Laptops, Tablets, Convertibles 11.832 Themen, 56.676 Beiträge

Windows 2000 boot.ini fehlt

fencing / 24 Antworten / Baumansicht Nickles

hallo, nachdem Wasser mit der Notebooktastatur und was "darunterliegt" in Berührung kam
ging das Notebook aus. Bei jedem Start wird nach meinem Administratorpasswort gefragt... immer bekomme ich die Meldung es wäre vnicht korrekt..beim Hochfahren steht boot.ini fehlt. Der Versuch im abgesichertem Modus zu starten endet mit der Passwortfrage, die als falsch beschrieben wird...ist es definitiv nicht...der weitere Versuch mit Knoppix zu starten klappt auch nicht...
Ich bin ratlos und nicht sehr erfahren was dies angeht, mit dem Nickles PC Report aus dem Jahr 2002 komme ich bedauerlicherweise auch nicht zurecht...
Meine Frage ist wie komme ich an die Festplatte heran?
Wenn ich Windows 2000 neu installiere sind meine Daten danach überschrieben??
Herzlichen Dank im Voraus für Hilfe...........

bei Antwort benachrichtigen
BigBossBigge fencing „Windows 2000 boot.ini fehlt“
Optionen

ich könnt mir höchstens noch einen versuch mit der ultimate boot disk vorstellen. hier ein link: http://www.zdnet.de/downloads/prg/f/h/de0BFH-wc.html

Einfach mal runterladen, auf cd brennen und gucken ob du weiterkommst ... Ich denk mal ein anderer wird dir beschreiben wie das geht, ich hab nur gehört, dass man damit schäden an der boot.ini beheben kann, weiß aber nich mehr wie.

viel erfolg und schöne grüße,
BigBossBigge

So long ... BBB
bei Antwort benachrichtigen
fencing BigBossBigge „Windows 2000 boot.ini fehlt“
Optionen

Danke für die schnelle Antwort, war auch auf der Downloadseite, bedauerlicherweise reicht mein Englisch nicht um dies alles umzusetzen :-((, trotzdem Danke !!

bei Antwort benachrichtigen
apollo4 fencing „Windows 2000 boot.ini fehlt“
Optionen

Hi

Wenn Du W2K neu installieren willst dann überschreibt Setup nur die Systemdateien.
Deine Dateien sollten danach noch vorhanden sein.
Du darfst dabei aber nicht die Festplatte bzw. Partition formatieren sondern musst über die vorhanden Windowsversion drüber installiern.

Dann, nach der erfolgten Installation die Daten sichern und dann noch mal die Installation wieder holen wobei diesmal die Partition Formatiert werden sollte.
Nur so erhältst Du eine Saubere Installtion und stabiles System

In wie weit auch bei W2K eine Reperatur geht weis ich nicht.
Du musst halt mal bei Setup aufpassen ob diese Option angeboten wird.

Gruß
apollo4

Ein Computer ist dafür da, Dir die Arbeit zu erleichtern, die Du ohne Computer nicht hättest.
bei Antwort benachrichtigen
fencing apollo4 „Hi Wenn Du W2K neu installieren willst dann überschreibt Setup nur die...“
Optionen

Hallo apollo4, ich hatte versucht die Reparatur mit Hilfe der Windows2000 CD durchzuführen, ließ mich von den Fragen "leiten" und was kam....die Frage nach dem Passwort, immer will er mein Passwort eingegeben haben und nimmt es letztendlich nicht an.daher dachte ich es liegt vielleicht an dieser ini.Datei, kann soetwas denn durch einen "ich sage mal ganz naiv" Kurzschluß durch Wasser verursacht werden?? Bis zu dem Zeitpunkt lief mein Notebook einwandfrei ich hatte kein Problem, ich würde es ja auch in einen PC-Shop bringen, habe da jedoch auch nur schlechte Erfahrungen gemacht...*grummel
Was mache ich denn dann bei der Eingabe wohl verkehrt??die InstallationsCD fragte ja nach einer Reparatur??
Danke fürt die geduld im Voraus...Nächtlichen Gruß von fencing

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 fencing „Hallo apollo4, ich hatte versucht die Reparatur mit Hilfe der Windows2000 CD...“
Optionen

Hallo fencing,

das, was du versuchst hast, war die Reparaturkonsole - nicht die Reparaturinstallation.

