Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge

Abfall vom DSL Netz immer wieder EICON Karte von 1&1

catweazle1066 / 23 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

immer wieder fällt mein PC vom Netz ab. Privatnutzung, kein Netzwerk, was immer das genau ist.
Ich habe vor vielen Jahren eine EICON DSL-Karte, ähnlich wie von FRITZ vermutlich, von 1und1 kostenlos erhalten.

Ich habe schon bei 1und1 gefragt, ob sie eine Erklärung dafür haben, ob Telekom irgendwo einen "Flaschenhals" eingerichtet hat, aber sie antworteten, ich hätte 2,3 MBit/s, das könnten sie sehen.

Kann mir jemand eine Empfehlung geben von Euch klugen Köpfen? Ich habe noch eine neue FRITZ DSL-Karte...

Ein jeder w?nsch' mir was er will, so geb ihm Gott zweimal so viel.
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 catweazle1066 „Abfall vom DSL Netz immer wieder EICON Karte von 1&1“
Optionen
immer wieder fällt mein PC vom Netz ab

Heißt das, dass du zwar ins Netz kommst, nach einer gewissen Zeit jedoch die Verbindung zusammenbricht?

Falls ja - schau mal hier:

http://www.gschwarz.de/mtu-wert.htm

Als Kunde von 1&1 wäre dein richtiger MTU-Wert 1464.

Alternativ könnte es auch Sinn machen, einfach mal die neue Fritz-Karte auszuprobieren.

Gruß
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
catweazle1066 shrek3 „ Heißt das, dass du zwar ins Netz kommst, nach einer gewissen Zeit jedoch die...“
Optionen

ich bedauere, Shrek3, ich kann mit der URL nicht anfangen, das überfordert meine Basiskenntnisse, ich bin schließlich Catweazle!

Ein jeder w?nsch' mir was er will, so geb ihm Gott zweimal so viel.
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 catweazle1066 „ich bedauere, Shrek3, ich kann mit der URL nicht anfangen, das überfordert...“
Optionen
ich bin schließlich Catweazle!

Der war gut... ;-)

Trifft meine Vermutung denn zu, dass die Verbindung erst nach einer gewissen Zeit einbricht?

Ansonsten bleibt eigentlich nichts anderes übrig, als es mit der Fritz-Card zu versuchen...

Gruß
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
catweazle1066 shrek3 „ Der war gut... - Trifft meine Vermutung denn zu, dass die Verbindung erst nach...“
Optionen

@shrek: ja, nach einer gewissen Zeit, aber in unregelmäßigen Abständen.

Ein jeder w?nsch' mir was er will, so geb ihm Gott zweimal so viel.
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 catweazle1066 „@shrek: ja, nach einer gewissen Zeit, aber in unregelmäßigen Abständen.“
Optionen

Dann tipp ich ganz eindeutig auf unterschiedliche MTU-Werte.

Aber wie bringt man jemandem, der aus dem Mittelalter kommt, bei, wie man das richtig einstellt?
Traust du dir zu, (nach Anleitung von mir) in der Registry einen neuen Wert anzulegen?

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
catweazle1066 shrek3 „Dann tipp ich ganz eindeutig auf unterschiedliche MTU-Werte. Aber wie bringt man...“
Optionen

@shrek3: ja, ich will es gerne versuchen! danke.

Ein jeder w?nsch' mir was er will, so geb ihm Gott zweimal so viel.
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 catweazle1066 „@shrek3: ja, ich will es gerne versuchen! danke.“
Optionen

Okay.

Zuvor muss ich jedoch noch wissen, welches Betriebssystem du hast (davon hängt ab, wo in der Registry der Eintrag gemacht werden muss) und bestätige mir lieber noch sicherheitshalber, dass dein DSL-Modem intern in deinem PC eingebaut ist.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
catweazle1066 shrek3 „Okay. Zuvor muss ich jedoch noch wissen, welches Betriebssystem du hast davon...“
Optionen

"Windows XP Home, SP2"

Ein jeder w?nsch' mir was er will, so geb ihm Gott zweimal so viel.
bei Antwort benachrichtigen
TAsitO catweazle1066 „ Windows XP Home, SP2 “
Optionen

Hallo.
Versuch es doch einfach mal mit DfueSpeed V.2.2... ;-)
Gruss.

http://www.talk-about.org/leben-ist-mehr/default.asp
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 TAsitO „Hallo. Versuch es doch einfach mal mit DfueSpeed V.2.2... - Gruss.“
Optionen

1. Start -> Ausführen -> trage dort ein: regedit -> OK.
2. Nun erscheint ein zweigeteiltes Fenster, was ein wenig wie der Windows Explorer aussieht.

