Durch RANG kann ich verschiedenen Zahlenwerten einen Rang zuordnen, jetzt habe ich aber das Problem, dass bei Gleichheit der Zahlenwerte der kleinste jemals erreichte Wert ausschlaggebend sein soll. Also in etwa so:
A: 2 4 5 7 8 = SUMME 26
B: 5 3 4 8 6 = SUMME 26
jetzt soll A Rang eins zugewiesen bekommen, weil 2 der kleinste Wert bei A ist und somit kleiner als der kleinste Wert bei B, der 3 ist. Wie bekomme ich das in eine Formel?
Office - Word, Excel und Co. 9.751 Themen, 41.573 Beiträge
Statt 0,1 sollte ein wert stehen, der auch mit dem größten MIN(...) multipliziert nicht über eins kommen kann.
Daher habe ich ja einfach ganz frech Minus genommen und den halben Kehrwert (unter Vorrausetzung, daß min!=0) ;-)
Gruß
Borlander
Daher habe ich ja einfach ganz frech Minus genommen und den halben Kehrwert (unter Vorrausetzung, daß min!=0) ;-)
Gruß
Borlander