Linux 14.980 Themen, 106.326 Beiträge

Linux Mint 2.1 deinstallation

Newcomer6 / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Zum besserem Verständnis, ich bin kein PC Freak sondern Anfänger im Senioren alter, also ich brauche kein kein Mitleid, aber Hilfe.
Ich habe versucht LINUX Mint 2.1 zu installieren (Win XP) aber ich bekommen es nicht zum laufen. Es hat sich mehrfach eingenistet. Unter : Eigene Dateien Typ NTI iso file gleich 3x; C:\Programme Typ NTI iso file, C:\Dokumente und Einstellungen (Verknüpfung) 4x. Beim Öffnen meldet sich der NTI VideoMaker und fordert mich auf eine DVD zu brennen, wobei die erstellte DVD auch nicht den gewünschten erfolg bringt. Wie bekomme ich die Daten von meinem PC wieder runter ohne dass Datenmüll entsteht? Und wie erfolgt eine korrekte Installation.
Gruss Newcomer

bei Antwort benachrichtigen
Newcomer6 michael LX „Hallo, Linux Mint finde ich gut, ich habe es auch schon getestet Es ist eng mit...“
Optionen

Hallo Ihr Drei (Michael; Repi; Rheinländer),
erst einmal vielen Dank. Nun noch einmal zu meiner Vorgehensweise. LINUX Mint 2.1 aus dem Internet heruntergeladen. NTI fordert mich auf eine leere CD-DVD einzulegen--ACDSee 9.0-- meldet sich "ich habe neue Bilddateien gefunden, was soll ich damit machen? Natürlich nichts, ich will keine Bilder bearbeiten noch eine neue Bilddatei anlegen. Nach dem ich diese Klippe überwunden habe wird LINUX Mint auf CD_DVD gebrannt. Programm und PC fahre ich herunter und starte neu. Was passiert nichts--NTI fordert mich auf eine leere CD-DVD einzulegen usw. usw. ich kann diesen Vorgang bis ins unendliche fortsetzen ohne an mein Ziel zu gelangen, außer LINUX Mint hat sich dupliziert und abgelegt und das Spiel geht von vorn los. Ich habe dann alles über TunUp geschreddert (LINUX und ACDSee) DVD auch gelöscht (war wohl ein Fehler der Download dauert fast 4Std.- 1000DSL)-. Ich bin wohl zu blauäugig an die Sache herangegangen. Vielleicht habt Ihr ja noch ein par tröstende Worte für mich oder noch besser "Tipps for Dummis".
Gruss Nowcomer6

bei Antwort benachrichtigen