PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.433 Themen, 78.920 Beiträge

Ein bißchen Kaufberatung

Fredy5 / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich habe mal wieder vor, meinen Rechner ein wenig anzupassen.
Leider hänge ich dam it meinem 939 ein wenig fest. Eine Aufrüstung des bestehenden 939 wäre quasi nur von kurzer Dauer.
Deswegen muss die Überlegung her, auf Core2Duo umzusteigen.
Ich denke es sollte ein 6300er reichen, da man den ohne großes Tricksen auf 2,4 GHZ bringen kann.

Jetzt stehe ich vor dem Problem, zu welchem Mainboard ich wohl greifen soll.
Ich hatte bisher nur Asus Boards und wollte auch dabei bleiben.
Doch zur Zeit hört man viel über Gigabyte.
Welches würdet ihr mir empfehlen?

Ich möchte eine 8800 GraKa verbauen, habe aber mit GraKas absolut keinen Plan. Im Moment habe ich die Gainward Bliss 7800 GS 512 drin, da mir die hier auch empfohlen wurde, und vor allem, weil es zu dieser Zeit die beste für AGP war.
Aber jetzt brauche ich eine für PCIe, wobei ich dazu sagen muss, SLI brauche ich nicht.

Beim Speicher werde ich wohl wieder zum Corsair greifen, und 2 x 1 GB mit 670 FSB wählen. Ist das okay? Oder sollte es ein 800er sein?

Reicht dafür dann mein BeQuiet 450 W Netzteil?

Nach einer Wasserkühlung habe ich mich schon bei Innovatek umgeschaut, aber weiss da auch nicht unbedingt, was ich nehmen soll.

Vielleicht kann mir ja einer den einen oder anderen Tip geben.

Danke schonmal im voraus

Gruß

Fredy5

bei Antwort benachrichtigen
ASUS P5WDG2-WS Professional rill
Fredy5 Tilo Nachdenklich „http://hardware.thgweb.de/2007/02/18/intel-e6300/ Leistungsmäßig dürften 450...“
Optionen

Danke für den Link zum Toms Hardware Guide. War sehr interessant. Also werde ich wohl definitiv auf den 6300 zurückgreifen. Den Speicher werde ich wohl auch von A-Data nehmen.
Nur das mit dem Board ist mir immer noch nicht so schlüssig, da Asus und Gigabyte fast denselben Preis haben. Und beide scheinbar auch genauso gut sind. Ich tendiere aber mehr zum Gigabyte da ich kein WLAN benötige und 6 Sata Anschlüsse doch sehr gut sind. Muss ich mir noch nen DVD mit SATA zulegen.

Mal ne Frage, wenn mein Brenner normal PATA ist, bremst das dann das SATA System? So wie früher langsame Festplatte schnellere ausgebremst haben?

Und dafür werde ich dann noch eine gute Wasserkühlung von Koolance nehmen.
Was ich jetzt dann aber überhaupt nicht verstehe, der nächste Artikel ist über einen Intel Pentium D 805 2.66 GHz (Dual-Core) den die Jungs stabil mit 4 GHZ laufen lassen inkl. Einkaufsliste. Da komme ich auch auf 600 €. Warum soll ich mir dann einen Core2Duo kaufen den ich auf 3,2 GHZ übertakten kann, wenn ich für dasselbe Geld einen Pentium D haben kann der mit 4 GHZ läuft? (Das ist eine ernste Frage, ich habe keinen blassen Dunst vom Unterschied zwischen den beiden Prozzis).

Trotzdem schon mal vielen Dank, hat mir bisher sehr geholfen.

bei Antwort benachrichtigen