nicht auch bei mir installieren). Dadurch wurde die Verbreitung dieser Software recht gross. Nun sind die Leute in die Firmen gegangen, und wenn sie nicht den Microsoft-Krempel, der von zuhause bekannt war, vorgesetzt bekamen, dann wurde protestiert (kenn ich nicht, kann ich nicht).
Lustig ist aber, wenn man als ehrlicher "Typ der sich mit Computern auskennt" die Leute privat vor die Wahl stellt, ob sie Microsoft Software oder Linux wollen. Klar, erst schreien sie nach Microsoft. Dann sagt man: "Klar, kein Problem. Du musst nur erst noch die Lizenzen für 300€ kaufen." Plötzlich ist OpenSource eine nutzbare Alternative...

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
Fan130XE xtom „gleich platz ich.....GRRRRRRRRRRRRRR habe mehrere dokumente mit texten oder...“
Optionen

Einstellung Standarddrucker ??

bei Antwort benachrichtigen
xtom Fan130XE „Einstellung Standarddrucker ??“
Optionen

jo, tendenziell muß ich, weil meine 2 kollegen es auch nutzen, und damit immer schön alle dokumente gleich ausschauen und formatiert sind, was eben bei benutzung von verschiedenen versionen einfach nich funktioniert, muß ich theoretisch den schrott benutzen.

druckereinstellungen und allet mögliche hab ich schon versucht......

ich komm einfach nich dahinter wieso überhaupt noch ne firma den mist kauft wenns doch entsprechendes umsonst gibt.....bei ner großen firma wird doch da echt geld verbrannt für office, outlook, betriebssystem etc, das sind pro rechner schnell hunderte von euro, die einfach zum fenster rausgeworfen werden, wieso geht das?????

warum zum teufel benutzen nich alle z.bsp. linux, open office, thunderbird, firefox, etc etc???????????????????

bei Antwort benachrichtigen
cbuddeweg xtom „jo, tendenziell muß ich, weil meine 2 kollegen es auch nutzen, und damit immer...“
Optionen

Bei den älteren Officeversionen gab es irgendwo immer ein Konverterpack, daß alles versionsgerecht hin und her Konvertiert werden konnte. Aber in der Konstellation ist wahrscheinlich besser mit 2007 zu erstellen und bestenfalls, wenn vorhanden im XP- Format abzuspeichern. Da Du aber eher "ausgefallene" Gestaltungselemente zu benutzen scheinst, ist möglicherweise eine "Versionsvorlage" doch die einzige Alternative.

Powered by Gentoo-Linux https://www.gentoo.org/
bei Antwort benachrichtigen
xtom cbuddeweg „Bei den älteren Officeversionen gab es irgendwo immer ein Konverterpack, daß...“
Optionen

jo, merci, ich weiß noch net wie ich den mist lösen soll......

bis ich unsern chef ev. überzeugt hab zum wechseln, zurück zu der eigentlich wichtigsten frage: was muß ich tun damit ich auf der schaltfläche office oben links unter senden auch email auftaucht und bei click darauf dann mein thunderbird öffnet und ich das dokument als anhang schicken kann? weiß dat jemand?

sorry, bin immer noch so genervt dat ich nich die kraft hab momentan in der englischen knowledge base nach zu schauen, bitte um vergebung .....

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 xtom „jo, merci, ich weiß noch net wie ich den mist lösen soll...... bis ich unsern...“
Optionen

...die in älteren MS Office-Versionen erstellt wurden, auf Office 2007 aussehen wie der letzte Müll (oder umgekehrt: Dokumente aus Office 2007 unter älteren Versionen), dann kannst du auch gleich deine Office-Lizenz gebraucht bei ebay vertickern und auf Open Office umsteigen (dem man ja auch immer nachsagt, dass ach so schrecklich inkompatibel sein soll - angeblich!). Nur so ein Gedanke...