Wie du eine Reparaturinstallation einleitest, kannst du am besten hier sehen:

http://www.wintotal.de/Tipps/Eintrag.php?TID=911

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
fencing shrek3 „Hallo fencing, das, was du versuchst hast, war die Reparaturkonsole - nicht die...“
Optionen

habe gerade kurz vor dem Ausschalten deinen Eintrag noch gelesen Shrek3 und werde morgen dem Link nachgehen und dies dann versuchen in der Hoffnung es auch hinzukriegen, ich danke für den Mitternächtlichen Tip(p????) herzlich und wünsche jetzt/später eine angenehme Nachtruhe, werde Mitteilung über den (hoffentlichen) Erfolg vermelden.....
Gruß und Danke ... fencing

bei Antwort benachrichtigen
Zaphod fencing „Windows 2000 boot.ini fehlt“
Optionen

Du hast ein Hardwareproblem, mindestens die Tastatur hat das Bad nicht überstanden!
Ich würde die Festplatte erstmal an einem anderen PC (es gibt im Handel Adapter, um 2,5"-Notebookplatten an einem normalen PC zu betreiben) testen (und im Erfolgsfall ein Backup machen).
Anschließend ist das Notebook Bauteil für Bauteil zu überprüfen.

HTH, Z.

bei Antwort benachrichtigen
fencing Zaphod „Du hast ein Hardwareproblem, mindestens die Tastatur hat das Bad nicht...“
Optionen

Guten Tag Zaphod, dies könnte auch erklären weshalb er das Paßwort nicht annimmt oder?? Hätte aber nicht gedacht dass es bei der Tastatur zu Problemen kommen kann, bin ganz erstaunt darüber, dachte wenn alles getrocknet ist funktioniert es wieder..Hmmmm Werde mich bei meiner Katze für das Wasserbad mal "bedanken" müssen......*grrrr
Ist das Notebook damit dann nicht mehr brauchbar?? Danke für die Hilfe Gruß fencing

bei Antwort benachrichtigen
Zaphod fencing „Guten Tag Zaphod, dies könnte auch erklären weshalb er das Paßwort nicht...“
Optionen
dies könnte auch erklären weshalb er das Paßwort nicht annimmt oder??
Genau ...
Hätte aber nicht gedacht dass es bei der Tastatur zu Problemen kommen kann,
Durch das Wasser kann es zu Kurzschlüssen kommen, die die empfindlichen Platinen beschädigen. Man sollte also im "Fall des Falles" die Kiste sofort stromlos machen und erst, wenn sie garantiert getrocknet ist (so nach einer Woche) wieder einen Versuch machen. Auch dann können Schäden durch Korrosion nicht ausgeschlossen werden....
Ist das Notebook damit dann nicht mehr brauchbar??
Das kommt drauf an. So, wie es aussieht, muss mindestens die Tastatur getauscht werden. Was sonst noch in Mitleidenschaft gezogen sein kann, kann ich von hier aus nicht feststellen.

HTH, Z.
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Zaphod „ Genau ... Durch das Wasser kann es zu Kurzschlüssen kommen, die die...“
Optionen

@ Zaphod & fencing

Was haltet ihr vom folgenden Vorschlag:

fencing kommt ja in die Reparaturkonsole, wo er sein Passwort eingeben muss, um weiter zu kommen.
Wenn er dort einfach mal jeden Buchstaben, Ziffer, Sonderzeichen, usw. eintippt, ließe sich doch anhand der Bildschirmausgabe ganz gut überprüfen, ob die eingegebenen Zeichen überhaupt richtig weiterverarbeitet wurden.

