Hallo,
immer wieder fällt mein PC vom Netz ab. Privatnutzung, kein Netzwerk, was immer das genau ist.
Ich habe vor vielen Jahren eine EICON DSL-Karte, ähnlich wie von FRITZ vermutlich, von 1und1 kostenlos erhalten.
Ich habe schon bei 1und1 gefragt, ob sie eine Erklärung dafür haben, ob Telekom irgendwo einen "Flaschenhals" eingerichtet hat, aber sie antworteten, ich hätte 2,3 MBit/s, das könnten sie sehen.
Kann mir jemand eine Empfehlung geben von Euch klugen Köpfen? Ich habe noch eine neue FRITZ DSL-Karte...
Internetanschluss und Tarife 23.322 Themen, 97.939 Beiträge
1. Start -> Ausführen -> trage dort ein: regedit -> OK.
2. Nun erscheint ein zweigeteiltes Fenster, was ein wenig wie der Windows Explorer aussieht.
Auf der linken Seite siehst du:
Arbeitsplatz
und darunter mehrere Ordner, die alle mit HKEY beginnen.
Du musst dich jetzt durch Klick auf das jeweilige Pluszeichen bis zu diesem Schlüssel durchklicken:
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Ndiswan\Parameters\0
Sollte dort kein Schlüssel namens 0 stehen, musst du ihn erst anlegen:
Klick in der linken Fensterhälfte mit der anderen Maustaste auf Parameters und wähle Neu -> Schlüssel.
Es erscheint nun ein neuer Schlüssel mit dem Namen "Neuer Schlüssel #1".
Diesen Schlüssel musst du nun umbenennen in 0.
Markiere dann diesen Schlüssel.
1. Klicke nun in der rechten Fensterhälfte mit der anderen Maustaste auf eine freie Stelle, wähle Neu und klicke dann auf DWORD-Wert
Es erscheint nun ein Name, der Neuer Wert #1 heißt. Diesen Wert musst du in ProtocolType umbenennen.
2. Klicke nochmal mit der anderen Maustaste in den nun umbenannten Wert und wähle jetzt Ändern.
3. Trage als Wert 800 ein und lege fest, dass es sich bei dieser Zahl um einen hexadezimalen Wert handeln soll.
4. Klicke jetzt wieder in der rechten Fensterhälfte mit der anderen Maustaste auf eine freie Stelle, wähle Neu und klicke dann auf DWORD-Wert
Es erscheint wieder ein Name, der Neuer Wert #1 heißt. Diesen Wert musst du in PPPProtocolType umbenennen.
5. Klicke nochmal mit der anderen Maustaste in den nun umbenannten Wert und wähle jetzt Ändern.
6. Trage als Wert 21 ein und lege auch dort fest, dass es sich bei dieser Zahl um einen hexadezimalen Wert handeln soll.
7. Nun zum letzten Schlüssel:
8. Klicke wieder in der rechten Fensterhälfte mit der anderen Maustaste auf eine freie Stelle, wähle Neu und klicke dann auf DWORD-Wert
Auch dieser Name, der Neuer Wert #1 heißt, wird umbenannt - und zwar in ProtocolMTU umbenennen.
9. Klicke nochmal mit der anderen Maustaste in den nun umbenannten Wert und wähle jetzt Ändern.
10. Trage als Wert 1464 ein. Dieses mal handelt es sich aber nicht um einen hexadezimalen, sondern um einen dezimalen Wert!
Am Ende muss es in der rechten Fensterhälfte der Registry so aussehen:
ProtocolType (steht links)
PPPProtocolType (steht links)
ProtocolMTU (steht links)
REG_DWORD (steht in der Mitte)
REG_DWORD (steht in der Mitte)
REG_DWORD (steht in der Mitte)
0x00000800 (2048) - steht rechts
0x00000021 (33) - steht rechts
0x000005b8 (1464) - steht rechts
Zum Abschluss den PC neu starten.
Gruß
Shrek3