Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge

Nur DSL 1000 :-(

Eddi1991 / 18 Antworten / Baumansicht Nickles

Hi

Ich bin seit Jahren mit einer lahmen DSL 1000er Leitung unterwegs. 200 m weiter ist ein Speed von fast 3000kbit drin und 5 km weiter gibt es bereits DSL 16000 (schon mehrere Jahre).

Wie sollte man der Telekom am besten Druck machen, damit die die Leitungen endlich mal ausbauen? Hat da wer Erfahrungen?

Da gibt es in einiges Städten VDSL und bei uns dann nur sowas (wohne in einem Vorort von Chemnitz). Wollte die Telekom das nicht auch mal irgendwann flächendeckend anbieten? Weiß jemand was daraus geworden ist?

Mit freundlichen Grüßen
Eddi

bei Antwort benachrichtigen
Hausmeister Krause Eddi1991 „Nur DSL 1000 :-(“
Optionen

Weisst Du, die Telekom interessiert sich nicht für ihre Kunden, denn sonst würden sie nicht permanent fähige Supporter wegrationalisieren.

Du als kleines Kundenlicht wirst da herzlich wenig machen können. Erst werden die grossen Gebiete ausgebaut, in denen möglichst viele ZAHLENDE Kunden sitzen. Die Vororte, wo 3 Leute DSL wollen, werden aussen vor gelassen. Das ist ganz normal, und damit musst Du Dich abfinden. Leider.

Wenn Du Sorgen hast, dann erzähle sie nicht Deinen Freunden, sondern Deinen Feinden, denn die freuen sich darüber. - Harald Lesch
bei Antwort benachrichtigen
Eddi1991 Hausmeister Krause „Weisst Du, die Telekom interessiert sich nicht für ihre Kunden, denn sonst...“
Optionen

Naja ein paar hundert Leute haben hier DSL...da werde ich wohl mal hoffen, dass da in den nächsten Jahren mal was wird :-(

bei Antwort benachrichtigen
Zaphod Eddi1991 „Nur DSL 1000 :-(“
Optionen

Hier in der Gegend bin ich mit DSL 1000 der König. 300m weiter gibts noch 384, 100m weiter gatr keins mehr ... Im Nachbarort hat ein Bekannter 768 und eine Bekannte 200m weiter nur noch 384 ...
Mit DSL 1000 gehörst du schon zu den Privilegierten ...

HTH, Z.

bei Antwort benachrichtigen
Schluckauf Zaphod „Hier in der Gegend bin ich mit DSL 1000 der König. 300m weiter gibts noch 384,...“
Optionen

habe leider auch nur DSL 384. Naja, mir reicht das eigentlich. Aber an Betrug grenzt für mich, daß ich für dieses DSL 384 den vollen DSL 1000 Preis zahlen muß.

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Eddi1991 „Nur DSL 1000 :-(“
Optionen

Erfreue Dich einfach daran, daß Du überhaupt DSL hast - andere würden Dich schon darum beneiden.

Btw.: Ich bin aktuell selbst noch mit DSL1000 unterwegs...


Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
THX Ultra II Eddi1991 „Nur DSL 1000 :-(“
Optionen

LOL,

Ich bin seit Jahren mit einer lahmen DSL1000er Leitung unterwegs.

Währe froh, wenn ich DSL1000 hätte! Seit einem Jahr habe ich leider nur die 384er Variante:-(( ....aber halt ne Flat:-))

6 Km weiter gibt es auch bei uns DSL16000....

Habe mich vor über einem Jahr mit ein paar Leuten aus dem Ort zusammengeschlossen was wir in Sachen DSL bewegen können!
Zuerst haben wir uns im Freundes- bzw. Bekanntenkreis rumgehört die DSL haben wollen! Dann haben wir Listen in unseren Bankfilialen ausgehängt. So sind gut 200 Haushalte zusammengekommen, die fertige Liste haben wir komplett unterschrieben zur zuständigen Telekom Niederlassung geschickt!
Darauf hin haben die sich bewegt und bauen so langsam den Ort mit DSL aus!!! Wie hoch der Speed mal sein wird kann ich nicht sagen. Ich hoffe aber, es wird nicht bei DSL Light bleiben!!!

So wie ich aus deinem Post lese ist ja bei euch DSL vorhanden und ich gehe davon aus das sich sich in Sachen Speed erstmal nix tun wird!!!
Da aber die DSL Technik auch immer besser wird kann man nur hoffen!!!