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
cbuddeweg xtom „jo, merci, ich weiß noch net wie ich den mist lösen soll...... bis ich unsern...“
Optionen

Leider keinen Rat dazu, bin Officeseitig bei 97 stehen geblieben.

Powered by Gentoo-Linux https://www.gentoo.org/
bei Antwort benachrichtigen
HFO2005 xtom „gleich platz ich.....GRRRRRRRRRRRRRR habe mehrere dokumente mit texten oder...“
Optionen

Hallo
Mal ein unnötiger Kommentar von mir.
Ich hatte die Betaversion von 2007.
Ist zuerst gewöhnungsbedürftig aber meiner Meinung nach nicht viel besser als Office 2003.
Also bei 2003 bleiben.
Das Problem ist ausserdem das alle Dokumente in einen neuen Format mit einem x hinten geschrieben werden
und die können mit Office 2003 nicht geöffnet werden(also kleiner Schiessdreck)
Ich hab ja auch einen Hang immer die neuste Software haben zu wollen aber es ist oftmals finanziell unsinnig
und meist unnötig wie es Vista zeigt.
Kann mir da jemand zustimmen?
Oftmals habe ich mich auch über Microsoft geärgert,aber es ist und bleibt (vorläufig) für MICH das Beste was ich bekommen kann.
Wie gesagt für MICH.
Und nicht aufregen nur wundern ist besser für Dein Herz.

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich xtom „der gipfel der frechheit aus redmond?..“
Optionen

Es wird bei Betriebssystem und deutscher Software nicht mehr in Deutschland lokalisiert, sondern das erledigen die Winzigweichen jetzt aus god old America. Siehe aktuelle c't. Sobald man etwas tiefer in die Hilfemenüs von Vista oder Word 2007 einsteigt. steht da nur Müll. Ist bei Word (und vermutlich auch Vista) aber schön-egal. Denn Word ist von Grund auf Mist und kann gar nicht funktionieren und zwar beim zentralen Punkt Absatzformatierung und Listen/Nummerierungen:
http://mypage.bluewin.ch/reprobst/WordFAQ/Nummern.htm#Nummern02

Wenn blos Scientific Word von MacKichan Inc nicht so teuer wäre oder LyX endlich fehlerfrei funktionieren würde.
http://www.tu-berlin.de/zrz/software/dokument/textsoftware.html
http://www.additive-net.de/software/workplace/workplace.ausfuehrlich.shtml
http://www.6b.com/journal/mellel-textverarbeitung-mit-schmackes

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Tilo Nachdenklich „Es wird bei Betriebssystem und deutscher Software nicht mehr in Deutschland...“
Optionen
> Wenn blos Scientific Word von MacKichan Inc nicht so teuer wäre
> oder LyX endlich fehlerfrei funktionieren würde.


Na, so ganz fehlerfrei funktioniert sicherlich gar keine Software, aber - Stichwort "nicht so teuer" - ich kann nur Open Office wärmstens empfehlen.

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
the_mic Olaf19 „Siehe oben...“
Optionen

Nun ja, Scientific Word und Lyx sind nicht wirklich mit OpenOffice zu vergleichen... Aber an LaTeX-Editoren für Windows wird's ja wohl doch noch weiteres geben?

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich the_mic „Nun ja, Scientific Word und Lyx sind nicht wirklich mit OpenOffice zu...“
Optionen

Ich suche halt was für die Gliederung beim Schreiben, schön automatisch so wie KlyX früher war...aber eben nicht zuverlässig funktionierte. Soviel Einfachheit und Übersichtlichkeit sucht man ja vergeblich. Bei den ganzen freien LaTeX-Editoren weiß man ja nie wie lange es dauert bis ein LaTeX-Fehler auftaucht der dann tiefste LaTeX-Kenntnisse erfordert...weil sich nämlich ohne Reparatur das Dokument nicht mehr nach DVI umwandeln lässt??

Ich finde Open Office und die Hilfetexte zu Open Office nicht gerade genial gestrickt. Da war ja nun leider MS Word das Vorbild.