Alternativ ginge dies auch z.B. mit einer Startdiskette (dann Textdatei erstellen und sämtliche Buchstaben u.dgl. eintippen).

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
fencing shrek3 „@ Zaphod fencing Was haltet ihr vom folgenden Vorschlag: fencing kommt ja in die...“
Optionen

Hallo Shrek3, dies ist ja gerade das Problem er (PC männlich???) nimmt mein Passwort nicht an obwohl es ganz sicher korrekt ist, sagt ja immer wieder Passwort ist nicht korrekt, soll Feststelltaste überprüfen. Nun wenn ich nicht weiterkomme ohne Passwort kann ich doch auch nichts überprüfen oder??? habe ich da einen Denk/Wissensfehler?denn es stehen bei der Passworteingabe ja nur **** und Buchstaben ect sind nicht sichtbar..
fencing(frau) grüß ratlos

bei Antwort benachrichtigen
fencing Nachtrag zu: „Hallo Shrek3, dies ist ja gerade das Problem er PC männlich??? nimmt mein...“
Optionen

achja und wenn ich die Windows CD (original) einlege kommt egal wie immer diese Paßwortfrage, ohne die halt nichts mehr geht,
das Programm ist in der Hinsicht recht hartnäckig, denn ich kann es immer nur noch mit der Austaste beenden, läßt sich nicht eigentlich herunterfahren wie normal.....
Gruß fencing

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 fencing „achja und wenn ich die Windows CD original einlege kommt egal wie immer diese...“
Optionen

Hallo fencing,

ob bei der Passworteingabe zur Reparaturkonsole das Passwort verschlüsselt wiedergegeben wird oder nicht, wusste ich nicht genau (so oft arbeite ich ja auch nicht damit - deshalb ja der alternative Vorschlag mit der Diskette).
In diesem Fall (verschlüsselte Darstellung deines Passwortes) kannst du das natürlich nicht überprüfen.

Da aber die Installations-CD bootet, sollte doch auch Knoppix booten. Oder läuft da gar nichts (deinen Angaben ganz oben zu Knoppix ist leider überhaupt nichts Konkretes zu entnehmen)?
Falls Knoppix jedoch bootet, solltest du ohne weiteres dazu in der Lage sein, wenigstens festzustellen, ob die Eingabe eines x-beliebigen Tastaturzeichens auch wirklich die Ausgabe dieses Zeichens zur Folge hat - z.B. indem du eine unwichtige Datei umzubenennen versuchst, auch wenn du diese umbenannte Datei auf NTFS nicht abspeichern kannst.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Zaphod shrek3 „@ Zaphod fencing Was haltet ihr vom folgenden Vorschlag: fencing kommt ja in die...“
Optionen

... er soll erst mal sicherstellen, was an der Hardware kaputt ist.
Jeder Anscheltversuch gefährdet die Daten auf der Platte!

HTH, Z.

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 Zaphod „... er soll erst mal sicherstellen, was an der Hardware kaputt ist. Jeder...“
Optionen

Stimmt auch wieder.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
fencing Zaphod „... er soll erst mal sicherstellen, was an der Hardware kaputt ist. Jeder...“
Optionen

Einen nachmittaglichen Gruß an Zaphod und Shrek3,
ich fasse mal zusammen...als
1. kaufe ich einen "Adapter, um 2,5"-Notebookplatten an den PC anzuschließen",
dies geht hoffentlich mit einem USB kabel oder so.....
2. sollte dies klappen und ich kann auf die Platte zugreifen,muss ich die Daten auf eine andere Festplatte kopieren..richtig?!
mit Knoppix konnte ich wider Erwarten nicht auf die Festplatte zugreifen,
da wurden nur irgendwelche Daten gezeigt ...komische (lacht bitte nicht! mein Sohnemann konnte auch nichts damit anfangen...was mich irre tröstete)..hatte ich zuvor noch nie gesehen,
könnte ich dies irgendwie kopieren??? dann könnte ich das ja mal hier einfügen.....hmmmmm
Doch bitte schön was ist denn ein Anscheltversuch?????? und was heißt HTH????
Werde dann mal ins Nachbarstädtchen fahren...Adapter kaufen..

