Laptops, Tablets, Convertibles 11.806 Themen, 56.226 Beiträge

arbeitsspeicher

Guido25 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

habe mir für mein laptop einen grösseren arbeitsspeicher geleistet,merke aber keinen unterschied zu früher,meine frage ist,ob es mit dem einbau des speichers getan ist,oder muss ich noch irgendwo welche einstellungen vornehmen?ach so der speicher wurde natürlich vom system erkannt.danke schon mal.

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 Guido25 „arbeitsspeicher“
Optionen

Hi!

Wenn du ein halbwegs aktuelles Betriebssystem einsetzt (MacOS, Linux oder Windows neuer als WinME), dann musst du nichts besonderes einstellen.

Solltest du wieder erwarten von 3GByte auf mehr aufgerüstet haben, dann musst du über den Wechsel zu einem 64Bit-Betriebssystem nachdenken. ;-)

Mehr Speicher beschleunigt ein System nicht sofoert, es sei den das Gerät hatte unvernünftig wenig Speicher, dann könnte sich das schon beim Starten des Betriebssystem oder einer Anwendung auswirken (z.B. wenn man WinXP mit 128Mbyte RAM eingesetzt hätte). Du wirst Vorteile von mehr Speicher erst dann sehen, wenn er gebraucht wird und das ist beim Bewegen grosser Datenmengen (z.B. in der Bildbearbeitung) oder bei der Nutzung von vielen Programmen gleichzeitig der Fall (hier kann dann der Wechsel von eine (zur anderen Anwendung spürbar flotter werden).

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
jo danke Guido25
danke dir! gruss guido Guido25