Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.515 Themen, 108.966 Beiträge

XP-Pro verweigert Selbstmord!?

Ebi7 / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
ich habe einen billigen PC (zu Übungszwecken könnte man sagen).Da dieser ohne Betriebssystem ausgeliefert wurde, habe ich mit der recovery-CD meines Hauptcomputers Windows-XP Pro aufgespielt.Hatte natürlich nicht unbedingt vor ihn bei Microsoft "freizuschalten", die 30 Tage Funkrionsfähigkeit genügten mir erst mal.Dann hab, ich die Aktion später
(Festplattenkapazität wurde nicht richtig angegeben oder ausgeschöpft) wiederholt. Jetzt ist Windows auf F: und funktioniert eigentlich. Aber es gelingt nicht C:, auf der sich Windows vorher befand zu formatieren.
Weder aus XP heraus, noch aus der DOS Befehlszeile "format C:" heraus.
Im DOS Bildschirm wird gemaldet, dass ich verschiedene Dateien frei geben müsse. Bestätige mit ja bricht der Vorgang ab.
Wie kriege ich C: platt.
Gruss E.

bei Antwort benachrichtigen
"Experten wie ich..." :-D Olaf19
st.lu out-freyn „Die NT-Bootdateien liegen IMMER auf C:, egal wo die Windows-Installation liegt....“
Optionen

Hallo Leute,
mir ist vor einiger Zeit etwas ähnliches passiert beim Neuinstallieren, auch auf einem "Probierrechner" (U.a. auch Bios Update probiert).

Bei der Installation kommt die Stelle zum Aufteilen (partitioniern) der Festplatte. Ich hatte gerade den Auswahlbalken auf dem 3. und noch freien Bereich platziert und will ihm eine Grösse zuweisen. Anstatt den bestimmten Buchstaben einzutippen betätige ich die Enter Taste und die Formatierung von C: startet. Ich bin kurz weggegangen um im Keller etwas zu erledigen und wie ich rumkomme ist die Fomratierung immer noch im gange. Auf den zweiten Blick erst bemerke ich dann, das da E: formatiert wird. --->???????? Na so was. Also Installation fertiggestellt und nach einblenden der versteckten Systemdateien dann das Ergebnis: Der komplette Windows-Teil inklusive Auslagerung und Hibernate-File waren auf E: . Was also ist auf C: gelandet/geblieben?
Sämtliche DOS-Dateien!: Autoexe.bat, config.sys, io.sys, msdos.sys, ......

Also, wenn die gelöscht werden, kann Windows nicht starten.
Löschen geht sowieso nur mit einem externen (Diskette, Cd, ..) oder zweitem (auf der Festplatte) -Betriebssystem.

Jetzt liegt es an dir, Fragesteller.

Mfg

bei Antwort benachrichtigen