Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

News: 15000 Strafverfahren in 2007

Musikindustrie fordert weitere Verbote

Redaktion / 32 Antworten / Flachansicht Nickles

Die sterbende Musikindustrie hat ein neues Monster ausgemacht: Intelligente Aufnahme-Software für Internet Radios. Die muss verboten werden, fordert Michael Haentjes, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Phonoverbände. Im gleichen Atemzug sagt er: "Ein gesunder Musikmarkt kann sich nur dann entwickeln, wenn die Interessen von Künstlern, Musikindustrie und Verbrauchern gleichermaßen berücksichtigt werden".

Und weiter: "Wir wollen niemanden kriminalisieren, aber die aktuelle Rechtslage zwingt uns dazu, den Weg der Strafverfahren zu gehen." Ein unerträglich ätzender Spott. War es nicht die Musikindustrie, die den Staat so lange bequasselt hat, bis der 2003 die Privatkopie durch das Verbot des Umgehens von Kopierschutzmaßnahmen praktisch abgeschafft hat? Passend dazu werden die 15000 Strafverfahren angeführt, die allein in 2007 eingeleitet wurden. Klar, dass man damit niemanden kriminalisieren will.

Der Musikindustrie geht es jedenfalls weiterhin schlecht, weltweit. Nur einer von 14 Downloads sei legal. Schuld seien die Tauschbörsen, die Privatkopie und das Internet-Radio.

Quelle: IFPI

derstiekel MaWin|DA „Mit ein Grund ist ja wohl auch, daß das Geld nicht mehr so locker sitzt, wie...“
Optionen

Da kann ich nur zustimmen, früher ist so manche meiner Taschengeldmark, und später auch selbstverdiente in Schallplatten investiert worden. Mit der CD kamen dann die Best off ohne Ende, mal erhrlich, da hole ich lieber meine schwarzen Scheiben und höre mir die originale an, auch mit Lagerfeuer geknacke.

ALLES nur hausgemacht... Chaos3