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Tilo Nachdenklich „Ich suche halt was für die Gliederung beim Schreiben, schön automatisch so wie...“
Optionen
Ich suche halt was für die Gliederung beim Schreiben
Und wo ist da bei LaTeX das Problem?
\section{Überschriftsebene 1}
\subsection{Überschriftsebene 2}
\subsubsection{Überschriftsebene 3}

Bei den ganzen freien LaTeX-Editoren weiß man ja nie wie lange es dauert bis ein LaTeX-Fehler auftaucht der dann tiefste LaTeX-Kenntnisse erfordert
Naja, zumindest die Zeile wird ja schonmal mit ausgegeben. Dann kann man ggf. auskommentieren bis man den Fehler lokalisiert hat ;-)

nicht mehr nach DVI umwandeln lässt??
Auch wenn das jetzt nichts mit dem von Dir angesprochenen Probleme zu tun hat: Will man das ganze als PDF haben sollte man besser direkt umwandeln und sich an der deutlich höheren Qualität erfeuen...


Gruß
Borlander
bei Antwort benachrichtigen
Borlander the_mic „Nun ja, Scientific Word und Lyx sind nicht wirklich mit OpenOffice zu...“
Optionen
Aber an LaTeX-Editoren für Windows wird's ja wohl doch noch weiteres geben?
Klar, da gibts diverse. Ich bevorzuge TeXnicCenter unter win32, da muß man zumindest beim Einsatz mit MiKeTex nichts mehr großartig konfigurieren und bekommt auch problemlos direkt PDFs raus :-)
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Nachtrag zu: „Es wird bei Betriebssystem und deutscher Software nicht mehr in Deutschland...“
Optionen

Wegen des Preisdrucks, den Open Office mit Null Euro ja irgendwie ausübt, ist MS-Office in der Studentenversion - die aber jeder ohne Nachweis einkaufen kann - auf 170 Euro runter. Vielleicht auch wegen der katastrophalen Qualität runter. Ich verweise nochmal auf den Text bei
http://mypage.bluewin.ch/reprobst/WordFAQ/Nummern.htm#Nummern02
der offensichtlich auch für die neueste Word-Version noch gültig ist.
Preis-Info, aktuelle c't 9/2007, S.80.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Tilo Nachdenklich „Wegen des Preisdrucks, den Open Office mit Null Euro ja irgendwie ausübt, ist...“
Optionen
> ist MS-Office in der Studentenversion - die aber jeder ohne
> Nachweis einkaufen kann - auf 170 Euro runter.


Die SSL-Version kostet seit jeher 129 €... und ob das etwas mit OpenOffice zu tun hat, möchte ich nachdrücklich bezweifeln. Dann müssten ja alle Office-Ausgaben vom Preisverfall betroffen sein.

Seit ca. 2003 kann man MS Office SSL ohne Nachweis kaufen - theoretisch also auch dann, wenn man gar nicht dazu berechtigt ist. Praktisch wäre es allerdings eine Riesendummheit so etwas zu machen - oder: Welcher verständige Mensch wirft schon 129 € für eine Raubkopie aus dem Fenster?

CU
Olaf
Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Olaf19 „SSL-Version“
Optionen

Die 170 Euro-Version ist nicht die billigste mögliche Version für Studenten. Bei Office 2007 ist nun (fast) jede Barriere gefallen und die günstigere Version heißt nun folgerichtig "Home and Student". Also denke ich mal nur Firmen bzw. Selbsständige müssten teurere Versionen verwenden. Ich denke schon, da hat man vom Preis her nachgegeben.

Wenn ich mich recht erinnere, hat 1999 die Small Busyness Edition (Word und Excel) 380 DM gekostet, war aber wohl beim PC-Komplettpreis günstiger dabei (vielleicht knapp 200 DM).

Jetzt gilt:
"Die Home & Student-Version beinhaltet Word 2007, Excel 2007, PowerPoint 2007 und OneNote 2007 die mit dem mitgelieferten Produkt-Key auf bis zu 3 privat genutzten PC-Systemen betrieben werden dürfen."