es grüßt eine für die Hilfe dankbare fencing

bei Antwort benachrichtigen
fencing Nachtrag zu: „Einen nachmittaglichen Gruß an Zaphod und Shrek3, ich fasse mal zusammen...als...“
Optionen

In dem PC Shop der nächsten Stadt vorsichtshalber angerufen (damit ich nicht umsonst fahre), man sagte mir erst Ende der nächsten Woche erwarten sie eine neue Lieferung dieses Adapters. beim Grübeln tauchte eine neue Idee auf, kann ich diese Notebookfestplatte nicht in das Notebook meiner Tochter stecken und dann sehen ob sie läuft oder beschädige ich dann was?? Notebook meiner Tochter hat nur kein Windows 2000 Betriebsystem..gäbe dies ein Problem??

Danke für die Antwort im Voraus...fencing

bei Antwort benachrichtigen
Zaphod fencing „In dem PC Shop der nächsten Stadt vorsichtshalber angerufen damit ich nicht...“
Optionen
kann ich diese Notebookfestplatte nicht in das Notebook meiner Tochter stecken und dann sehen ob sie läuft oder beschädige ich dann was
Im schlimmsten Fall beschädigst du das Notebook deiner Tochter ...
Notebook meiner Tochter hat nur kein Windows 2000 Betriebsystem..gäbe dies ein Problem??
Nein. Aber das Notebook deiner Tochter könnte mit dem installierten System auch nichts anfangen ...

HTH, Z.
bei Antwort benachrichtigen
Zaphod fencing „Einen nachmittaglichen Gruß an Zaphod und Shrek3, ich fasse mal zusammen...als...“
Optionen
2. sollte dies klappen und ich kann auf die Platte zugreifen,muss ich die Daten auf eine andere Festplatte kopieren..richtig?!
Ja!
mit Knoppix konnte ich wider Erwarten nicht auf die Festplatte zugreifen, da wurden nur irgendwelche Daten gezeigt ...komische
War das Knoppix halbwegs aktuell? Geht unter Knoppix die Tastatur?
Das klingt nicht gut :-(.
Doch bitte schön was ist denn ein Anscheltversuch??????
Ein vertippter Anschaltversuch.
und was heißt HTH????
Hope That Helps

HTH, Z.
bei Antwort benachrichtigen
fencing Zaphod „ Ja! War das Knoppix halbwegs aktuell? Geht unter Knoppix die Tastatur? Das...“
Optionen

Komme gerade von meinem Notebook und hatte ein Erfolgserlebnis.....
mir kam nämlich nach dem Einschalten und der schon wieder erscheinenden Paßwortfrage eine Idee...
beruhend auf der Vermutung von Zaphod dass die Tastatur einen Klapps hat..
dachte mir so wenn das Wort Administrator erscheint kann ich vielleicht ja dort in dem Eingabefeld die Tastaturbelegung ausprobieren.mit einigem Holpern klappte es auch und siehe da bei den Nummerntasten erscheinen jetzt Buchstaben mit und bei der oberen Buchstabenreihe erscheinen zahlen mit, folglich habe ich erst mein Paßwort im Benutzerkonto eingegeben und danach
bei der paßwortabfrage, so konnte ich sehen welche Sternchen ich löschen musste, dann wieder Administrator eingegeben und enter und siehe da es war so wie es sein sollte....
doch was unternehme ich jetzt bezüglich der Tastatur????

Viele Gedanken und Ideen bedingen eine Lösung...ich bin euch sehr dankbar auch für eure Zeit die ihr meinem Problem spendet!!#

ganz liebe Grüße an Euch
fencing

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 fencing „Komme gerade von meinem Notebook und hatte ein Erfolgserlebnis..... mir kam...“
Optionen
doch was unternehme ich jetzt bezüglich der Tastatur????

