Linux 14.981 Themen, 106.343 Beiträge

Linux wieder über Board geworfen :-(

Hausmeister Krause / 25 Antworten / Flachansicht Nickles

Guten Morgen zusammen,

erstmal nochmal herzlichen Dank für die rege Anteilnahme an meinem Vorhaben, Windows vom Laptop zu verbannen und durch Linux zu ersetzen.

Ich habe es jetzt gut 2 Wochen mit SuSE 10.2 auf meinem Thinkpad ausgehalten. Es war eine schöne Zeit, aber gestern abend habe ich schweren herzens wieder mein Windows-Image zurückgesichert.

Die 2 Hauptgründe:

1. Das Problem mit dem sich aufhängenden Sound. Ich habe über die Ostertage in den Renovierpausen probiert und probiert. Es hat nicht hingehauen. Sogar unter YaST im Einrichtungsdialog der Soundkarte kam es zu den Hängern, wenn man bloss den Butten "Sound Testen" anklickt.
Und so ganz ohne Sound will ich nicht.

2. Zum testen an meinem andernn WLAN Router habe ich mal am Laptop DHCP eingeschaltet. Danach hat es 3 Stunden gedauert, ehe ich den Laptop endlich ausgeschaltet und in die Ecke geworfen habe (bildlich gesprochen), weil ich es danach nicht mehr geschafft habe, mich mit meinem normalen Router zu verbinden (DHCP natürlich wieder abgeschaltet und alles wieder manuell eingestellt). Hab da gestern von 14:00 bis ca. 17:00 dran gesessen, und dann aufgegeben.

Ich verstehs nicht...

Nun ja. Windows läuft wieder wie gewohnt problemlos. Wenn SuSE 10.3 draussen ist, oder das neue stable Ubuntu 7.x probier ichs noch mal.

Vielleicht trau ich mich ja sogar mal ans neue Debian !?

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
SuSE ! Linux ... HTH, Z, Zaphod
TimmintoR 2°°4 Hausmeister Krause „Linux wieder über Board geworfen :-(“
Optionen

Versuch die doch mal an Debian, wobei ich dir ein aktuelles testing empfehlen würde, stable kommt mit der Zeit doch ganz schön in die Jahre und du hast dann doch arge Probleme mit der Verwendung aktueller Software (veraltete libc etc).
Ich hab auf meinem Thinkpad r50e momentan ein testing am laufen und es läuft eigentlich alles (Sound, ACPI, WLAN).

Ich weiß zwar nicht was für ein Thinkpad du hast, aber ein gute Anlaufstelle ist eigentlich für jedes Modell http://thinkwiki.org. Dort findest du auch jede Menge Erfahrungsberichte und Tutorials für die einzelnen Modelle (manchmal schadet es auch nicht mal quer zu lesen^^).
Kann ich echt nur empfehlen. Zu SuSe siehe Zaphode :)


Gruß

TimmintoR 2°°4

Linux.DOS.Windows - The Good.The Bad.The Ugly
bei Antwort benachrichtigen
Vergiiß Mandriva! Chingachgok