Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.578 Themen, 110.118 Beiträge

Kann Festplatte nicht partitionieren

Markus Klümper / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!

Ich habe ein Problem mit einer Samsung 40 GB IDE-Platte. Diese stammt aus einem Raid-1-Verbund an einem SIL 680-Controller. Diese wurden gegen größere ausgetauscht. Die eine Platte konnte ich für andere Zwecke ohne Probleme weiterverwenden, doch die zweite läßt sich ums verrecken nicht neu partionieren . Sobald man den PC neu startet sind alle alten Partitionen und auch die Daten darauf wieder da. Alle Versuche sind fehlgeschlagen: MS-Dos FDISK, diverse Linuxe, XP etc.pp konnten da nix dran ändern. Selbst Low level Format brachte keine Änderung. Allerdings bin ich inzwischen dahintergekommen, das lt. MBR noch eine zweite Festplatte "drinsteckt"- und zwar eine 160er. Die Platten wurden gegen 160er ausgetauscht, aber ich sehe da keinen direkten Zusammenhang. Es muß doch irgendeine Möglichkeit geben, den MBR wieder mit den korrekten Daten zu überschreiben. Ich bin mit meinem Latein am Ende, und lohnen tut sich der Aufwand auch nicht mehr. Doch ich möchte der Sache auf den Grund gehen und bitte daher um Eure Ratschläge! Ach ja: Die Platte hängt ganz normal am IDE Kontroller, einzeln läßt sie sich an dem alten Kontroller nicht mehr in Betrieb nehmen!

bei Antwort benachrichtigen
Markus Klümper ChrE „Hallo! Vielleicht ist es doch ein Hardwarefehler? Oder mal ein anderes IDE-Kabel...“
Optionen

Inzwischen bin ich schlauer... ich hatte vergessen Strom anzuklemmen und dann lief das Tool ohne Fehlermeldung durch. Danach wurde im FDisk nur noch eine Festplatte angezeigt. Vorher wurden in den Partitionierungstools immer zwei Platten angezeigt, zum einen die tatsächliche mit den vorhandenen Partitionen und dazu noch eine ominöse 160er. Die war nun weg- Also schonmal ein kleiner Fortschritt. Wie sowas überhaupt auftreten kann ist mir ein Rätsel, das Bios hat überhaupt keine Probleme mit der Platte. Selbst unter Windows lassen sich alle Partionen ansprechen und lesen. Im Moment probier ich eine Demoversion von Paragon aus die mir die Platte komplett löscht. An einen Hardwaredefekt glaube ich beim besten Willen nicht. Immerhin ist es AFAIK noch nie durch Softwareeinfluß zu einem HDD-Schaden gekommen. Einzig denkbar ist ein unglücklicher Zufall beim Umbau, statische Aufladung oder sowas. Aber dafür wiederum funktioniert noch zu viel von dem Ding...

bei Antwort benachrichtigen