PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.447 Themen, 79.133 Beiträge

Hitzeentwicklung in meinem Tower

Juckipuh / 3 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
hab mir nen neuen Computer zusammengebaut. Nun habe ich das Gefühl, dass er doch etwas warm wird. Unter absoluter Unterbelastung (es werden nur ein paar Dateien kopiert) kommen folgende Werte:
Mainboard 35 Grad
CPU: 54 Grad
Festplatten: 36 Grad

Jetzt meine Fragen:
1. Ist das nicht ein bissl zu warm?
2. Ist es besser, wenn der Prozessorlüfter zum Netzteil hin, oder zur Grafikkarte zeigt? (Im Moment zum Netzteil)
3. Wo soll Luft rein- und wo rausgeblasen werden? (Im Moment: Vorne unten rein, bei Prozessorlüfter - also hinten oben - raus)
4. Welcher Gehäuselüfter ist vielleicht sinnvoller als der Papst? Der ist zwar sehr leise, aber ich kann ihn leider nicht ans Mainboard anschließen. Leise ist mir dabei aber sehr wichtig.

Systemspezifikationen:
Chieftech Midi-Tower
Board: ASRock 4CoreDual VSTA
Prozessor: CPU Pentium-D 2800 Tray 820
Netzteil: be quiet Straight Power BQT E5-400W
1 GB Arbeitsspeicher
XpertVision Geforce 7300GS (aktiv gekühlt)
Prozessorlüfter: Arctic Kühler Freezer 7 Pro Socket 775
Gehäuselüfter: 2x Papst 8x8 cm

bei Antwort benachrichtigen