Hi
Ich bin seit Jahren mit einer lahmen DSL 1000er Leitung unterwegs. 200 m weiter ist ein Speed von fast 3000kbit drin und 5 km weiter gibt es bereits DSL 16000 (schon mehrere Jahre).
Wie sollte man der Telekom am besten Druck machen, damit die die Leitungen endlich mal ausbauen? Hat da wer Erfahrungen?
Da gibt es in einiges Städten VDSL und bei uns dann nur sowas (wohne in einem Vorort von Chemnitz). Wollte die Telekom das nicht auch mal irgendwann flächendeckend anbieten? Weiß jemand was daraus geworden ist?
Mit freundlichen Grüßen
Eddi
Internetanschluss und Tarife 23.312 Themen, 97.798 Beiträge
Hallo.
Das Problem ist ja immer die Länge und der Querschnitt der Kupferklabel vom Haus bis zur nächsten Telefonzentrale.
DSL funkioniert ja bis ca. 8km.
Um aber höhere Geschwindigkeiten zu ermöglichen müssen sie nun in den Dörfern/ Stadtteilen neue Verteilkästen installieren.
Diese Kästen werden mit Glasfaserkabel gespiesen. Von dort aus nach wie vor über 2 Kupferdrähte ins Haus. Doch die Länge der Kupferdrähte ist ja dann um ein vielfaches kürzer.
Uns somit ist schnellerer Speed möglich.
Wer Glas ins haus will, kann es als Privatperson fast vergessen.
Es sei den man hat glück und wohnt in einem Gebiet wo FTTH/ FTTB versuchsweise gebaut wurde/ wird.