Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.545 Themen, 109.565 Beiträge

XP-Pro verweigert Selbstmord!?

Ebi7 / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ich habe einen billigen PC (zu Übungszwecken könnte man sagen).Da dieser ohne Betriebssystem ausgeliefert wurde, habe ich mit der recovery-CD meines Hauptcomputers Windows-XP Pro aufgespielt.Hatte natürlich nicht unbedingt vor ihn bei Microsoft "freizuschalten", die 30 Tage Funkrionsfähigkeit genügten mir erst mal.Dann hab, ich die Aktion später
(Festplattenkapazität wurde nicht richtig angegeben oder ausgeschöpft) wiederholt. Jetzt ist Windows auf F: und funktioniert eigentlich. Aber es gelingt nicht C:, auf der sich Windows vorher befand zu formatieren.
Weder aus XP heraus, noch aus der DOS Befehlszeile "format C:" heraus.
Im DOS Bildschirm wird gemaldet, dass ich verschiedene Dateien frei geben müsse. Bestätige mit ja bricht der Vorgang ab.
Wie kriege ich C: platt.
Gruss E.

bei Antwort benachrichtigen
"Experten wie ich..." :-D Olaf19
Ebi7 Hardwaretester „Logisch das du C nicht einfach formatieren kannst, denn dann wäre die Daten weg...“
Optionen

Hallo,
habt Dank für die zahlreichen Antworten.Das ist ja komplizierter als ich dachte.
Zunächst an Olaf 19: ich hab in der Datenverwaltung nachgeschaut: C: wird da als "Systempartition" und F: als "Startpartition" bezeichnet. Bei den nicht zu löschenden Dateien handelt es sich um einen sog. Flashplayer von Adope, der sich im Windowsverzeichnis befindet und wohl auf ActiveX Elemente im Ordner gemeinsame Dateien zugreift.Mit "Unlock"(vielen Dank für den Hinweis, vielleicht wird mir das Programm ja noch mal an anderer Stelle nützlich.) lässt sich diese Datei ebenfalls nicht löschen, auch nicht im abgesicherten Modus auch nicht nach Neustart.
Gut dann ist das Ding halt drauf.Es scheint ja so zu sein, dass Windows über 2 Partitions verteilt ist bzw ich quasi 2 Windows XP auf ein und demselben Computer drauf habe.C: also platt zu machen , kann gar nicht mein Ziel sein, wenn ich das richtig verstanden habe.
Also wäre es auch nicht ratsam Manfreds (dw7awl) Vorschlag mit Linux-zu booten zu befolgen?Was meinst Du selber Manfred?

Gruss E.

bei Antwort benachrichtigen