Und mit Druck als Einzelner ist bei der T-Com wenig zu machen!!! Ruf doch mal die zuständige Niederlassung an und frag nach!
Wir stehen mit unserer Niederlassung in Kontakt, da sind wirklich kompetente Leute und nicht diese ****** vom Call Center!!!

MfG
THX Ultra II

Die Zunge ist das einzigste Werkzeug welche durch ständigen Gebrauch schärfer wird ;-)
bei Antwort benachrichtigen
Eddi1991 THX Ultra II „LOL, Währe froh, wenn ich DSL1000 hätte! Seit einem Jahr habe ich leider nur...“
Optionen

Ja ich werd mal da anrufen und mich vorher mal im Ort umhören, wer alles an mehr Speed interessiert ist (sind sicher einige)

Danke für eure Tipps

bei Antwort benachrichtigen
Hombel Eddi1991 „Ja ich werd mal da anrufen und mich vorher mal im Ort umhören, wer alles an...“
Optionen

*schmunzel*

Typisch Telekom.

Ich bin bei 1und1, habe mir 3DSL schalten lassen. Wurde direkt mit 6000DSL freigeschaltet, letzte Woche habe ich einen Brief erhalten, das für meinen Anschluss eine neue Geschwindigkeit möglich ist und ich sie bis zum 27.03 bekommen würde. Ich habe mich mal überraschen lassen und siehe da, wenn ich nun meine fritzbox aufrufe steht bei DSL 17690/1183 kBit/s. Das nenne ich mal supi toll

Gruß und viel Glück

bei Antwort benachrichtigen
cbuddeweg Hombel „ schmunzel Typisch Telekom. Ich bin bei 1und1, habe mir 3DSL schalten lassen....“
Optionen

Bist Du sicher, daß 1&1 nicht die Infrastruktur der T-COM nutzt? Letztlich ist es dem Endkunden egal wer die Infrastruktur ausgebaut hat. größter Netzbetreiber ist nun mal noch die T-COM, auch wenn andere Provider die Netzleistung vermarkten.

Powered by Gentoo-Linux https://www.gentoo.org/
bei Antwort benachrichtigen
gsguitar Hombel „ schmunzel Typisch Telekom. Ich bin bei 1und1, habe mir 3DSL schalten lassen....“
Optionen

über Dich kann man schmunzeln: 1und1 ist ein Reseller und verkauft lediglich die Produkte der T-Com weiter - rat mal warum Du weiterhin einen analogen Anschluss der T-Com brauchst!!! Du hast also Glück dass es bei Dir so funktioniert, das würde aber auch mit einem T-Com-DSL so laufen (vielleicht nicht so günstig, aber auch so schnell!)
Gruß, gsguitar

bei Antwort benachrichtigen
Hombel gsguitar „über Dich kann man schmunzeln: 1und1 ist ein Reseller und verkauft lediglich...“
Optionen

klar habt ihr recht @cbuddeweq und @qsguitar.

mir ist es ja auch egal wer die struktur ausgebaut hat. ich kann eben auch nur sagen, das 1&1 nun mal das alles unkompliziert macht (meine erfahrung).

Mit T-Com läuft das nicht wirklich so, gutes beispiel, bekannte von mir wohnen 5 Häuser weiter in einem Mehrfamilienhaus (2 Stockwerke) im ersten Stockwerk der ist bei 1&1, im zweiten Stockwerk der ist bei der T-Com. 1&1 wurde auch umgestellt auf 16MB worauf hin mein Bekannter (6MB) direkt bei der T-Com angerufen hat, er möchte doch auch jetzt den schnelleren Zugang haben, da im Haus dies möglich ist weil Stockwerk unter Ihm 1&1 nun 16MB geschaltet hat. Der freundliche Mitarbeiter hat Ihm gesagt, das wäre nicht möglich, 6MB ist das maximum. Komisch, ist aber tatsache, was soll man da nun noch sagen. Verstehen tut das von uns niemand.... Er bleibt aber am Ball, das muss ja nun möglich sein. Ich melde mich nochmal wenn ich mehr weiß.

