OK, folgende 2 Lösungen.
erste Lösung wäre, den Pin 15 des Chips loszulöten und mit einem Widerstand das Signal auf Pin 21 legst. Also Widerstand vom hochgelüpften Pin 15 auf Pin 21.
zweite Lösung: Ich vermute stark, das diese 4fach Dip Switch für die Frequenzeinstellung ist.
Du könntest, wenn dur das Notebook vor dich legst, Spannungsfrei, mal mit einem Widerstandsmessgerät den Widerstand von Pin 15 gegen Pin 21 messen. Dann betätigst du einen nach dem anderen der 4 Schalter. Wenn sich was Widerstandstechnisch tun sollte, hättest du den Schalter für die 66 / 100 Mhz umstellung gefunden. Dann wäre ohne Löten eine Einstellung möglich.
Oh Sorry, da war ja schon ne Antwort.
Also Brücken würd ich auf keinen Fall. Ich würde immer einen kleinen Widerstand (4k7 bis 10k ) vorsehen.
Kleine korrektur noch. Mir ist oben ein Fehler unterlaufen, der zwar nicht kritisch wäre, aber zu einer Nichtfunktion führen würde.
Ich schrieb oben "So wie ich das sehe, sollte man den Pin 15 des Chips loslöten und das Signal auf der Platine auf High legen."
Das ist natürlich falsch. Der Pin des CHIPS muß auf High liegen.
Sorry about this.