Was hat dir die Katze denn drauf gekippt? Nur Wasser, klebrigen Saft, Cola oder Urin?
Davon hängt es ja auch ab, ob nicht nach dem Trocknen leitende Rückstände zurückbleiben.

Auf jeden Fall aber, wie Zaphod schon sagte: trocknen lassen.

Und damit du das Risiko von Korrosion reduzierst, mit einem Fön den Prozess des Austrocknens beschleunigen.
Wie warm die Fönluft sein darf, weiß ich allerdings nicht.
Und solange niemand anders dazu eine verbindliche Aussage macht, sollte meiner Meinung nach für dich gelten: unter 40°C.

Warte aber noch ein wenig mit dem Fön.
Wenn Zaphod sich nicht zu meinem Temperaturvorschlag äußert, kannst du es ja versuchen.

Gruß
Shrek3
Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
fencing shrek3 „ Was hat dir die Katze denn drauf gekippt? Nur Wasser, klebrigen Saft, Cola oder...“
Optionen

Es war nur ein Wasserglas mit Mineralwasser darin dass das Kätzchen umkippte, wobei nicht "sehr viel" auf die Tastatur kam, es reichte jedoch für den PC auszugehen, hatte auch mit einem Tuch versucht die Tasten zu trocknen, nur nachdem ich die Returntaste abgemacht habe..bekomme ich diese nicht mehr richtig auf ihren Steckplatz drauf...sie weigert sich ...*lol
Ich hatte dann das Notebook auch umgedreht liegen damit eventuelle Wasserreste, so mein Denken..."ablaufen "können
Knapp 5 Tage ist das Maleur her und ich dachte ja wenn alles getrocknet ist klappt es wieder, tja gedacht....
Jetzt habe ich wie oben geschrieben diese komische Doppelbelegung der Tastatur .......ob jetzt noch Wärme etwas bringt??dafür ist es wohl zu spät denke ich..
Kann ich denn die Tastatur einfach austauschen??oder sind eures Erachtens noch schlimmere Probleme die Ursache???

Gruß fencing

bei Antwort benachrichtigen
shrek3 fencing „Es war nur ein Wasserglas mit Mineralwasser darin dass das Kätzchen umkippte,...“
Optionen

Vorichtig geurteilt, würde ich sagen, dass die Vertauschung der Buchstaben wahrscheinlich nichts mit weiteren Ursachen zu tun hat.

Ob unabhängig davon nicht auch noch weiteres Unheil eingetreten ist, kann ich allein deshalb schon nicht sagen, weil ich nicht weiß, im welchen Zustand die Platte ist.

Es ist ein Dilemma.

Am sichersten fährst du meiner Meinung nach, wenn du auf den Adapter wartest und die Daten auf einen anderen PC sicherst (dann sollte auch der letzte Tropfen getrocknet sein).

Anschließend könntest du ja die weiter oben von mir verlinkte Reparaturinstallation oder eine Neuinstallation versuchen.
Schreib dir aber vorher auf, welche Tastaturzeichen vertauscht sind.

Sollte nach einer Reparatur/Neuinstallation alles andere soweit funktionieren, tausche die Tastatur aus.

Ansonsten wäre wohl ein neues Mainboard fällig - und das ist teuer.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
Zaphod fencing „Komme gerade von meinem Notebook und hatte ein Erfolgserlebnis..... mir kam...“
Optionen
doch was unternehme ich jetzt bezüglich der Tastatur????
Auswechseln. Bei eBay entweder eine passende Ersatztastatur kaufen oder ein defektes baugleiches Book zum Schlachten. Dann merkst du auch, ob noch mehr kaputt ist. Ein Mainboardschaden würde einen wirtschaftlichen Totalschaden bedeuten :-(.

HTH, Z.
bei Antwort benachrichtigen