hab ich nie gebraucht hab ich nie gebraucht hab ich nie gebraucht nänänänänä :-P
Wenn du nur so wenig hast ist das wirklich unnötig, dann ist aber auch ein 30GB iPod nicht das Richtige für dich.
Ich habe zb ende letzten Jahres aufm Flohmarkt wieder n Schnäppchen gemacht, 8 AC/DC CDs Stck 2€, die wurden sofort in iTunes eingelesen automatisch mit Infos versehen, Cover hinzugefügt und auf den iPod verschoben.
Derzeit sind 5GB belegt: Musik, Bilder und 2 Filmchen.
direkt mit nero
na Nero ist ja nun der größte Dreck, vollkommen überladen
ich brauche etwas zum brennen, kein zweites OS
ich will dir den Spaß nicht verderben
Das wirst du auch nicht so einfach schaffen... wie auch :-D
kann ja sein dass das bei mac usern wieder ganz anders aussieht.
Das kommt eher auf den Umfang der Musiksammlung an, bei deinem Speziellen Fall ist es wahrscheinlich unnötig.
Wobei sich die OSX Version natürlich nahtlos ins OS integriert, im Gegensatz zur Windows Version passt da einfach alles.
dass man auf einem ipod selber keine lieder löschen kann
das könnte ich dir ganz einfach mit einem Wort beantworten... mach ich natürlich nicht*g*
Man muss sich einmal anschauen wie der iPod bzw die Software funktioniert.
Die Lieder werden beim Übertragen zum iPod in einzelne Ordner verschoben und "codiert" (nur der Name).
In jedem Ordner sind nur eine bestimmte Anzahl an Liedern. Name und Ort werden in einer Datei gepeichert(das hat verwaltungstechnische Gründe und hängt auch mit dem Energieverbrauch zusammen)
Das ist ja in Windows auch so das nur eine bestimmte Anzahl an Dateien in einen Ordner kann.
Worst Case: Ipod 30GB(ja der kleine;-) ) + mp3-Datei @4MB = ca 7500 Dateien
Da wüsstest du erstmal gar nicht welche Datei du löschst und zweitens bekommst du durch das Grafische Frontend keinen Zugriff auf die eigentliche Datei. Du siehst blos:
Musik > Interpreten > AC/DC > Stiff Upper lip >Can't Stop Rock 'N' Roll > und dann der Titelnamen darunter Interpret und das Album, rechts daneben das Cover.
http://www.laut.de/bilder/imperia/md/images/pressefoto/a/acdc/4_160x160.jpg
Mit Rock box oder iPod Linux sollte es gehen, allerdings wir da auch der Akku schneller alle sein.
das ist aber meiner Meinung nach kein Nachteil, wer das mit Minidisplay und 2 Knöpchen machen will - bitteschön, ich nehme lieber die Maus ;-)
Wo du schon mal hier bist....
Stimmt es das sich das Bios-Passwort beim Thinkpad nicht per CMOS Reset etc löschen lässt?
Da gab es letztens einen Thread zu und die tolle Antwort war "Lass es von dem deaktivieren der es eingerichtet hat" oder so ähnlich.Nun kenne ich aber mein Gedächtnis , gerade wenn es um Passwörter geht.
mfg
chris