Auf der linken Seite siehst du:
Arbeitsplatz
und darunter mehrere Ordner, die alle mit HKEY beginnen.

Du musst dich jetzt durch Klick auf das jeweilige Pluszeichen bis zu diesem Schlüssel durchklicken:
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Ndiswan\Parameters\0

Sollte dort kein Schlüssel namens 0 stehen, musst du ihn erst anlegen:

Klick in der linken Fensterhälfte mit der anderen Maustaste auf Parameters und wähle Neu -> Schlüssel.
Es erscheint nun ein neuer Schlüssel mit dem Namen "Neuer Schlüssel #1".
Diesen Schlüssel musst du nun umbenennen in 0.
Markiere dann diesen Schlüssel.


1. Klicke nun in der rechten Fensterhälfte mit der anderen Maustaste auf eine freie Stelle, wähle Neu und klicke dann auf DWORD-Wert
Es erscheint nun ein Name, der Neuer Wert #1 heißt. Diesen Wert musst du in ProtocolType umbenennen.
2. Klicke nochmal mit der anderen Maustaste in den nun umbenannten Wert und wähle jetzt Ändern.
3. Trage als Wert 800 ein und lege fest, dass es sich bei dieser Zahl um einen hexadezimalen Wert handeln soll.

4. Klicke jetzt wieder in der rechten Fensterhälfte mit der anderen Maustaste auf eine freie Stelle, wähle Neu und klicke dann auf DWORD-Wert
Es erscheint wieder ein Name, der Neuer Wert #1 heißt. Diesen Wert musst du in PPPProtocolType umbenennen.
5. Klicke nochmal mit der anderen Maustaste in den nun umbenannten Wert und wähle jetzt Ändern.
6. Trage als Wert 21 ein und lege auch dort fest, dass es sich bei dieser Zahl um einen hexadezimalen Wert handeln soll.
7. Nun zum letzten Schlüssel:
8. Klicke wieder in der rechten Fensterhälfte mit der anderen Maustaste auf eine freie Stelle, wähle Neu und klicke dann auf DWORD-Wert
Auch dieser Name, der Neuer Wert #1 heißt, wird umbenannt - und zwar in ProtocolMTU umbenennen.
9. Klicke nochmal mit der anderen Maustaste in den nun umbenannten Wert und wähle jetzt Ändern.
10. Trage als Wert 1464 ein. Dieses mal handelt es sich aber nicht um einen hexadezimalen, sondern um einen dezimalen Wert!

Am Ende muss es in der rechten Fensterhälfte der Registry so aussehen:

ProtocolType (steht links)
PPPProtocolType (steht links)
ProtocolMTU (steht links)

REG_DWORD (steht in der Mitte)
REG_DWORD (steht in der Mitte)
REG_DWORD (steht in der Mitte)

0x00000800 (2048) - steht rechts
0x00000021 (33) - steht rechts
0x000005b8 (1464) - steht rechts

Zum Abschluss den PC neu starten.

Gruß
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
catweazle1066 shrek3 „ 1. Start - Ausführen - trage dort ein: regedit - OK. 2. Nun erscheint ein...“
Optionen

@shrek3:

Okay, habe ich gemacht. Aber es steht jetzt noch oben "Standard" ................... "Wert nicht gesetzt", das ist der alte Eintrag, der stehen geblieben ist.

Ich habe ein Screenshot der Registry gemacht, das ich an eine "Wegwerfadresse" zur Kontrolle als Mail senden könnte...

Wenn es besser ist jetzt, danke. Ich mache jetzt erstmal einen Neustart!

Ein jeder w?nsch' mir was er will, so geb ihm Gott zweimal so viel.
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 catweazle1066 „@shrek3: Okay, habe ich gemacht. Aber es steht jetzt noch oben Standard...“
Optionen

Das mit dem "Standard" ist okay.
Wenn du mal testweise in der Registry auf beliebige andere Schlüssel schaust, siehst du immer auch einen Standardwert.

Du könntest mir ja mal eine "private Nachricht" über Nickles schicken.
Dann teile ich dir meine Mailadresse mit und du könntest mir diesen Screenshot zuschicken.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
catweazle1066 shrek3 „Das mit dem Standard ist okay. Wenn du mal testweise in der Registry auf...“
Optionen

@shrek3:

kam meine Mail mit Screenshot an und war das so richtig, was ich eingestellt habe? Die Maschine ("it's all electrickery" (catweazle)) läuft aber jetzt schon verdächtig lange, ca. 4 h, ohne vom Netz zu fallen, was nach Problemlösung riecht...

Danke für Beratung bisher.

