Laptops, Tablets, Convertibles 11.798 Themen, 56.054 Beiträge

Windows 2000 boot.ini fehlt

fencing / 24 Antworten / Flachansicht Nickles

hallo, nachdem Wasser mit der Notebooktastatur und was "darunterliegt" in Berührung kam
ging das Notebook aus. Bei jedem Start wird nach meinem Administratorpasswort gefragt... immer bekomme ich die Meldung es wäre vnicht korrekt..beim Hochfahren steht boot.ini fehlt. Der Versuch im abgesichertem Modus zu starten endet mit der Passwortfrage, die als falsch beschrieben wird...ist es definitiv nicht...der weitere Versuch mit Knoppix zu starten klappt auch nicht...
Ich bin ratlos und nicht sehr erfahren was dies angeht, mit dem Nickles PC Report aus dem Jahr 2002 komme ich bedauerlicherweise auch nicht zurecht...
Meine Frage ist wie komme ich an die Festplatte heran?
Wenn ich Windows 2000 neu installiere sind meine Daten danach überschrieben??
Herzlichen Dank im Voraus für Hilfe...........

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 fencing „Es war nur ein Wasserglas mit Mineralwasser darin dass das Kätzchen umkippte,...“
Optionen

Vorichtig geurteilt, würde ich sagen, dass die Vertauschung der Buchstaben wahrscheinlich nichts mit weiteren Ursachen zu tun hat.

Ob unabhängig davon nicht auch noch weiteres Unheil eingetreten ist, kann ich allein deshalb schon nicht sagen, weil ich nicht weiß, im welchen Zustand die Platte ist.

Es ist ein Dilemma.

Am sichersten fährst du meiner Meinung nach, wenn du auf den Adapter wartest und die Daten auf einen anderen PC sicherst (dann sollte auch der letzte Tropfen getrocknet sein).

Anschließend könntest du ja die weiter oben von mir verlinkte Reparaturinstallation oder eine Neuinstallation versuchen.
Schreib dir aber vorher auf, welche Tastaturzeichen vertauscht sind.

Sollte nach einer Reparatur/Neuinstallation alles andere soweit funktionieren, tausche die Tastatur aus.

Ansonsten wäre wohl ein neues Mainboard fällig - und das ist teuer.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen