Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.523 Themen, 81.191 Beiträge

DHCP-Server in SylverCrest Router deaktiviert

alex3r4 / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Hallo,

ich habe gestern versehentlich in den Einstellungen meines SylverCrest-Routers den Haken unter "DHCP-Server aktivieren", worunter mein Rechner als DHCP eingetragen war, entfernt. Daraufhin startete sich das Gerät neu, ich bekam von meinem Rechner keine Verbindung mehr zum Router. Auch von anderen PCs im Haus bekommt man weder eine Internetverbindung, noch kann man auf den Router zugreifen. Die Rechner bekommen nur noch sehr seltsame IPs zugewiesen. Vorher waren diese etwa 192.168.1.2, jetzt sind dies ganz andere Werte. Kann mir irgendjemand weiterhelfen? Ich brauche irgendwie Zugriff auf den Router! Evtl. würde auch ein Zurücksetzen auf Werkseinstellungen helfen, doch wie mache ich das?

bei Antwort benachrichtigen
angelpage alex3r4 „DHCP-Server in SylverCrest Router deaktiviert“
Optionen

Versuche, den Router über 192.168.1.1 zu erreichen. Erst dann suche im Routerhandbuch nach "reset" (zurücksetzen) bzw. am Gehäuse hinten nach einem kleinen Loch (mit Büroklammer kurz aktivieren).

Ansonsten informiere Dich über Sicherheit im Netzwerk: es ist immer besser, DHCP tatsächlich abzuschalten, dafür muss aber jeder Rechner eine feste lokale IP-Adresse erhalten. Dadurch kannst Du Zugriffe ganz genau selbst regeln und nicht der Router allein ...

bei Antwort benachrichtigen
alex3r4 angelpage „Versuche, den Router über 192.168.1.1 zu erreichen. Erst dann suche im...“
Optionen

Router kann über 192.168.1.1 tatsächlich nicht erreicht werden, habe ich schon versucht. Wenn DHCP deaktiviert ist, dann vergibt der Router also keine IPs mehr? Kann ich die dann selbst zuweisen indem ich einfach in Windows z.B. eingebe, dass ich sie sellbst festlege und als IP z.B. 192.168.1.2 eingeben?

bei Antwort benachrichtigen
cbuddeweg alex3r4 „Router kann über 192.168.1.1 tatsächlich nicht erreicht werden, habe ich schon...“
Optionen

Ja, bei deaktiviertem DHCP im Netzwerk, mußt Du jedem PC im Netzwerk eine passende IP zuweisen. Windows ist so voreingestellt, daß DHCP-Server im Netz vermutet wird und wenn keiner gefunden wird, weist sich Windows eine "Phatasieadresse" selbst zu.

Powered by Gentoo-Linux https://www.gentoo.org/
bei Antwort benachrichtigen
cbuddeweg alex3r4 „DHCP-Server in SylverCrest Router deaktiviert“
Optionen

RTFM

Sie haben Ihr Kennwort vergessen?
Wenn Sie Ihr Kennwort vergessen haben, können Sie die Werkseinstellungen
wiederherstellen. Drücken Sie dazu die Taste "Reset" auf der Rückseite des
WR-6640Sg Wireless Routers. Halten Sie die Taste mindestens 10 Sekunden
lang gedrückt. Daraufhin lädt der WR-6640Sg Wireless Router seine
werksseitig voreingestellten Standardwerte. Anschließend müssen Sie ihn
wieder neu konfigurieren.



DHCP ist in der Regel werksseitig aktiviert

Benutzername
Der voreingestellte Benutzername des WR-6640Sg lautet "admin".

Kennwort
Das voreingestellte des WR-6640Sg lautet "admin". Es wird dringend
empfohlen, das voreingestellte Kennwort durch ein anderes zu ersetzen, um
einen Zugriff durch Fremde, die die Einstellungen des Routers ändern können,
zu verhindern.

Erstmalig anmelden
Da kein Kennwort vorhanden ist, können Sie nach Eingabe der IP-Adresse
192.168.1.1 im Browser und des voreingestellten Benutzernamens direkt die Seite des
Konfigurationsprogramms öffnen.

Powered by Gentoo-Linux https://www.gentoo.org/
bei Antwort benachrichtigen
alex3r4 cbuddeweg „RTFM Sie haben Ihr Kennwort vergessen? Wenn Sie Ihr Kennwort vergessen haben,...“
Optionen

Danke, cbuddeweg, ich denke das wird klappen, werde ich heute Abend direkt mal ausprobieren.

bei Antwort benachrichtigen
Aragorn75 alex3r4 „Danke, cbuddeweg, ich denke das wird klappen, werde ich heute Abend direkt mal...“
Optionen

Kannst auch vorher noch versuchen, deine PC ne feste IP zugeben (192.168.1.2 255.255.255.0) und dann versuchen auf den Router zu gelangen...

bei Antwort benachrichtigen
alex3r4 Aragorn75 „Kannst auch vorher noch versuchen, deine PC ne feste IP zugeben 192.168.1.2...“
Optionen

Okay, danke.

bei Antwort benachrichtigen