Ich habe eine 18,2 Gb 10K SCSI Harddisk SCSI: LVD/SE Firma: HP Nr. A5282AR Date: 07-11-2001 Firmware: HP04
        Product ID: 9N9001 - YYY LOT Number: A - 01 - 0111 - 6
        HP-EAO DEMO Equipment. 8421BU-TR183
        Model: ST318404LC
        PART Number: 9N9001 - 504
        SERIAL Nr. 3BT1FTAS
        FACTORY P/N: A5282- REV: A - 04
        Die Platte wird sowohl unter Hewlett Packard, als auch auf Seagate Web Seiten aufgeführt.
        Die Platte hat einen SCA, 80-polig, intern: Single Connector Attachment: Stecker mit integrierter
        Stromversorgung und 16-Bit-Datenbreite. SCA-Stecker werden in Hotswap-Systemen
        genutzt.
        
        PCI SCSI-Hostkontroller von Adaptec
        AHA-2940
        ASSY 566506 - 01
        FCC ID: FGTAHA2940
        S26361-D830-V2
        FAB 566507 - 00 REV F
        
        CHIP: AHA-2940 S5-2
        964300 A
        9642
        BIOS: 6E00
        589202-00 E
        (C) 1995
        
        Der Controller hat einen internen 50 Pole Anschluss, und einen Externen (48 Pole).
        
        Die zwei Teile sollen den "Steinzeit PC" (Intel Pentium 1 , 166 Mhz) meines Nachbarn, mit seiner schlappen, krachenden, 500
        MB IDE-HD, bei der Daten- Ablage, etwas unter die Arme greifen.
        
        Ich würde es sehr schade finden, die zwei "Museums Teile" zu müllen, da sie 1. nichts gekostet haben, und 2. ganz gut zum
        "Steinzeit PC" passen müssten, und außerdem einen gut erhaltenen optischen Eindruck machen.
        
        Die Platte ist in einem Einschub Rahmen eingebaut. Ich nehme an, eine art Wechselfestplatten System ( 18,2 LVD ) von HP, wie
        
        auch immer man das nennt.
        Der Einbau Rahmen interessiert mich nicht, da ich das Gegenstück nicht habe.
        
        Problem: Ich habe keine Verbindung von der HD zum Controller.
        Frage: Welche Kabel, Adapter, Terminatoren, muss ich besorgen, damit ich die HD mit dem Controller in Verbindung bringe, und
        
        
        die nötige Betriebsspannung von einem alten AT- Netzteil auf die Platte kriege.
        Wie löse ich das Problem mit dem Abschluss- Widerstand. Die HD hat nach meinem Wissen keine interne Terminierung, während
        der Controller ein Bios, mit Auto- Terminierung hat.
        Ein weiteres SCSI- Gerät, welches den "Abschluss" übernehmen könnte, steht leider nicht zur Verfügung. Schließlich muss sich
        
        
        der finanzielle Aufwand in Grenzen halten, sonst wird die ganze Aktion ohnehin "witzlos".
        
        Ich müsste die genauen Bezeichnungen der nötigen Komponenten wissen, und vielleicht noch, wo man so was noch her kriegen
        
        kann.
        
        Für euer Verständnis, und euere Mühe, möchten sich mein Nachbar und ich, ganz herzlich bedanken.
      
 
      
 Data Junkey
Data Junkey Sje2006_no2
Sje2006_no2