Ein jeder w?nsch' mir was er will, so geb ihm Gott zweimal so viel.
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 catweazle1066 „@shrek3: kam meine Mail mit Screenshot an und war das so richtig, was ich...“
Optionen

Meine Antwortmail inkl.eines Screenshots ist unterwegs.
Dass es bei dir nach Problemlösung zu riechen scheint, wundert mich aber eher, da einige Fehler beim Eintragen in die Registry geschehen sind.

Schau dir meinen Screenshot an und versuche, einen identischen Zustand herzustellen.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
catweazle1066 shrek3 „Meine Antwortmail inkl.eines Screenshots ist unterwegs. Dass es bei dir nach...“
Optionen

Hallo shrek3,



jetzt habe ich es aber identisch, denke ich, und ich bin nun gespannt. Als ich gestern abend wieder nach Hause kam, war die Verbindung wieder unterbrochen. Mal sehen, was sich jetzt ergibt.



Danke für Beratung.



Catweazle1066


Ein jeder w?nsch' mir was er will, so geb ihm Gott zweimal so viel.
bei Antwort benachrichtigen
catweazle1066 Nachtrag zu: „Hallo shrek3, jetzt habe ich es aber identisch, denke ich, und ich bin nun...“
Optionen

...leider wird die DSL-Verbindung noch immer unterbrochen. Ich habe eine neue FRITZ!CARD hier liegen; weiß aber nicht, wie sie in Betrieb genommen werden muß. Und wenn die alte EICON erstmal raus ist, kann ich auch keinen mehr bei NICKLES fragen :-(

Im FRITZ-Karton ist auch eine CD mit Treiber, ach du *****ße! Das muss doch daneben gehen!

Ein jeder w?nsch' mir was er will, so geb ihm Gott zweimal so viel.
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 catweazle1066 „...leider wird die DSL-Verbindung noch immer unterbrochen. Ich habe eine neue...“
Optionen

Wie heißt die Fritz!Card denn genau?

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
catweazle1066 shrek3 „Wie heißt die Fritz!Card denn genau? Gruß Shrek3“
Optionen

FRITZ Artikel Nr. 2000 1611 (Hersteller AVM)

Ein jeder w?nsch' mir was er will, so geb ihm Gott zweimal so viel.
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 catweazle1066 „FRITZ Artikel Nr. 2000 1611 Hersteller AVM “
Optionen

Gehe mal auf diese Seite und schaue mal nach, um welches Gerät genau es sich bei deiner Fritz-Card handelt:

http://www.avm.de/de/Produkte/FRITZCard/index.html

Gruß
Shrek

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
catweazle1066 shrek3 „Gehe mal auf diese Seite und schaue mal nach, um welches Gerät genau es sich...“
Optionen
Ein jeder w?nsch' mir was er will, so geb ihm Gott zweimal so viel.
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 catweazle1066 „ich habe eine Karte, vom Aussehen sehr ähnlich dieser:...“
Optionen

Mail an dich ist unterwegs.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
catweazle1066 shrek3 „Mail an dich ist unterwegs. Gruß Shrek3“
Optionen

Hallo Shrek3,

gestern fiel mein PC w i e d e r vom Netz ab, und im Gegensatz zu früher konnte ich mich auch nicht neu wiedereinwählen. Es wurde eine Fehlernummer gezeigt.
Weil mir ein Kundendienstler von Telekom früher mal auf Verdacht ein Ersatzteil geschickt hatte (es steht NTBA darauf, ist aber viel kleiner als der Vorgänger), habe ich mal das als Ersatz eingebaut. Weil eine CD mit in der Packung war, habe ich nicht angenommen, dass es sofort funktionieren würde, ohne die zu verwenden. Aber ich war überrascht, dass es sofort funktionierte.

Nun grübele ich darüber nach, ob die alte EICON Karte wirklich kaputt ist...

Jetzt bin ich aber erstmal wieder mit dem Netz verbunden und möchte mal für eine Weile Ruhe haben, weil ich ja so wenig davon kenne. (Andere kommen ja in Hochstimmung, wenn sie solche Herausforderungen gestellt bekommen.)

Ein jeder w?nsch' mir was er will, so geb ihm Gott zweimal so viel.
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 catweazle1066 „Hallo Shrek3, gestern fiel mein PC w i e d e r vom Netz ab, und im Gegensatz zu...“
Optionen

Hallo catweazle1066,

dein Grübeln, ob die alte EICON-Karte wirklich kaputt ist, ist berechtigt.

Ja - wenn man im letzten Jahr nicht einen Fall gehabt hat, bei dem der Splitter der Grund für die Verbindungsstörungen war, dann kann man ihn als mögliche Ursache aus den Augen verlieren...

Gar nicht so einfach, dann nicht in einen Trott zu verfallen.

Hoffentlich hat sich die Störung bei dir nun aber endgültig erledigt.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen