Hallo Leute!
Ich habe in meiner Wohung 2 Telefonedosen, 1 im Flur und 1 im Schlafzimmer.
Kann ich an beide ein Spliter da vor machen.
So das im Schlafzimmer, TAE - Spliter - DSLRouter und
im Flur TAE - Spilter - Telefon.
Geht das, hat das einer schon mal getestet?
MfG Enrico
Internetanschluss und Tarife 23.314 Themen, 97.803 Beiträge
Wie sind sie dann geschaltet? Wenn gesetzeskonform, dann in Serie, es gibt DIE 1. Steckdose, wenn da ein Telefon steckt, dann ist die nachfolgende tot.
Das bedeutet, dass die zweite Dose nicht mehr an der ersten hängen darf, sondern an dem Splitter. Der Splitter schaltet ja die 2. Dose beim reinstecken weg.
ein leicher Umweg wäre, den breiten TAE-Stecker des Splitters an der 1. Dose durchschleifbar zu machen, dazu muss man aus flachgehämmerten Büroklammern die beiden Kontakte am Stecker auf die andere Seite des Steckers umleiten, dort sind ja schon dir Rillen vorhanden. macn mach einfach zwei U-Stücke aud den Metallbändern (platt gemachte Klammern) und schiebt sie über die vorhandene Kontakte, dann mit Kraft aber ohne Gewalt langsam reinstecken und gut. An die zweite Dose dann auch nen Splitter dran und gut, wie im zweiten Fall (weiter lesen).
Natürlich kannst du die Adern an die Klemmen am Splitter hängen, aber ich habe das Gefühl, dass du nach der Steck-Lösung fragst. Das geht dann nicht.
Wenn du aber an beiden Dosen gleichzeitig telefonieren kannst, dann ist alles besser.
Du nimmst je einen Splitter, der erste geht dann zum Modem und der 2. (muss eine integrierte TAE-Dose haben) zum Telefon, sodass das Telefon die DSL-Übertragung nicht mehr stören kann.