Zitiert nach Pearl


bei Antwort benachrichtigen
the_mic xtom „der gipfel der frechheit aus redmond?..“
Optionen

Was meinst du, warum immer mehr Leute Linux oder OSX verwenden? Zu Windows zwingt dich keiner, ausser dem eigenen Masochismus.

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
Wicky79 the_mic „Was meinst du, warum immer mehr Leute Linux oder OSX verwenden? Zu Windows...“
Optionen

Open Office ist mittlerweile soweit, daß einige Arbeitgeber und scheinbar auch Lehrer dieses Format unterstützen selbst wenn es nicht in .Doc konvertiert wird.
Ich benutze Open Office seit Jahren und werde wohl dabei bleiben. Inkompatibel ist auch lange vorbei, konnte seit langem keine Problem mit .Doc Dateien erkennen.

Gruß
Daniel

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Wicky79 „Open Office ist mittlerweile soweit, daß einige Arbeitgeber und scheinbar auch...“
Optionen

Zumal du in OpenOffice nicht nur .doc-Dateien erkennen, sondern auch erstellen kannst - oder als PDF-Datei. In meiner Firma wird ebenfalls mit OpenOffice gearbeitet. Kompatibilität ist schon insonfern kein Thema, als für Kunden bestimmte Dokumente ohnehin ausschließlich als PDF-Dateien rausgehen.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen
TAsitO the_mic „Was meinst du, warum immer mehr Leute Linux oder OSX verwenden? Zu Windows...“
Optionen

Hallo.
Siehe meine Antwort zu cbuddeweg.
Gruss.

http://www.talk-about.org/leben-ist-mehr/default.asp
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich the_mic „Was meinst du, warum immer mehr Leute Linux oder OSX verwenden? Zu Windows...“
Optionen

lutty hat hier mal vor einiger Zeit berichtet wie er versuchte eine Geforce 6600 GT zu überreden unter Linux mit 3D-Beschleunigung zu funktionieren. Er ist gescheitert. Ich habe auch so eine 6600 GT in meinem Computer und weil ich kein Masochist bin, steige ich nicht auf Linux um.

bei Antwort benachrichtigen
the_mic Tilo Nachdenklich „lutty hat hier mal vor einiger Zeit berichtet wie er versuchte eine Geforce 6600...“
Optionen

Ich hab eine EN6600, die läuft und läuft und läuft... Ich weiss nicht, was ihr da kompliziertes macht, eure Karte wird vom Treiber offiziellel unterstützt.

lspci meint:
01:00.0 VGA compatible controller: nVidia Corporation NV43 [GeForce 6600] (rev a2)

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 the_mic „Ich hab eine EN6600, die läuft und läuft und läuft... Ich weiss nicht, was...“
Optionen

Ach hör doch auf... Tilo hat gesagt geht nicht und gut is

Ihr immer mit eurem Alternativen BS Gelaber ich kanns echt nicht mehr hören.

Kauf dir Windows und auch deine EN6600 wird funktionieren....


n schönen Tach noch

mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
the_mic chrissv2 „Ach hör doch auf... Tilo hat gesagt geht nicht und gut is Ihr immer mit eurem...“
Optionen

Nö, wenn Tilo das sagt, dann ist das nicht gut sondern eine rechte Verschwörung *scnr*

cat /dev/brain > /dev/null
bei Antwort benachrichtigen
chrissv2 the_mic „Nö, wenn Tilo das sagt, dann ist das nicht gut sondern eine rechte...“
Optionen

Ah Ok ich sehe meinen Fehler ein *g*

^.^

mfg
chris

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich the_mic „Nö, wenn Tilo das sagt, dann ist das nicht gut sondern eine rechte...“
Optionen

Mensch mic, Danke für den Hinweis, diesmal hätte ich's übersehen. Nun sind schon die Linux-Kommunisten unterwandert, langsam fürchte ich mich. :-)

bei Antwort benachrichtigen