Möchte da jetzt auch keine Grundsatzdiskusion anfangen, klar gibt es beide Seiten, der eine sagt 1&1 ist Schei... der andere sagt T-Com ist Schei..
Mein Kumpel und ich sind z.Z. froh das wir bei 1&1 sind, weil wir jetzt den schnelleren Zgang haben und unser anderer Kumpel (noch) nicht :o)

bei Antwort benachrichtigen
gsguitar Hombel „klar habt ihr recht @cbuddeweq und @qsguitar. mir ist es ja auch egal wer die...“
Optionen

ich wollte gar nicht das eine gegen das andere ausspielen, bin nämlich selbst bei 1und1 und sehr zufrieden... die Story deines Freundes lässt einen tatsächlich auch über die T-Com schmunzeln, mit der ich ebenfalls schon die wildesten Sachen erlebt habe... zum Glück nicht privat sondern nur in meiner "Firma" (Schule).
Gruß, gsguitar

bei Antwort benachrichtigen
jb007 gsguitar „ich wollte gar nicht das eine gegen das andere ausspielen, bin nämlich selbst...“
Optionen

Also ich habe hier im Ort eine ähnliche Situation ....
Durch unseren Ort fließt ein kleines Bächlein, eigentlich nichts außergewöhnliches .....
Nur blöd ist, das VOR dem Bach DSL 16000 verfügbar ist und DAHINTER es nur noch 3000 gibt.
Ich wohne DAHINTER aber mein Vertrag geht bis DSL 16000. Da ist man auch etwas sauer wenn 50 Meter weiter es 16000 gibt ....
Aber da kann man nichts gegen machen.....
MfG
jb007

bei Antwort benachrichtigen
KarstenW Eddi1991 „Nur DSL 1000 :-(“
Optionen

Frag mal die Manager der Telekom, warum sie unbedingt Glasfaser überall (auch in Chemnitz) verlegen mußten ;-).
Vielerorts funktioniert deshalb DSL nicht, weil DSL auf Kupferleitungen angewiesen ist.
Die DSL Technik gibt es schon seit den 80er Jahren (198?).

Ursprünglich wollte die Telekom mal Breitband-ISDN anbieten. Dazu müßte die Glasfaser bis in den Hausanschluß verlegt werden.
Leider bekommt man kein Breitband-ISDN so wie es ursprünglich geplant worden ist.




Debian GNU/Linux https://www.debian.org/index.de.html
bei Antwort benachrichtigen
Eddi1991 KarstenW „Frag mal die Manager der Telekom, warum sie unbedingt Glasfaser überall auch in...“
Optionen

Aber VDSL funktioniert meines Wissens nach (nur?) mit Glasfaser.

bei Antwort benachrichtigen
Nils14 Eddi1991 „Aber VDSL funktioniert meines Wissens nach nur? mit Glasfaser.“
Optionen

Hallo.

Das Problem ist ja immer die Länge und der Querschnitt der Kupferklabel vom Haus bis zur nächsten Telefonzentrale.
DSL funkioniert ja bis ca. 8km.
Um aber höhere Geschwindigkeiten zu ermöglichen müssen sie nun in den Dörfern/ Stadtteilen neue Verteilkästen installieren.
Diese Kästen werden mit Glasfaserkabel gespiesen. Von dort aus nach wie vor über 2 Kupferdrähte ins Haus. Doch die Länge der Kupferdrähte ist ja dann um ein vielfaches kürzer.
Uns somit ist schnellerer Speed möglich.

Wer Glas ins haus will, kann es als Privatperson fast vergessen.
Es sei den man hat glück und wohnt in einem Gebiet wo FTTH/ FTTB versuchsweise gebaut wurde/ wird.

Bin nicht 14 Jahre alt ;-) Mein System: http://www.sysprofile.de/id25751
bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy KarstenW „Frag mal die Manager der Telekom, warum sie unbedingt Glasfaser überall auch in...“
Optionen

"...Vielerorts funktioniert deshalb DSL nicht, weil DSL auf Kupferleitungen angewiesen ist...."

komisch karsten - bei uns liegt auch OPAL - ich habe 16.000er dsl. dann kanns am glas wohl nicht liegen... oder?

technischer hintergrund:

hindernisse für dsl sind

- zu weite entfernung zum nächsten "hauptknoten"
- fehlen eines outdoor dslam

glasverkabelung ist heute kein hindernis mehr.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen
Wicky79 GarfTermy „ ...Vielerorts funktioniert deshalb DSL nicht, weil DSL auf Kupferleitungen...“
Optionen

Die Problematik ist recht komplrex, Glasfaser kann gut sein, muss es aber nicht immer. Aber als im Osten Glasfaser gezogen wurde war DSL noch kein Thema. Auch hier wird sicherlich noch eine Anbindung ans (V)Dsl-Netz erfolgen. Breitband-ISDN gibt es für Geschäftskunden, die eine ganze Menge dafür zahlen..

Gruß
Daniel

bei Antwort benachrichtigen