Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.505 Themen, 80.984 Beiträge

DHCP-Server in SylverCrest Router deaktiviert

alex3r4 / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich habe gestern versehentlich in den Einstellungen meines SylverCrest-Routers den Haken unter "DHCP-Server aktivieren", worunter mein Rechner als DHCP eingetragen war, entfernt. Daraufhin startete sich das Gerät neu, ich bekam von meinem Rechner keine Verbindung mehr zum Router. Auch von anderen PCs im Haus bekommt man weder eine Internetverbindung, noch kann man auf den Router zugreifen. Die Rechner bekommen nur noch sehr seltsame IPs zugewiesen. Vorher waren diese etwa 192.168.1.2, jetzt sind dies ganz andere Werte. Kann mir irgendjemand weiterhelfen? Ich brauche irgendwie Zugriff auf den Router! Evtl. würde auch ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen helfen, doch wie mache ich das?

bei Antwort benachrichtigen
angelpage alex3r4 „DHCP-Server in SylverCrest Router deaktiviert“
Optionen

Versuche, den Router über 192.168.1.1 zu erreichen. Erst dann suche im Routerhandbuch nach "reset" (zurücksetzen) bzw. am Gehäuse hinten nach einem kleinen Loch (mit Büroklammer kurz aktivieren).

Ansonsten informiere Dich über Sicherheit im Netzwerk: es ist immer besser, DHCP tatsächlich abzuschalten, dafür muss aber jeder Rechner eine feste lokale IP-Adresse erhalten. Dadurch kannst Du Zugriffe ganz genau selbst regeln und nicht der Router allein ...

bei Antwort benachrichtigen
Okay, danke. alex3r4