PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.433 Themen, 78.920 Beiträge

Klappt das mit den (alten) Laufwerken ?

Horzt / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,
ich will nun (günstig) aufrüsten, und habe mir nun was zusammengestellt. bevor ich nun den "bestellen" button betätige hätte ich doch gerne noch bestätigt bekommen, daß das alles auch so miteinander lauffähig ist.

aus meinem bisherigen system will ich übernehmen:
- den ide dvd-brenner (als einziges optisches-kann ich davon booten bzw. istallieren)
- meinen promise-ide-raid (tx2000) mit zwei 200gb samsung's

als neue plattform soll dienen:
- MSI k9n Ultra 2f (AM2)
- X2 EE 4200+
- 2x1gb mdt 667
- msi RX1950PRO-T2D
- extreme power 380W

Die Sache würde mich ca.580 teuros kosten - mehr wollte ich nicht ausgeben! die alten "innereien" werden in anderem gehäse weiterverwendet.

Frage:
Den onboard-Sata-raid sollte man doch soweit deaktivieren können, um von meinem promise zu booten !?! Auf sata kann ich immer noch umsteigen.
Ist ein problemloses booten vom ide-brenner möglich ?

für tipps und anregungen danke ich im voraus
Horzt

bei Antwort benachrichtigen
maurers Horzt „Klappt das mit den (alten) Laufwerken ?“
Optionen

du musst die Sata Ports gar nicht deaktivieren. Lass die einfach mal wie sie sind. Beim installieren von Windows musst du dann F6 drücken um Deinen Controller zu installieren. Danach kennt windows diese HDDS und das booten ist kein problem.

sicher ist booten ab cdrom möglich, das mach man seit 14 jahren so

denke deine zusammenstellung klappt.wobei es schade ist die alten bremser (Festplatten) einzubauen. SATA II hat bis 300 MBit/s wobei deine Ata nur 100 haben. Dies wird wohl Dein neuer Flaschenhals sein.

Sascha

NEVER touch a running system !
bei Antwort benachrichtigen