Laptops, Tablets, Convertibles 11.822 Themen, 56.480 Beiträge

Meine Mutter brauch ein Notebook, Kaufempfehlung

Maitre / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo liebe Gemeinde,
meine Mutter ist selbständige Geschäftsfrau und benötigt ein zuverlässiges Notebook bis 1000€. Das Teil ist rein für Officeanwendungen gedacht. Mal ne Präsentation per Beamer oder TV ans Volk bringen, bissel Internet und Schreibkram, also keine aufwendigen 3D Sachen. Wichtig ist ein guter Support, am besten, Hardware defekt: Servicenummer anrufen und am nächsten Tag steht der netter Techniker vor der Tür und hilft.
Was sind eure Empfehlungen?
Kenne mich mit Notebooks nicht so aus und wäre für Anregungen sehr dankbar.

Vielen Dank
Maitre

Wählen ist wie Zähne putzen, wenn Du es nicht tust, dann wird es braun (Hagen Rether)
bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Maitre „Meine Mutter brauch ein Notebook, Kaufempfehlung“
Optionen

hI1

Im letzten Notebookservice-Test der c't gab's bei einzelnen Herstellern Unterschiede in der Behandlung von Geschäfts- und Privatkunden. Achte daber darauf, dass nur bei Kauf als Privatkunde das 14 Tage "Test&Umtauschrecht" gilt!

Ratlose Kunden
Notebook-Nutzer bewerten Service und Support
c't 6/07, Seite 146

Die Einleitung "Zweiklassengesellschaft" gibt's auch online: http://www.heise.de/ct/07/06/146/

Als ich mein aktuelles (jetzt 2 Jahre altes Notebook) damals als Privatmensch bei Dell gekauft habe, gab's den Vorortservice für 3 Jahre gegen ca. 300€ aufpreis. Ich habe ihn damals abgeschlossen, aber bisher nicht nutzen müssen. Ob es ein 24h-Service ist, müsste ich allerdings jetzt auch erst nachschauen.

Ich bin mir nicht sicher, ob man deinen Preisrahmen gut halten kann, IMHO wäre ein Budget bei beruflicher Nutzung und dem Entsprechenden Service von ca. 1500€ besser geeignet, aber dass ist sicherlich Ansichtssache. Abschreiben muss man das Teil sowieso über mehrere Jahre.

Bei Dell würde man denn in Richtung der Latitude-Modelle schauen, dass ist die eher auf Geschäftsdinge ausgerichtete Serie, die u.a. auch oft etwas besser ausgestattet ist, was Schnittstellen angeht und man kann sie noch mit XP ordern(!).. Das Dell Latitude D520 geht bei 600€ (Netto!) los, Dell shclägt aber gleich eine Version mit 4 Jahren Vorortservice am nächsten Arbeitstag vor, die dann schon bei 840€ liegt. Mit Core2Duo, 1GByte RAM einer grösseren schnellen Festplatte und einem DVD-Brenner liegt man dann aber schon bei >1200€ (Netto!).

Ich denke, die Preise bei IBM werden in vergleichbaren Regionen liegen.

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen