Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

wma - mp3

moppel3 / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

wie kann ich am schnellsten ovn wma - mp3 umwandeln ohne grossen aufwand

Andreas42 Olaf19 „Einschränkung beim Brennen“
Optionen

Hi!

Ich vermute, dass die Anzahl der Brennvorgänge in den Lizenzen gespeichert wird. Zur Wiedergabe muss ja eine Lizenzdatei erzeugt werden, die dann vom Lizenzsserver im netz (bei mir war das Musicload) heruntergeladen wird.

Die Lizenzdatei konnte man (nur bis zu einer bestimmten Version des Mediaplayers?) sichern und wieder zurückspielen.ich musste das einmal machen und hatte dabei das Gefühl, dass ein Brennvorgang wieder "zurückgesetzt" wurde (dafür lege ich meine Hand aber nicht ins Feuer, kann sein, dass ich mich da auch einfach irre).

Wo und wie die Lizenzen verwaltet werden, weiss ich nicht. Wir dürfen aber sicherlich davon ausgehen, dass die DRM-Verwaltung streikt, wenn die rechte auf den Zugriff (der Dateien oder Registryzweige) nicht passen.

Wenn man aus den DRM-WMAs eine Audio-CD brennt, ist der DRM-Schutz in der Tat Geschichte und man kann seine CD-Kopien neu rippen. Das ist ja auch der Weg, den ich immer vorschlage und selbst genutzt habe.
Bei Musicload kommt ja noch hinzu, dass man seine Lizenzen (die zum Abspielen der DRM-WMAS immer nötig sind) nicht beliebig lange erneuern kann. nach einer Rücksicherung der Lizenzen war bei mir ein Zugriff auf den Musicloadserver nötig, um die Lizenzen zu aktivieren. Das soll nach 6 oder 12 Monaten (nach dem Kauf) nicht mehr möglich sein. Damit sind die gebrannten Audio-CDs die einzige nutzbare Backupmöglichkeit nach diesem Zeitraum.

Bis dann
Andreas