Allgemeines 21.969 Themen, 148.288 Beiträge

PC schaltet sich nach dem booten jedesmal aus

shaki_silvie / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo ihr Lieben!

mein relativ neuer rechner hat den geist aufgegebn :-( während ich beim bilder bearbeiten war - hörte ich ein knacksen im rechner, gleich darauf wurde der bildschirm schwarz, somit war der pc ausgeschaltet. ich versuchte ihn wieder zu starten, was mir auch gelang, jedoch bootete er.. zählte von 30 sek. runter und aus war er wieder. dasselbe spiel noch einige male mit dem starten, kam dann sogar noch kurz ins internet rein - zack, wieder schwarzer bildschirm und ausgeschalten hat er sich wieder.
muß noch dazu sagen, vor lauter dummheit stellte ich ein paar stunden davor neben den lüftungsshlitzen vom rechner ein sackerl hin. jetzt frage ich mich, ob das der auslöser war? hinten sind aber auch noch lüftungsschlitze, die nicht verstellt waren.
kann mir jemand auf grund meiner beschreibung vielleicht sagen - ob´s die hardware sein kann.. oder eventuell ein virus?? meine kollege hat eine andere festplatte dran gehängt, worauf er dann lief.
auch wollte ich ihn davor in das geschäft bringen, wo ich ihn gekauft habe, dort hieß es, wenns die hardware ist, ist garantie drauf und sollte es ein virus sein, so muß ich zahlen. worauf mein kollege versucht es heraus zu finden, obs ein virus sein könnte. wir kommen aber nicht weiter in dieser sache. und ich vermisse meinen charly sehr......gg heul

vielen dank im voraus

lg Shaki
bei Antwort benachrichtigen
jueki shaki_silvie „PC schaltet sich nach dem booten jedesmal aus“
Optionen

Vielleicht mal ein genau solches Erlebnis, was ich Ende vergangenen Jahres dazu hatte.-
Zuerst: Ein Virus, der den PC ausschaltet, ist schlichtweg Unsinn. Software (und Viren sind Software) fährt den PC herunter, schaltet den aber niemals mit "Klack" aus.
Ein Bekannte von mir beklagte den gleichen Fehler. Dieser Fehler trat in unvorhersehbaren Abständen und selten auf.
Ich war grad zu Besuch, als das mal wieder geschah und sah zufällig aus dem Fenster. Als der PC "Klack" machte, hatte der Nachbar (Zweifamilienhaus, ländliche Gegend) grad seine Kreissäge ausgeschaltet. Ausgeschaltet. Klack - der PC aus und bei mir "Klick".
Wir haben das dann ausprobiert.
Nicht bei jedem Male - aber wenn, dann immer, wenn er seine Kreissäge (2,2kW, Einphasenstrom) ausschaltete, schaltete sich der PC aus!
Ich vermutete nun, das dabei ein Hochspannungsstoß und in das Netz eingespeist wurde. Das Billig- Netzteil seines Gemüsecomputers besaß nun eben keine ausreichende Filterung am Eingang. Nachdem ich ihm ein Markennetzteil einbaute, konnte der Nachbar nichts mehr mit seiner Kreissäge ausrichten. (Was ihn grämte)
Was will ich sagen: Auch bei bestmöglichsten Support kommt man aus der ferne niemals auf eine solche Idee.
Aber, wenn man schon mal von so etwas Unmöglichen gehört hat...
Vielleicht hat die Frau grad im Bad den Fön benutzt?
Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen