Danke für deinen Beitrag. Wie Freenet an seine Drückerkolonnen rankommt, das weiß ich in der Tat nicht zu beurteilen, ich sehe jedoch regelmäßig in meinem "Stamm-Supermarkt" die Hansel dort rumstehen. Ich sag's mal so: Im Dunkeln möchte ich denen nicht begegnen.
Ach und zu deinen super tollen Foren.... Guk mal bei anderen Providern rein.... Da läuft enauso viel oder auch mehr schief....
Ich weiß jetzt nicht, was "meine" Foren sind, aber sie haben tatsächlich alle Leichen im Keller, wie bereits geschrieben. Ich habe gute Erfahrungen mit der Telekom gemacht, andere schlagen bei der Aussage die Hände über dem Kopf zusammen. Ich habe selbst erleben müssen, wie inkompetent ARCOR-Mitarbeiter sind, andere schwören drauf. Dummköpfe, die habe ich schon fast überall kennengelernt, mit etwas Ausdauer findet man aber auf jeden Idioten auch ein kompetentes Gegenstück.
Aber ich habe es noch nie erlebt, daß einem Kunden irgendwelche Abos verkauft werden sollten, wenn sie sich an einen technischen Support gewandt haben. Ich leiste bei uns selber Support, da weise ich vielleicht auch mal dezent darauf hin, was es bei uns noch alles schönes zu kaufen gibt. Aber ich würde nicht auf die Idee kommen, einem PC-Neuling, den ich vielleicht am Apparat habe, gleich ein Abo der Computerbild anzudrehen.
Bei freenet hast du laut AGB in diesem Fall ein Sonderkündigungsrecht....
Schön zu lesen, gibt auch tatsächlich mal einen Pluspunkt (meine ich ganz ehrlich).
sich freenet innerhalb der letzten 2 Jahre vom unprofessionellen Kundenbescheißer zu einem der günstigsten und auch fairsten Providern Deutschlands entwickelt
Wer einmal versucht hat, mich bzw. meine Angehörigen mit Mitteln, die am Rande der Legalität anzusiedeln sind, zu betucken, der ist für mich ein für allemal durch, sofern auch nur ein einziger verantwortlicher Mitarbeiter in dem Laden arbeitet, der schon vor zwei, drei Jahren als Entscheidungsträger dort tätig war. Wenn mir jemand nachweisen kann, daß sämtliche Mitarbeiter des Vorstandes, der Geschäftsführung und alle verantwortlichen Abteilungsleiter ausgetauscht wurden, in dem Moment höre ich auf, über meine Erfahrungen mit diesem Laden zu berichten. Wenn auch nur ein einziger Hansel übrig ist, der seinerzeit entschieden hat "ja, so versuchen wir, unsere Kunden profitabler zu machen", solange ist der Laden für mich unten durch.
Einzelerfahrungen, die einem die Haare zu Berge stehen lassen, gibt es mit praktisch jedem Unternehmen, das kennen wir ja sogar noch aus der uralt-TV-Sendung "Wie bitte...?" - die 3 mit den Mützen. Aber eine generelle Gewinnmaximierungsmethode in bester 0900-Nummern-Manier, das ist mir bisher wirklich erst einmal vorgekommen. Und eben nicht nur mir, bzw. meiner Mutter, um die es ging, ich selbst war noch nie bei Freenet. Ich habe nur angefangen, mich über das Unternehmen zu erkundigen, als die Probleme anfingen und bin in hunderten Fällen fündig geworden, immer die gleiche Methode, da steckte also eindeutig Vorsatz dahinter. Freenet. Normal ist das nicht. Aber anscheinend interessiert sich bei unseren Staatsanwaltschaften niemand dafür, Verkäufer von Anti-Nazi-Aufklebern im Namen des deutschen Volkes zu verklagen, ist da natürlich eindeutig wichtiger.
Ich werde keinen Menschen davon abhalten, dort seine Verträge zu abzuschließen, aber vorgewarnt sollte er sein. Vielleicht kommen die Schlipsträger dort ja nächsten Monat schon wieder auf eine neue alte Idee.