Jein... ;)
Doppelkern-Prozessoren sind auf dem Vormarsch und es spricht nichts dagegen, sich einen zuzulegen.
Der nachfolgende Link beschreibt es besser, aber du kannst dir das so vorstellen, daß dein Betriebssystem (ich spekuliere einfach mal auf mind. Windows XP) die Prozesse verwaltet und den Kernen je nach Optimierung des Programms zuordnet und auslastet.
Und du darfst dir das nicht so vorstellen, daß jedes Programm immer erstmal einen Kern auslastet, die Architektur sieht schon vor, auch bei geringer Prozessorlast, die Ausführung des Programms effektiv zu gestalten.
Also ja, die Entwickler müssen/sollten schon ihre Software auf Mehrkernprozessoren optimieren (wieauchimmer ^^), damit die Leistung zum tragen kommt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Dual_Core
MfG
PCM